Blackview OSCAL PowerMax 2400/Pro Powerstation – Massig Energie auf Abruf mit erweiterungspotenzial 1.872–20.592 Wh Kapazität, 16 Anschlüsse inkl. kabelloses Laden, LED-Licht & Lautsprecher, USV

- - von

Manchmal wünscht man sich ein Kraftwerk für unterwegs – sei es für Camping, Festivals, Arbeiten im Garten oder als Backup bei Stromausfällen. Mit der Blackview OSCAL PowerMax 2400/Pro erfüllt sich dieser Wunsch. Dank modularer Erweiterung und cleverer Features ist diese Powerstation mehr als nur eine Batterie – sie ist ein echter Gamechanger für Energiehungrige.

+2
Blackview OSCAL PowerMax 2400 Powerstation
Technische Daten 2016 Wh bis 22176 Wh • LiFePO4-Akku • 2400 W (4800 W Spitze) • 16 Ausgänge 
3-5 Tage Lieferzeit
ab 879,00€ Gutschein erforderlich
geekbuying.com Geekbuying.com 8-18 Tage Lieferzeit

NerdsHeaven.de ist Teil des Amazon Partnerprogramm und eBay Partner Network. Wir verdienen Provision für qualifizierte Käufe über Links auf unserer Seite, ohne Mehrkosten für euch. Das hat keinerlei Auswirkung auf unsere Bewertungen.

Ein modulares Kraftpaket mit bis zu 22.176 Wh, schneller Ladezeit und durchdachten Features für Sicherheit und Komfort bekommt ihr zum Preis ab 0,00€ auf im Angebot.

Technische Details der Blackview OSCAL PowerMax 2400 und Pro

Merkmal PowerMax 2400 Pro PowerMax 2400
Kapazität (Basis) 2.016 Wh 1.872 Wh
Max. Kapazität (erweiterbar) 22.176 Wh 20.592 Wh
Batterietyp LiFePO₄ LiFePO₄
Lebenszyklen >3.500 >3.500
Dauerleistung 2.400 W 2.400 W
Spitzenleistung 4.800 W 4.800 W
Schnellladung (AC) 1,7 h voll (1.500 W) 1,5 h voll (1.500 W)
Solarladung 1,6 h voll (1.500 W) 2,8 h voll (800 W)
App-Steuerung WLAN & Bluetooth WLAN & Bluetooth
USV-Umschaltung 0,01 Sek. 0,01 Sek.
Kabelloses Laden 2 Pads à 15 W 2 Pads à 15 W
USB-C Ports 2 × 100 W 2 × 100 W
Audio 25 W Subwoofer + 10 W Hochtöner  25 W Subwoofer + 10 W Hochtöner
LED-Licht 3.000 Lumen, SOS-/Strobomodi 5 W, 5 Modi, Blinksignale
Display Standard LCD Smart-LCD (1000 Nits)
Gewicht ca. 24,5 kg ca. 25,5 kg
EV-Notladung Ja Ja
 

Leistung satt: von 1.872 Wh bis 22.176 Wh
Die PowerMax 2400 liefert mit 1.872 Wh Kapazität eine Basis, die für die meisten Anwendungen ausreicht. Doch der Clou: Mit bis zu 10 zusätzlichen BP2400-Akkus lässt sich diese auf beachtliche 20.592 Wh skalieren. Bei der PowerMax 2400 Pro legt Blackview noch eine Schippe obendrauf und hat hier eine Akkukapazität von 2016 Wh verbaut und kann bis zu 22176 Wh ausgebaut werden. Ob Kühlschrank, Werkzeuge oder Outdoor-Events – mit 2400 W Dauerleistung und 4800 W Spitzenleistung sind auch anspruchsvolle Geräte versorgt.

Blackview OSCAL PowerMax 2400 Powerstation

16 Ausgänge, von AC bis Wireless
Flexibilität wird großgeschrieben: Mit 16 Anschlüssen, darunter USB-C (100 W), AC-Steckdosen (2400 W), kabelloses Laden und Autoladegerät-Anschluss, passt die Powerstation zu fast allem. Egal, ob Zuhause bei Stromausfall oder bei Outdoor-Abenteuern – jedes Gerät findet seinen Anschluss.

Blackview OSCAL PowerMax 2400 Powerstation

Mit 1500-W-Schnellladung erreicht die Powerstation 80 % in 1,2 Stunden – vollständig aufgeladen ist sie in 1,5 Stunden. Alternativ lässt sich auch via Solarmodul (800 W) oder am Auto laden, was sie besonders flexibel macht.

