MIYOO Mini Retro Handheld Testbericht – ab 97€ – Die Kindheit im Hosentaschenformat 2,8″ Display, Mini Game Boy Look

- - von
Zum Angebot

Das MIYOO Mini Retro Handheld ist ein Handheld wie es viele es schon viele auf dem Markt gibt, punktet aber durch das Retro Design und eine kompakte Größe in Kombination mit einer soliden Hardware, die für die Spiele der 80er und 90er Jahre ausreichen dürfte. 

+3
MIYOO Mini Retro Handheld Test & Review klein in der Hand

Der Miyoo Mini V2 ist restlos ausverkauft. Den Nachfolger Miyoo Mini+ gibt es auf Amazon.de für 96,99 €.

Technische Daten 3,5 Zoll IPS Display • Cotex-A7 Dual Core Prozessor mit 1,2 GHz • 128 MB RAM • 64 GB Speicher • 3000 mAh Akku
amazon.de Amazon.de
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Retro Handhelds sind die Kindheitstage der 80er und 90er Jahre im Hosentaschenformat. Der MIYOO Mini Retro Handheld bestätigt diese Aussage aufgrund des Game Boy Designs ein wenig. Neben dem bekannten Design bietet die Retro Konsole noch ein 2,8 Zoll Display, einen solide Hardware und einen 2000 mAh starken Akku. Bestellen lässt sich die Konsole für einen Preis ab 96,99€ auf Amazon.de.

MIYOO Mini Retro Handheld Test & Review Größenvergleich
(Der mini Handheld ist mal wirklich mal handlich)

Verfügbarkeit & neue Version

Momentan kann man den kleinen Handheld so gut wie nirgends kaufen. Eigentlich kann man sagen : Restlos ausverkauft. Dafür gibt es nun aber den leicht größeren MIYOO Mini+ der ein 3,5 Zoll IPS Display und eine ebenso größeren 3000mAh Akku bietet. Der Rest der Hardware ist identisch.

Die Technische Daten des mini Handhelds

 MIYOO MiniMIYOO Mini+
Display2,8 Zoll IPS, 640 x 4803,5 Zoll IPS, 640 x 480
ProzessorCortex-A7 Dual Core Prozessor 1,2 GHzCortex-A7 Dual Core Prozessor 1,2 GHz
Speicher/RAM128 MB RAM, + MicroSD Karte128 MB RAM, + MicroSD Karte
SystemRetro Arch LinuxRetro Arch Linux
Akku2000 mAh3000 mAh
KonnektivitätUSB-C, 3,5mm KlinkeUSB-C, 3,5mm Klinke
GehäuseKunststoffKunststoff
Abmessungen/Gewicht93,5 x 65 x 18mm /100g10,8 x 7,8 x 2,2 cm / 107g

Testberichte / Erfahrungen / Meinungen

Hier noch einmal : der MIYOO Mini ist restlos ausverkauft, aktuell bekommt man nur den etwas größeren Nachfolger den MIYOO Mini+. Der folgenden Testbericht handelt dennoch den MIYOO Mini ab, der technisch bis auf den Akku und das kleiner Display identisch zum MIYOO Mini+ Handheld ist.

Ein Game Boy im Mini-Format

Beim Design erinnert man sich in die glorreichen Zeiten des Game-Boys zurückversetzt. Wir haben oben das Display und darunter direkt das Steuerkreuz und die anderen Buttons. Anders als beim Game Boy findet man hier jedoch gleich 4 Buttons + Start, Select und einen Menü-Knopf.

Auf der Rückseite sind noch 4 Schultertasten untergebracht. Farblich bekommt man die Konsole in 4 verschiedenen Farben, und zwar im Game Boy Grau, Weiß, in Transparent Schwarz und Transparent Hellblau.

Der Hersteller selbst betitelt sein Handheld als Mini, die Abmessungen belaufen sich auf wirklich kleine und handliche 93,5 x 65 x 18mm. Das IPS Display nutzt hierbei eine Größe von 2,8 Zoll, und eine Auflösung von 640×480 Pixel.

