FIMI X8 SE – Konkurrent zur DJI Mavic Mini Quadcopter, 4K, faltbar
Da Xiaomi bereits mit der Mi Drohne gute QualitĂ€t zum gĂŒnstigen Preis abliefern konnte, sind die Erwartungen bei der FIMI X8 SE entsprechend hoch.

Die FIMI X8 SE 2022 Version ist momentan fĂŒr 457,65⏠aus einem EU-Lager bei Banggood.com bestellbar.
NerdsHeaven.de ist Teil des Amazon Partnerprogramm und eBay Partner Network. Wir verdienen Provision fĂŒr qualifizierte KĂ€ufe ĂŒber Links auf unserer Seite, ohne Mehrkosten fĂŒr euch. Das hat keinerlei Auswirkung auf unsere Bewertungen.
Die sehr gute DJI Mavic 2 Pro und Zoom bekommen jetzt Konkurrenz aus dem Xiaomi Ecosystem. FIMI stellt bisher alle Drohnen fĂŒr Xiaomi her. Die FIMI X8 SE ist aktuell fĂŒr 0,00⏠auf bestellbar. Ebenso wie die DJI Mavic ist auch die FIMI X8 SE Ă€uĂerst kompakt und faltbar und vollgestopft mit Technik. Sie bietet 4K@30fps Aufnahme (100MBit/s) und eine Flugzeit von bis zu 33 Minuten bei theoretisch bis zu 5km Reichweite.
Nun gibt es von der Drohne eine neue Verbesserte Version, nĂ€mlich die 2022 er. Dazu habe ich euch mal eine Tabelle gemacht, das ihr einen Ăberblick ĂŒber die VerĂ€nderungen habt und diese Rot makiert.
2022-Version | Version 2020 | |
Drohne |
Abmessungen: 204 x 106 x 72,6 mm (zusammengeklappt) Diagonale GröĂe: 372 mm Artikelgewicht: 765 g (mit Akku und Propeller) Farbe weiĂ Schwebegenauigkeit: ±0,1 m (innerhalb des Ultraschall-Erfassungsbereichs) ± 5 m (wenn GPS Positionierung aktiv ist) Horizontal: ± 1,5 m Maximale Aufstiegsgeschwindigkeit: 5 m/s max. absteigende Geschwindigkeit: 4m/s Maximale Reisegeschwindigkeit: 18m/s Maximale Flugzeit (kein Wind): UngefĂ€hr 35 Minuten (bei 8 m/s konstanter Geschwindigkeit) Windwiderstand: Stufen 8 Fluggrenzhöhe: 800m Satellitenortungssysteme: GPS+GLONASS+BEIDUO Betriebsfrequenz: 2.400G-2.4835 GHz System: RokLink der 3. Generation Latenz: 130ms min Regenfest: MĂ€Ăiger Regen RemoteID-KompatibilitĂ€t: Ja (integriert) |
Abmessungen: 204 x 106 x 72,6 mm (zusammengeklappt) Diagonale GröĂe: 372 mm Artikelgewicht: 765 g (mit Akku und Propeller) Farbe weiĂ Schwebegenauigkeit: ±0,1 m (innerhalb des Ultraschall-Erfassungsbereichs) ± 5 m (wenn GPS Positionierung aktiv ist) Horizontal: ± 1,5 m Maximale Aufstiegsgeschwindigkeit: 5 m/s max. absteigende Geschwindigkeit: 4m/s Maximale Reisegeschwindigkeit: 18m/s Maximale Flugzeit (kein Wind): UngefĂ€hr 35 Minuten (bei 8 m/s konstanter Geschwindigkeit) Windwiderstand: Stufe 5 Fluggrenzhöhe: 500m Satellitenortungssysteme: GPS+GLONASS+BEIDUO Betriebsfrequenz: 5.725-5.850 GHz System: TDMA-System der 2. Generation Latenz: 220ms min Regenfest: Leichter Regen RemoteID-KompatibilitĂ€t: Nein (erfordert zusĂ€tzliches Plug-in-Modul) |
Fernbedienung |
Abmessungen: 203,8 x 91 x 46,6 mm Gewicht: 373 g Betriebsfrequenz: 2.400G-2.4835 GHz max. kontrollierbare Entfernung: UngefÀhr 10KM Batterie: 3900 mAh Lithiumbatterie Nennspannung: 3,7 V |
Abmessungen: 203,8 x 91 x 46,6 mm Gewicht: 370 g Betriebsfrequenz: 5.725-5.850 GHz max. Steuerbare Entfernung: ca. 8000 m Batterie: 3900 mAh Lithiumbatterie Nennspannung: 3,7 V Eingabe: 5V -2A |
Gimbal |