Blackview OSCAL PowerMax 2400 Powerstation

Extras für den Notfall? Licht und Lautsprecher

Die 5-W-LED-Leuchte mit 5 Modi sorgt für Sicherheit im Dunkeln, während die Dual-Lautsprecher (25-W-Subwoofer und 10-W-Hochtöner) nicht nur für Partyklänge, sondern auch für SOS-Signale taugen. Der Sound ist echt gut und stell dir mal vor wie lange du mit voll aufgeladen Akku Musik hören könntest.

Blackview OSCAL PowerMax 2400 Powerstation

Immer unter Kontrolle: Smart App & Display

Mit der intelligenten App-Steuerung über WLAN oder Bluetooth lässt sich die Powerstation bequem überwachen und steuern. Das Smart-LCD-Display mit 1000 nits Helligkeit bleibt selbst bei Sonnenlicht ablesbar.

Blackview OSCAL PowerMax 2400 Powerstation

Sicherheit und Management

Das integrierte Batteriemanagementsystem (BMS) überwacht die Zellen, schützt vor Überladung und sorgt für Langlebigkeit. Die USV-Funktion mit einer Umschaltzeit von <0,01 Sekunden bietet nahtlosen Schutz bei Stromausfällen – ideal für empfindliche Geräte.

Blackview OSCAL PowerMax 2400 Powerstation

Einschätzung: Ein echter Energiespeicher für Profis und Abenteurer

Mit seiner Kombination aus Leistung, Modularität und cleveren Features ist die Blackview OSCAL PowerMax 2400 ein vielseitiger Begleiter. Die Möglichkeit zur Erweiterung und die schnelle Ladezeit heben sie hervor. Für wen wäre so eine Lösung ein Must-have? Was wären eure Anwendungsszenarien?

Daniel

Hey Ho, ich bin Daniel und nun auch offiziell ein NerdsHeaven Mitglied. Lange Zeit habe ich die Nerds im Hintergrund begleitet. Ich bin in der Redaktion tätig und gebe jetzt hier auch meinen Senf dazu.

Kommentare (4)
  • Manfred

    21.03.2025, 20:26

    Ich würde mich sehr interessieren für das Gerät..,Funktioniert der microwechselrichter mit Netzeinspeisung?

  • Ronny

    24.03.2025, 08:33

    @Manfred: Ich würde mich sehr interessieren für das Gerät..,Funktioniert der microwechselrichter mit Netzeinspeisung?

    Diese Powerstation kann direkt am Gerät Strom an Verbraucher ausgeben, ist aber nicht vergleichbar oder einzuordnen wie ein Balkonkraftwerk.
    Grüße

  • Dolby

    08.06.2025, 08:32

    Eigentlich kann die Oscal Powermax 2400 Netzeinspeisen da der Wechselrichter auch Ongrid-fähig ist, es wurde aber aktuell aus nicht ersichtlichen Gründen in der Software bzw. per Firmware deaktiviert. Man konnte es sogar auf 1000 Watt AC-Einspeisung einstellen.

    Zur Not kann aber auch über den Anderson DC-Ausgang (240-300Watt) eingespeist werden, dann aber über einen extra Wechselrichter, ist natürlich umständlicher. Auch Zigarettenanzünder (240watt) oder DC 5521 (2x 60 Watt) würden gehen.

    Ich halte die Oscal aktuell für das Beste am Markt, konnte diese auch für 590€ zu einem sehr günstigen Preis ergattern. Aber selbst für 700€ gibt es kaum Alternativen mit einer so umfangreichen Ausstattung. Wenn noch die OnGrid-Funktion per Software zurückkommt, wäre es unschlagbar gegenüber der Konkurrenz.

    Kommentarbild von Dolby
  • Mario

    17.08.2025, 19:22

    Hallo Daniel,
    ich habe jetzt noch nicht den Unterschied zwischen der Powermax 2400 und der 2400 PRO heraus. Außer dem Preis. Oder hab ich was überlesen?
    Gruß Mario

Kommentar schreiben

Optional, wird nicht veröffentlicht.
Bild entfernen Bild zum Kommentar hinzufügen (JPG, PNG)

Blackview OSCAL PowerMax 2400/Pro Powerstation – Massig Energie auf Abruf mit erweiterungspotenzial ( 1.872–20.592 Wh Kapazität, 16 Anschlüsse inkl. kabelloses Laden, LED-Licht & Lautsprecher, USV)
Gutschein erforderlich