MIYOO Mini Retro Handheld Test & Review Abmessungen
(Ja der Miyoo mini ist wirklich so klein wie er auf den Bildern wirkt)

Display

Das Display selbst ist klasse. Die Blickwinkel toll und die Darstellung wirklich super, mit recht kräftigen Farben versehen. Die Helligkeit lässt sich manuell im System verändern. Selbst wenn man damit nicht spielen würde, wäre es ein Wahnsinns Dekoelement. Eben, weil es so kompakt ist und ein Top-Display beherbergt.  

Haptik

Die Haptik wiederum ist somit ein zweischneidiges Schwert. Grundsätzlich lässt sich der Winzling wirklich gut bedienen, auch Street Fighter typische Moves gehen super von der Hand. Die Tasten reagieren stets, das Steuerkreuz arbeitet sauber.

Allerdings spielt man auf extrem engen Raum und einem ziemlich kleinen Display. Das geht nicht nur auf die Finger sondern auch auf den Nacken. 😅 Das Nutzen der Schultertasten ist möglich, klappt auch gut, ist glücklicherweise aber nicht bei so vielen essenziell notwendig. Es spielt sich dann einfach irgendwie verkrampft.

Solide Hardware

Wenn es um die Hardware geht, hat das MIYOO Mini Retro Handheld zwar eine Ausstattung, die für die 8 Bit /16 Bit älteren Systeme ausreicht. Aber im Vergleich zu anderen Retro Handhelds wie beispielsweise den Anbernic RG 351P eher etwas schwach wirkt.

Das, was er berechnet, macht er aber gut. Als Prozessor kommt ein Cotex-A7 Dual Core Prozessor mit 1,2 GHz zum Einsatz, dieser bekommt von 128 MB RAM und 128 GB Speicher tatkräftige Unterstützung. Somit ist eine Playstation 1 Emulation das höchste der Gefühle, Nintendos N64 wird nicht unterstützt.

Die grundsätzliche Performance des Systems geht aber absolut klar. Hier und da dauert es manchmal bis alle Spiele beim schnellen Durchtippen per L1/R2 Taste dargestellt werden, ebenso sind die Ladezeiten in das jeweilige Spiel stellenweise etwas länger. In den jeweiligen Emulationen läuft aber alles so wie man es kennt

MIYOO Mini Retro Handheld Test & Review klein in der Hand
(Altbekannte Klappe, aber mit dem Akkupack dahinter)

Die Energieversorgung wird von einem 2000 mAh starken Akku übernommen, der laut Herstellerangaben für eine Laufzeit von 4 bis 5 Stunden ausreichen dürfte. Aufgeladen wird die Konsole über den aktuell modernen USB-Typ-C Port. Zusätzlich findet man noch ein 3,5mm Klinken Anschluss. Als Oberfläche setzt man auf eine optisch angepasste, schicke und einfach zu bedienende RetoArch Oberfläche. 

Im Langzeittest konnte ich mehr als 4,5 Stunden lang daddeln. Allerdings muss man hier auch mit einer Mischkalkulation rechnen. Jede Emulation arbeitet etwas anders und verbraucht mal mehr oder auch weniger Strom. Ebenso ist die Lautstärke des Lautsprechers entscheidend und natürlich auch die eingestellte Displayhelligkeit.

Welche Systeme werden unterstützt?

Neben den bekannten Nintendo Systemen (NES / Nintendo Entertainment System, Super Nintendo, Game Boy, Game Boy Advance), werden auch das Capcom Play System (1, 2 und 3), sowie MAME, Sega Mega Drive und Master System, als auch NEOGEO, NEOGEO Pocket, PC-Engine, Sony PlayStation 1 und Wonderswan unterstützt. Also mehr als genug zum Daddeln. Die Leistung reicht aber nicht aus, um auch N64 zu emulieren.