Kontrollierter Rotationsbereich: 0°ă-90° Neigungswinkel Winkelsteuerungsgenauigkeit: ±0,004° Stabilisierung: 3-Achsen-Gimbal |
Kontrollierter Rotationsbereich: 0°ă-90° Neigungswinkel Winkelsteuerungsgenauigkeit: ±0,004° Stabilisierung: 3-Achsen-Gimbal |
Kamera |
Objektiv: Sichtfeld 79° Blende: f1.6 Brennweite: 4,71 mm Ăquivalente Brennweite: 25 mm Sensor: 1/2,0″ CMOS ISO-Bereich: 100 – 6400 Verschlusszeit: 32 ~ 1/8000S Speicherkarte: (maximal 256G) Empfohlen zur Verwendung von U3 Micro SD-Karte Drohne muss mit einer SD-Karte used Werden (Produkt enthĂ€lt keine SD-Karte) |
Linse: FOV 80 ° Blende: f2.0 Brennweite: 3,54 mm Ăquivalente Brennweite: 26 mm Sensor: 1 / 2,6″ CMOS ISO-Bereich: 100 – 3200 Verschlusszeit: 32 ~ 1/8000S Speicherkarte: (maximal 256G) Speicherkartentyp: Micro SD (U3 oder höher) 8 – 256 GB |
LadegerÀt |
Nennleistung: 13,05V -3A Nennleistung: 39,15W Nenneingang: 100-240V ~ 50 / 60Hz1,5A |
Nennleistung: 13,05V -3A Nennleistung: 39,15W Nenneingang: 100-240V ~ 50 / 60Hz1,5A |
Batterie |
Ladegrenzspannung: 13,05V-3A KapazitÀt: 4500mAh/51,3Wh Spannung: 11,4V Gewicht: UngefÀhr 270g |
Ladegrenzspannung: 13,05V-3A KapazitÀt: 4500mAh/51,3Wh Spannung: 11,4V Gewicht: UngefÀhr 270g |
Die LÀnge des kompakten Quadcopters betrÀgt gerade einmal 20,4cm und bringt es auf eine Breite von 10,6cm und eine Höhe von 7,26cm. Inklusive Akku wiegt die FIMI X8 SE nicht mehr als 1,1kg (790g Quadcopter, 275g Akku). Damit fÀllt auch die FIMI X8 SE Àhnlich kompakt und handlich aus wie die Quadcopter aus der DJI Mavic Pro Reihe.
Die Rotorarme werden vor dem Start wie gewohnt ausgeklappt. Der Controller Ă€hnelt dem der DJI Mavic Pro und kann ebenfalls ein Smartphone aufnehmen. Hier zieht man den Controller jedoch in die Breite auf und setzt sein Smartphone ein. Die Ergonomie dĂŒrfte dadurch deutlich besser ausfallen und sogar Tablets sind wie beim DJI Mavic Controller nutzbar.
Dank der TDMA HD genannten VideoĂŒbertragungstechnik, erhaltet ihr bis zur maximalen Reichweite von 5km ein Livebild in HD-QualitĂ€t. Die Latenz soll dabei dank variabler Bitrate und neuesten De-/ Encodern recht niedrig ausfallen. Konkrete Zahlen werden jedoch nicht genannt.
Der Funkbereich liegt dabei zwischen 5,725 bis 5,850 GHz. Der Controller selbst besitzt einen integrierten 3900mAh Akku und ein Gewicht von 370g. Wichtig ist, dass man in Deutschland nur auf Sichtweite fliegen darf und so die maximale Reichweite auch nicht ausnutzen darf.
Unter Optimal Bedingungen erreicht die FIMI X8 SE eine Geschwindigkeit von bis zu 65km/h (18m/s) und kann dabei bis zu 5m/s aufsteigen und 4m/s sinken. Die Orientierung des Quadcopters erfolgt mittels GPS und GLONASS.
Zur Optimierung oder fĂŒr InnenrĂ€ume ohne GPS Empfang kann sich der Quadcopter auch ĂŒber die Frontkamera sowie eine Kamera auf der Unterseite positionieren. Ob damit auch eine Kollisionserkennung wie bei den DJI Mavic Pro Modellen möglich ist, ist bisher nicht bekannt. Die technischen Daten sprechen jedoch von verbauten Ultraschallsensoren.
Bei Bedarf kann man die Drohne jedoch prÀzise von einem Launchpad starten und auch automatisch landen lassen, da die untere Kamera dieses erkennen kann. Die Konfiguration des gesamten Quadcopters erfolgt wie gewohnt bequem per App.
