TITAN ARMY C32C1S Curved Gaming Monitor – Viel Bildschirm, wenig Kompromisse? 31,5 Zoll QHD-Display, 1500R-Krümmung, 240 Hz, HDR10/HDR400, Adaptive Sync

- - von
Zum Angebot

Ein gebogener Bildschirm, 240 Hz und QHD-Auflösung, das klingt nach Oberklasse, liegt beim TITAN ARMY C32C1S aber im Budget-Bereich. Der 31,5-Zöller will mit seiner 1500R-Krümmung und einem HVA-Panel Gamer ansprechen, die Wert auf Immersion, satte Farben und flüssiges Gameplay legen. Doch was steckt technisch wirklich in diesem Monitor?

+3
TITAN ARMY C32C1S
geekbuying.com Geekbuying.com 3-5 Tage Lieferzeit
ab 239,99€ Gutschein erforderlich

NerdsHeaven.de ist Teil des Amazon Partnerprogramm und eBay Partner Network. Wir verdienen Provision für qualifizierte Käufe über Links auf unserer Seite, ohne Mehrkosten für euch. Das hat keinerlei Auswirkung auf unsere Bewertungen.

Großes Format, klare Darstellung?

Das 31,5-Zoll-Panel im 16:9-Format liefert mit 2560 × 1440 Pixeln (QHD) ein scharfes, kontrastreiches Bild. Der verwendete HVA-Typ – eine Variante des VA-Panels – sorgt für besonders tiefe Schwarztöne und einen Kontrast von 4000:1. Farben werden laut Spezifikation mit 99 % sRGB und 94 % DCI-P3 dargestellt, was dem Monitor eine beachtliche Farbtiefe verleiht.

TITAN ARMY C32C1S

Die 1500R-Krümmung schmiegt sich angenehm ans Sichtfeld an und erzeugt ein immersives Bild, das besonders in Racing- oder Shooter-Games überzeugt. Trotz der Krümmung bleibt das Panel mit 178° Betrachtungswinkel sowohl horizontal als auch vertikal stabil – ideal für Multi-Monitor-Setups oder paralleles Arbeiten.

TITAN ARMY C32C1S

Geschwindigkeit und Reaktionsfreude

Mit einer Bildwiederholrate von bis zu 240 Hz (offiziell 260 Hz laut Hersteller) und einer Reaktionszeit von 1 ms GTG wird schnelle Bewegung klar wiedergegeben. Durch Adaptive Sync werden Bildrisse verhindert und das Spielgeschehen bleibt auch bei variablen Frameraten stabil.

TITAN ARMY C32C1S

Die Kombination aus VA-Panel und hoher Wiederholrate ermöglicht ein geschmeidiges Bild bei gleichzeitig starkem Kontrast – ein Vorteil gegenüber IPS-Displays in derselben Preisklasse. Für Spieler, die auf flüssiges Scrolling oder präzises Zielen setzen, ist dieser Mix eine überzeugende Wahl.

HDR, Farben und Bildoptimierungen

Der Monitor unterstützt HDR10 und erfüllt den Standard HDR400, wodurch Helligkeitsspitzen und Kontraste erweitert werden. Mit bis zu 400 Nits Spitzenhelligkeit und 300 Nits typischer Leuchtkraft werden auch helle Szenen sauber wiedergegeben.

Zusätzlich stehen mehrere Szenario-Modi bereit – darunter Gaming, Film oder Office –, die Farbtemperatur und Kontrast anpassen. Die integrierte Super Resolution schärft niedrig aufgelöste Inhalte künstlich nach, während PIP/PBP-Funktionen (Picture-in-Picture/Picture-by-Picture) echtes Multitasking ermöglichen.

Anschlüsse und Aufbau

Mit zwei HDMI 2.1-Ports, zwei DisplayPort 1.4-Eingängen und einem Audio-Ausgang zeigt sich der C32C1S vielseitig anschlussfreudig. Durch HDMI 2.1 wird auch die Nutzung an Konsolen wie PlayStation 5 oder Xbox Series X bei 120 Hz möglich.

TITAN ARMY C32C1S

Das Gehäuse setzt auf ein schlichtes, dreiseitig rahmenloses Design – ideal für Setups mit mehreren Bildschirmen. Der Standfuß erlaubt eine Neigung zwischen -5° und +15°, ist aber nicht höhenverstellbar. Eine VESA-Montage (100 × 100 mm) ermöglicht die Befestigung an Monitorarmen, falls mehr Flexibilität gewünscht wird.

TITAN ARMY C32C1S

Das Gewicht liegt bei rund 6 kg, der Stromverbrauch typischerweise bei 42 W – sparsam für ein 32-Zoll-Display dieser Art.

Komfortfunktionen?

Zur Schonung der Augen setzt der Monitor auf Flicker-Free-Technologie und Low-Blue-Light-Modi, die Blaulichtanteile reduzieren. Damit lassen sich längere Sessions deutlich angenehmer gestalten. Eine dezente RGB-Hintergrundbeleuchtung sorgt bei Bedarf für optische Akzente, ohne aufdringlich zu wirken.

TITAN ARMY C32C1S

Die Menüführung erfolgt über rückseitige Bedientasten und bietet Zugriff auf Gaming-Features wie FPS-/RTS-Modi, Dynamic OD (Overdrive) sowie Game Plus-Optionen mit Zielpunkten oder Timern.

Einschätzung

Der TITAN ARMY C32C1S bringt viele Eigenschaften mit, die man sonst erst in höheren Preisklassen findet: hohe Bildwiederholrate, soliden Kontrast und ein stark gekrümmtes Panel. Einschränkungen bei der Ergonomie oder die moderate HDR-Leistung sind typische Kompromisse im Budget-Segment, beeinträchtigen den Gesamteindruck aber kaum.

Wer ein immersives Gaming-Erlebnis in QHD sucht und auf ausufernde Verstellmöglichkeiten verzichten kann, findet hier einen technisch runden Monitor, der in Sachen Performance klar überzeugt.

Daniel

Hey Ho, ich bin Daniel und nun auch offiziell ein NerdsHeaven Mitglied. Lange Zeit habe ich die Nerds im Hintergrund begleitet. Ich bin in der Redaktion tätig und gebe jetzt hier auch meinen Senf dazu.

Kommentar schreiben

Optional, wird nicht veröffentlicht.
Bild entfernen Bild zum Kommentar hinzufügen (JPG, PNG)

TITAN ARMY C32C1S Curved Gaming Monitor – Viel Bildschirm, wenig Kompromisse? (31,5 Zoll QHD-Display, 1500R-Krümmung, 240 Hz, HDR10/HDR400, Adaptive Sync)
Gutschein erforderlich