MIYOO Mini Retro Handheld Test & Review übersichtliches Menü
(Super handlich)

Aufgrund der vielen Spiele und unterschiedlichsten Systeme beschränke ich mich eher auf die Emulationen und Spiele, die eventuell eine Hürde für das System darstellen könnten. Die alten Klassiker des NES, Gameboy oder Master System Ära laufen allesamt sehr gut. 

PlayStation 1

Alles samt Systeme die nicht so viel Leistung benötigen. Das höchste der Gefühle ist dann eben die PSx Emulation. Diese läuft aber ziemlich gut, lediglich die Boot Zeiten ins jeweilige Spiel dauern etwas. Die angetesteten Spiele wie Tekken 3, Street Fighter EX Plus Alpha, Crash Bandicoot 2 etc. liefen sehr gut. 

MIYOO Mini Retro Handheld Test & Review Playstation 1 Performance

Per Optionstaste (mittig der Bedienelemente) kann ich auch etwas in den Einstellungen pimpen. Bei den meisten Spielen ist Frameskip aktiviert, aber auch deaktiviert laufen diese Spiele gut. Laut Anzeige unten links scheint Frameskip aber dennoch immer aktiviert zu sein. Letztendlich eigentlich auch egal, solange man das Gefühl hat, es spielt sich flüssig.

MIYOO Mini Retro Handheld Test & Review Einstelllungen MIYOO Mini Retro Handheld Test & Review Einstellungen

SNES

Grundsätzlich läuft SNES auf so einem System im allgemeinen gut. Die Schwierigkeit liegt eher an Titeln, die den FX Chip emulieren müssen. Dieser wurde in den Original-Spielen im Cartridge verbaut und stellt für schwächere System sehr oft eine Hürde dar. Super Mario World 2: Yoshis Island läuft aber gut und hat auch keine Tonaussetzer. 

MIYOO Mini Retro Handheld Test & Review SNES Performance

Star Fox läuft aber hart an der Grenze. Flüssig lief es noch nie wirklich, auch hier läuft es nicht super flüssig und kleinere Tonkratzer tauchen durchweg immer wieder auf. Dennoch ist es gut spielbar.

MIYOO Mini Retro Handheld Test & Review Super FX Chip Performance

Stunt Racer Fx fühlt sich da schon etwas besser an und ich würde sagen, es läuft auch flüssig. Mit den Erinnerungen meiner Kindheitstage verglichen, war es damals aber besser. Das ist aber wohl bei vielen Spielen mittlerweile so. 😅

MIYOO Mini Retro Handheld Test & Review SNES Performance

CPS 1/2/3

Wie zu erwarten, stellt das auch kein Problem dar. Egal ob Street Fighter 3 oder andere Titel, die liefen butterweich und ließen sich gut steuern.

MIYOO Mini Retro Handheld Test & Review CPS 1/2/3 Performance

Laden & Speichern

Das klappt auch ohne Probleme. Letztendlich ist es ja ein altbekanntes System, was mit RetroArch dahintersteckt. Die Menüführung ist super simpel und übersichtlich gestaltet. Auf Bilder oder Vorschauvideos müssen wir aber leider verzichten.

Per Optionsbutton, mittig unter dem Display, erreicht man die Bereiche fürs Speichern, Laden, beenden des jeweiligen Spiels und auch den Bereich „Native Menu“ Dort kann ich je nach Emulator noch Kleinigkeiten anpassen oder verändern. Aber wiederum auch nichts, was großartig mehr Performance liefern würde oder die Kompatibilität steigern könnte. 

IMG 20221114 152613646 rotated e1668436328140 IMG 20221114 152701709 e1668436355829 IMG 20221114 152625814 rotated e1668436339129

Spiele hinzufügen & entfernen

Steckt man die beigelegte MicroSD Karte in einen USB Adapter und dann in einen freien USB-Port am PC, tauchen direkt die Inhalte auf. Ebenso der Ordner „Roms“ Darin befinden sich (in unserem Fall) sämtliche Spiele für unterstützte Plattformen. Theoretisch könnte man auch noch andere Emulatoren hinzufügen. Auch dafür liegen entsprechende Ordner vor.