Die FIMI X8 SE setzt auf einen 12MP Sony IMX378 Sensor im 1/2,3″ Format (Ă€hnlich der DJI Mavic 2 Zoom) mit einer Blende von f/2.2 und kann dabei mit bis zu 4K bei 30fps aufnehmen (2,7K bei 60fps, 1080p bei 100fps, 720p bei 200fps). Dabei wird bei Videos der F-log Modus und verlustfreie DNG RAW Bilder unterstĂŒtzt.
Die maximale Bitrate der Videos liegt bei hohen 100MBit/s und der Verschluss unterstĂŒtzt bis zu 1/8000s. Videos und Bilder werden dabei wie gewohnt auf MicroSD Speicherkarten abgelegt. Damit das Ganze auch stabil und ohne Vibrationen aufgenommen werden kann, verfĂŒgt der Quadcopter ĂŒber ein mechanisches 3-Achsen Gimbal.
Auch die FIMI X8 SE unterstĂŒtzt verschiedene Aufnahmearten wie beispielsweise einen Panorama Modus wobei die Drohne selbststĂ€ndig mehrere Bilder knipst und zu einem Panorama Bild zusammensetzt.
Tracking Modi werden ebenfalls unterstĂŒtzt wodurch eine Objektverfolgung aus verschiedenen oder fixen Winkeln oder gar seitlich zum Objekt möglich ist. Als weitere Videomodi gibt es noch den Dronie (Drohnen-Selfie), Rocket (Drohne fliegt ĂŒber dem Objekt nach oben mit Kamera nach unten gerichtet), Umkreisung und Spiralmodus (mit gröĂer werdender Distanz zum Objekt). AuĂerdem sind noch GPS Wegpunkte / Flugrouten zum Abfliegen möglich sowie Zeitraffer-Aufnahmen.
Der Quadcopter besitzt ebenfalls wechselbare Akkus mit einer KapazitĂ€t von 4500mAh (11,4V / 51,3Wh) womit sich eine maximale Flugdauer von bis zu 33 Minuten erzielen lĂ€sst. Dabei können die Akkus ĂŒber das beiliegende LadegerĂ€t bei 13V/3A recht schnell wieder aufgeladen werden.
Testberichte / Erfahrungen / Meinungen
Da Xiaomi bereits mit der Mi Drohne gute QualitĂ€t zum gĂŒnstigen Preis abliefern konnte, sind die Erwartungen bei der FIMI X8 SE entsprechend hoch. Die Ăhnlichkeiten zur DJI Mavic 2 Pro / Zoom sind unverkennbar und sollte man hier Ă€hnliche Leistung zu einem Bruchteil des Preises erhalten, wĂ€re das schon eine Hausnummer. Bleiben also die ersten Testberichte abzuwarten die ab Februar 2019 auftauchen sollten. đ
Features
- Quadcopter mit Controller fĂŒr Smartphones inkl. HD LiveĂŒbertragung via App
- 4K@30fps, 12 MP Sony IMX378, 100Mbps, 3-Achsen Gimbal
- F-log, DNG RAW
- GPS, GLONASS
- Max. Geschwindigkeit 65 km/h, bis zu 5km Reichweite
- 4500mAh Akku (51.3Wh), 33 Minuten Flugzeit
- 1065g Gewicht (Inkl. Gimbal und Akku)
Bennisoldier
29.01.2019, 21:02Die muss ich direkt erstmal bestellen đđ
hrob2000
24.03.2019, 19:03Moinsen. Habe mir die Drohne heute fĂŒr meine anstehende USA Reise bestellt bzw. vorbestellt. Mit der GoPro 7 sollte ich nun gut ausgerĂŒstet sein bzw.ich hoffe, dass die Drohne auch das hĂ€lt was sie auf dem Papier verspricht đ
Bin super gespannt!
Wenn die neue EU Verordnung kommt – muss ich dann auch den kleinen DrohnenfĂŒhrerschein machen? Auweia, wird alles komplizierter, oder doch sicherer – wie es halt gesehen wird…
Aber jetzt erst auf die Drohne freuen!
AkiLetschne
02.07.2019, 13:31Hey,
ich wollte nur anmerken, dass es bei Banggood noch einen gutschein gibt, mit dem man nochmal ordentlich sparen kann. Zum zeitpunkt dieses Kommentars ist dieser oben nicht erwÀhnt.
BGFIMIX8SE10
LG AkiLetschne
Sebastian
27.11.2020, 16:58Leider ist der Gutschein schon abgelaufen. Viele GrĂŒĂe