AirAux AA-WM2 | |
Leistung | 10 Watt |
Akku | 2000 mAh, bis zu 5 Stunden Spielzeit |
Verbindungsmöglichkeiten |
|
Features | RGB Beleuchtung (7 Farben), TWS Funktion |
Maße/Gewicht | 10,50 x 8,50 x 5,50 cm, 253 g |
Ja wer schon einmal ein wenig durch den Bluetooth Lautsprecher Markt gestöbert, der wird erkennen welchen Lautsprecher AirAux sich hier zum Vorbild genommen hat, und zwar die JBL GO Reihe. Macht aber nichts, ein paar Unterschiede gibt es natürlich schon. Der größte Unterschied ist die RGB Beleuchtung auf der Front, die Beleuchtung ist mit 7 Farben nicht gerade die bunteste, aber immer besser als nichts.
Die Bedienelemente findet man obendrauf und unter eine Gummikappe an der Seite sind die Anschlüsse versteckt. Auf der anderen Seite ist noch eine kleine Trageschlaufe angebracht. Gesamt kommt der Lautsprecher auf eine Größe von 10,50 x 8,50 x 5,50 cm und auf ein Gewicht von 253 g.
Allzu viele Anschlüsse liegen hier nicht vor, die Grundbedürfnisse werden aber abgedeckt. Kurzgefasst liegen neben Bluetooth 5.1 folgende Anschlüsse vor.
Bei Bluetooth Lautsprechern ist, das Wichtigste im inneren zu finden. Beim AirAux AA-WM2 setzt man auf einen 10 Watt Treiber, aufgrund der kompakten Größe verzichtet der Hersteller auf einen extra Bass Treiber.
Zur Verbindung mit den Bluetooth Lautsprecher stehen mehrere Möglichkeiten zur Verfügung, darunter ist die Verbindung über Bluetooth 5.1, über den MicroSD Karten Slot und ebenso Kabelgebunden über den 3,5 mm Klinkenstecker.
Für die Energieversorgung kommt ein 2000 mAh starker Akku zum Einsatz, der laut Herstellerangaben für eine Laufzeit von bis zu 5 Stunden ausreichen soll. Aufgeladen wird der Akku über einen USB-C-Anschluss. Eine TWS Funktion gehört mit zum Gesamtpaket, also können wir auch, wenn vorhanden zwei der gleichen Lautsprecher koppeln und zur Wiedergabe zwingen. 😁
Der AirAux AA-WM2 Bluetooth Lautsprecher ist jetzt kein Lautsprecher, mit dem man eine ganze Party beschallt, sondern eher der kleine unauffällige Begleiter für musikalische Untermalung am Badesee, im Garten, im Bad usw. Durchweg bekommt man hier sicherlich eher Standardkost präsentiert, für den unter 30Bereich kann sich das aber sicher sehen und auch hoffentlich hören lassen.
Zum Klang können wir wie immer ohne einen Test nichts sagen. Bei der Verarbeitung können wir lediglich auf unsere Erfahrungen mit anderen BlitzWolf Produkten zurückgreifen. Hier lag die Verarbeitung immer auf einem recht guten Niveau gewesen. Dementsprechend sollte es zum angesiedelten Preissegment passend sein.
Ben ist ehemaliges Mitglied des Redakteurteams. Er ist ein Allroundtalent mit einer Spezialisierung auf Anime und Gadgets und auch ein echtes Kind der 90er. Er liebt alles technische was blinkt, leuchtet und glitzert.