MIYOO Mini Retro Handheld Test & Review MicroSD Karte

Was mir nicht gefällt, kann ich einfach löschen, oder andere Spiele hinzufügen. Auch besteht die Möglichkeit die Roms auszutauschen und andere Lokalisierungen zu spielen, egal ob Fanmade, Homebrew oder sonstiges. Denn wie üblich liegen die meisten Spiele nur in Englisch, einige sogar in Originalsprache, Japanisch oder Chinesisch vor.

Ist das alles Legal? 

Kurz Gesagt: Nein! Die Spiele, die man mit dem Retro Handheld ausgeliefert bekommt, sind Raubkopien und dürfen daher eigentlich auch nicht genutzt werden. Hat man zu Hause die Originale, erstellt davon eine Kopie, kann man diese als Rom auf sein Handheld bringen und auch vollkommen legal spielen. Sofern kein Kopierschutz ausgehebelt wurde.

Andererseits haben die meisten Hersteller kein finanzielles Interesse mehr an ihren alten Games und drücken hier und da mal ein Auge zu. Ausnahme bildet hierbei aber Nintendo, die mögen es gar nicht das man ihre alten Games auf diese Weise Illegal nutzt und haben auch schon für das Schließen der ein oder anderen Webseite und Downloadportale gesorgt.  

MIYOO Mini Retro Handheld

Fazit: Miyoo Mini kaufen?

MIYOO Mini Retro Handheld ist eine Retro Konsole wie es schon einige da draußen gibt. Das Design ist klasse, der kleine Formfaktor auch. Dieser bringt aber eben den Nachteil der Bedingung mit sich, gerade die Schultertasten. Die Leistung ist für 8 Bit und 16 Bit wie auch Arcarde Emulationen und der heimischen PSX ausreichend, nicht mehr und nicht weniger. Dafür ist das System einfach strukturiert umgesetzt, perfekt für das kleine wirklich klasse IPS Display. 

Wer mit der kompakten Größe liebäugelt und die nicht immer ganz bequem zu erreichenden Tasten ignorieren kann, bekommt hier einen sowas von Hosentaschen tauglichen kleinen Handheld, der seinesgleichen sucht.

Problematisch wird es eher bei der Preisgestaltung, für knapp 10-15€ (je nach Angebot natürlich) mehr bekommt man schon einen Anbernic RG 351P der von der Leistung ein gutes Stück performanter ist und auch haptisch deutlich besser in der Hand liegt, sowie ein größeres Display mit sich bringt. Zusätzlich ist er in der Lage Segas Dreamcast und auch das ein oder andere PSP Spiel zu emulieren.

Letztendlich liegt es an euch, ob ihr etwas Hosentaschen gerechtes nutzen wollt.

YouTube Review
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

In eigener Sache

Bei einem Kauf über einen der Links auf dieser Seite, erhalten wir oftmals eine kleine Provision als Vergütung. Für dich entstehen dabei keinerlei Mehrkosten und dir bleibt frei wo du bestellst. Diese Provisionen haben in keinem Fall Auswirkung auf unser Testurteil. Zu den Partnerprogrammen und Partnerschaften gehört unter anderem das eBay Partner Network oder auch das Amazon PartnerNet.
Stryke

Ben ist ehemaliges Mitglied des Redakteurteams. Er ist ein Allroundtalent mit einer Spezialisierung auf Anime und Gadgets und auch ein echtes Kind der 90er. Er liebt alles technische was blinkt, leuchtet und glitzert.

Kommentare (13)

Kommentar schreiben

Optional, wird nicht veröffentlicht.
Bild entfernen Bild zum Kommentar hinzufügen (JPG, PNG)

MIYOO Mini Retro Handheld Testbericht – ab 97€ – Die Kindheit im Hosentaschenformat (2,8″ Display, Mini Game Boy Look) Zum Angebot