Ulanzi VL119 – Kompakte RGB Leuchte mit großer Wirkung? RGB-Farbsteuerung, 20 Effekte, 2500–9000 K Farbtemperatur, OLED-Display
Leicht, hell, vielseitig. Günstige Verarbeitung, aber starke Features und gute Lichtqualität – perfekt für kreative Videoideen oder stimmige Akzente im Studio.

NerdsHeaven.de ist Teil des Amazon Partnerprogramm und eBay Partner Network. Wir verdienen Provision für qualifizierte Käufe über Links auf unserer Seite, ohne Mehrkosten für euch. Das hat keinerlei Auswirkung auf unsere Bewertungen.
Wenn der Produkttitel klingt wie ein Sith-Artefakt und das Ergebnis trotzdem im Fotostudio landet, ist man beim Ulanzi RGB-Lichtstab gelandet. Klein, leicht, überraschend vielseitig – und optisch irgendwo zwischen „Laserschwert für Hobbyfilmer“ und „günstiges Amazon-Tech-Gadget“. Doch was kann das Ding wirklich?
Ersteindruck: Plastik außen, OLED innen
Die Verpackung wirkt solide, das Gerät selbst eher zweckmäßig. Viel Kunststoff, wenig Gewicht – gerade mal 205 g bringt der Lichtstab auf die Waage. Das mag billig wirken, ist aber in der Praxis ein Vorteil: Auf Stative oder Arme montiert, sorgt das geringe Gewicht für weniger Kippmomente. Der Unterbau besitzt eine Standard-Gewindeaufnahme – ready für Stativ, Haltearm oder Magic Arm. Das Highlight zeigt sich aber direkt nach dem Einschalten: ein gut ablesbares OLED-Display, das auch in hellen Umgebungen eine gute Figur macht.
Funktionen satt: RGB, Effekte, Farbtemperatur
Das Licht lässt sich in mehreren Modi nutzen:
- CCT-Modus: Farbtemperatur zwischen 2500 K (warmweiß) und 9000 K (kaltweiß)
- HSI-Modus: Volle RGB-Steuerung mit fein justierbarer Helligkeit
- Effektmodus: 20 Lichteffekte – darunter Stroboskop, Kerzenlicht, Polizeilicht, TV-Simulation, Feuerwerk, Blitz, Ambulanzeffekte – alles mit justierbarer Helligkeit und Geschwindigkeit
Die Farbübergänge sind angenehm weich, die Farbechtheit liegt bei CRI 95+, was für die Preisklasse beachtlich ist. Gerade im indirekten Einsatz (z. B. hinter Objekten oder als Fülllicht) wirkt das Ergebnis deutlich hochwertiger als das Gehäuse vermuten lässt.
Akkulaufzeit, Helligkeit und Stromversorgung
Der fest verbaute 2600 mAh-Akku hält laut Angabe bis zu 70 Minuten, was natürlich stark von der gewählten Helligkeit abhängt. Im Effektmodus mit gedimmter Helligkeit sind durchaus längere Laufzeiten drin. Aufgeladen wird per USB-C, und wer länger leuchten will, kann problemlos eine Powerbank anschließen.
Die Lichtleistung liegt laut Hersteller bei 360 Lux auf 0,5 m Entfernung – nicht überragend, aber für kleine Setups oder Akzente vollkommen ausreichend.
Bedienung & Verarbeitung
Die Steuerung erfolgt über zwei Tasten und ein kleines Scrollrad – nach kurzer Eingewöhnung klappt die Bedienung flott. Der Wechsel zwischen den Modi ist intuitiv, das Menü reagiert schnell. Allerdings: Eine Kopplung mit anderen Geräten oder eine App-Steuerung fehlt. Für komplexe Setups mit mehreren Lichtquellen wäre das ein praktisches Feature gewesen. DMX? Fehlanzeige – hier ist man ganz klar in der Budget-Liga.
Preis-Leistung: AliExpress vs. Amazon
Bezahlt wurden auf AliExpress rund 28 €, auf Amazon liegt der Preis bei etwa 36 € – je nach Tageskurs. In Relation zu den gebotenen Features und der Bildwirkung geht das in Ordnung. Vergleichbare Produkte mit App-Anbindung oder besserer Haptik kosten schnell das Doppelte oder mehr.
Einschätzung
Der Ulanzi RGB-Lichtstab ist kein Profi-Tool, aber ein sehr vielseitiges Licht für kleine Setups, Produktfotos, Vlogging oder TikTok-Bühnenlicht. Wer keine Angst vor Plastik hat und mit manueller Bedienung leben kann, bekommt hier für wenig Geld ein flexibles Werkzeug mit hohem Spaßfaktor.