Amazon Ethernetadapter für Fire TV ab 14,99€ – kompatibel mit Fire TV und Fire TV Stick
Sollte das hauseigenen WLAN oft zu schwach sein, kann dieser Ethernetadapter eure Fire TV Geräte zuverlässig mit Internet versorgen.

Den Ethernetadapter um eure Fire TV Geräte zuverlässiger mit dem Internet zu verbinden bekommt ihr auf Amazon.de schon ab 14,99€
Die oft nicht ausreichende Internetverbindung macht mal wieder Probleme, um in Ruhe einen Film mittels Amazon Fire TV oder Stick zu schauen. Hier hilft schnell der Amazon Ethernetadapter für Fire TV Sticks aus.
Endlich kann man per LAN Port in Ruhe Inhalte ohne nervige Unterbrechungen genießen. Tatsächlich hab ich jetzt erst dieses äußerst praktische Gadget, welches bereits ab 14,99€ auf Amazon.de erhältlich ist, entdeckt.
(Mit Internet aus dem LAN Kabel geht alles besser)
Die Technischen Details des Amazon Ethernetadapters
Amazon Ethernetadapter | |
Kompatibilität |
|
LAN Port | 100Mbit/s |
Anschlüsse | Micro-USB, LAN Port, Micro USB Kabel |
Schlechtes WLAN mit dem Fire TV Stick? Die Lösung!
So eine WLAN Anbindung ist schon was tolles, wenn die Verbindung auch von der Reichweite und Stabilität ausreicht. Tatsächlich kommt es aber öfters vor, dass man gerade in den entlegensten Ecken der Wohnung einfach mal ein zu schwaches WLAN Signal abbekommt. Gerade beim Schauen von Filmen oder beim Laden der Vorschau ist eine gute Verbindung unabdingbar.
Eigentlich hat das klassische LAN Kabel fast ausgedient, ist aber immer noch DIE Lösung für alle Geräte um ein perfektes Sehvergnügen aufrecht zu erhalten. Das Problem dabei liegt aber eher daran, das zu viele Geräte einfach auf diesen Port verzichten. So ist es auch bei den beliebten Amazon Fire TV Sticks der Fall.
Schnell eingebunden
Dank des Adapters, der sowohl einen Micro-USB Port zur Stromversorgung, als auch den LAN Port beinhaltet, löst ihr schnell euer Problem. Mit der an der Box befindlichen Kabelpeitsche füttert ihr dann wie gewohnt den Fire TV (ab 3. Generation) oder den Fire Stick (ab 1. Generation), Fire TV Stick 4K oder die noch ziemlich neuen Fire TV Cube mit Strom.
Angeklemmt ist der Spaß in wenigen Sekunden. Zumindest sofern das LAN Kabel auch schon vorliegt oder griffbereit ist. Aber es soll ja Haushalte geben die LAN Ports in der Steckdosenleiste verbaut haben. 😉 Das LAN Kabel liegt dem Lieferumfang jedoch nicht bei.
(eine schnelle Inbetriebnahme ist gegeben)
100 Mbit/s maximal
Die maximal nutzbare Geschwindigkeit des LAN Ports liegt bei lediglich 100Mbits/s. Die damit verbundenen Geschwindigkeit reicht dennoch mehr als locker aus, um selbst 4K Filme schnell zu laden und anzuschauen.
Die letztendliche Geschwindigkeit liegt aber an eurem Router und eurer vorliegenden Internetanbindung. Hab ihr nur eine schwache 16Mbits/s Anbindung, könnt ihr nicht von der maximal möglichen Geschwindigkeit profitieren oder drastisch die Geschwindigkeit verbessern.
Mit einer eher verbreiteten und üblichen 50 oder 100Mbit/s Leitung habt ihr beim Schauen dagegen absolut keine Probleme. Allerdings auch nur wenn nicht allzu viele Mitbewohner das Internet stürmen und die Bandbreite klauen. 😅
(Egal ob die alte Fire TV Lösung oder die neueren TV Sticks, bin hin zum Cube)
Testberichte / Erfahrungen / Meinungen
Den Adapter gibt es tatsächlich schon seit 2017. Entsprechend viele Rezensionen und Meinungen sind von den bisherigen Käufer eingetrudelt. Die überwiegende Mehrheit (~92% der Käufer) beschreibt den Adapter als zuverlässig und sehr gut funktionierend.
Wer nun aber per NAS seine Filme auf dem Amazon Stick anschauen und übertragen möchte, wird hier eventuell nicht ganz so glücklich werden, da die Bandbreite für Filme mit sehr hoher Bitrate eventuell nicht ausreichen könnte. Für gestreamte Inhalte via Amazon Prime Video, Netflix, Disney+ und Sky genügt das aber allemal.