Govee Gaming Pixel Light ab 100€ – Smarte Pixelkunst für den Schreibtisch Zwei Displaygrößen, 32×32 bzw. 52×32 Pixel, KI-Editor, 150+ Szenen, 30 fps

- - von
Zum Angebot

Das Govee Gaming Pixel Light bringt smarte Pixelkunst mit KI, Animationen und Smart-Home-Anbindung ins Gaming-Setup. Ideal für Retro-Fans, DIY-Künstler und Infojunkies mit Stil.

+2
Govee Gaming Pixel Light
Technische Daten 32×32 Pixel • KI-Editor • 150+ Szenen • 30 fps • Smart-Home-Steuerung • Musik-Sync • Wand- oder Tischmontage • Info-Anzeige
amazon.de Amazon.de
Technische Daten 52×32 Pixel • KI-Editor • 150+ Szenen • 30 fps • Smart-Home-Steuerung • Musik-Sync • Wand- oder Tischmontage • Info-Anzeige
amazon.de Amazon.de

NerdsHeaven.de ist Teil des Amazon Partnerprogramm und eBay Partner Network. Wir verdienen Provision für qualifizierte Käufe über Links auf unserer Seite, ohne Mehrkosten für euch. Das hat keinerlei Auswirkung auf unsere Bewertungen.

In manchem Gaming-Zimmer hängt ein Schwert, in anderen prangt das Govee Gaming Pixel Light an der Wand – zumindest dann, wenn man auf bunte Pixelkunst, Retro-Vibes und smarte Spielereien steht. Der LED-Bildschirm von Govee bringt jetzt Farbe, Bewegung und einen Hauch KI-Finesse in den digitalen Alltag. Und das wahlweise in klein oder mittelgroß.

Govee Gaming Pixel Light

Zwei Größen, viele Pixel

Das neue Govee Gaming Pixel Light wird in zwei Varianten angeboten: 32 × 32 Pixel auf 13,5 × 13,5 cm oder 52 × 32 Pixel bei 21,5 × 13,5 cm. Damit lassen sich sowohl quadratische als auch rechteckige Motive pixelgenau darstellen. Die Auflösung reicht locker für animierte Klassiker – oder kreative Eigenkreationen. Die 30 fps Bildrate sorgt dafür, dass auch GIFs flüssig wirken und nicht aussehen wie ein Flipbook aus den Neunzigern.

Govee Gaming Pixel Light Govee Gaming Pixel Light

KI, Kunst und Konnektivität

Der Clou: Mithilfe der Govee-App und eines integrierten KI-Lichtbots lassen sich eigene Animationen oder Pixelmotive generieren – ganz ohne künstlerisches Talent. Wer will, kann eigene GIFs importieren, über mehrschichtige Animationseditoren basteln oder direkt eine von über 150 vorgefertigten Szenen auswählen. Vom pulsierenden Herz bis zum animierten Bitcoin-Kurs ist alles dabei.

Per Matter, Alexa, Google Assistant oder IFTTT lässt sich das Pixel Light ins bestehende Smart-Home-Netzwerk einbinden – praktisch, wenn das Licht mal auf Kommando mit der Stimmung mitziehen soll.

Govee Gaming Pixel Light

Nicht nur Deko, sondern Infoboard

Neben Spielereien und Kunst kann das Govee-Display auch praktische Infos darstellen: Uhrzeit, Wetterdaten, sogar NBA-Spielpläne oder Kursverläufe digitaler Währungen lassen sich anzeigen. Für kreative Organisationstalente oder Gaming-Streamer kann das Display so auch zur Infozentrale am Schreibtisch werden.

Govee Gaming Pixel Light

Design und Integration

Das Gehäuse ist schlicht, fast industriell – mit mechanischem Look und Tisch- oder Wandhalterung. Wer’s richtig bunt treiben will, kombiniert das Pixel Light mit Govees HDMI 2.1 AI Sync Box für das DreamView-Erlebnis. Passend dazu gibt’s auch die neuen Gaming Light Bars Pro, die mit dreiseitiger Lichtprojektion und Echtzeit-Farbanpassung für maximale Immersion sorgen sollen.

Govee Gaming Pixel Light

Einordnung: Für wen lohnt sich das?

Das Govee Gaming Pixel Light richtet sich an eine Zielgruppe, die gerne zwischen Nostalgie und Nerdtum pendelt – egal ob für den Gaming-Raum, die Streaming-Kulisse oder das smarte Wohnzimmer. Mit dem Preis ab rund 70 € (mit Rabatt) ist es kein Schnäppchen, aber durch die umfangreichen Features und kreative Freiheit auch mehr als nur ein blinkender Quader.

Kay

Mein Name ist Kay und ich beschäftige mich bereits seit über 20 Jahren mit Webdesign und -entwicklung. Neben NerdsHeaven interessieren mich vor allem Videotechnik, Games und PC-Hardware.

Kommentar schreiben

Optional, wird nicht veröffentlicht.
Bild entfernen Bild zum Kommentar hinzufügen (JPG, PNG)

Govee Gaming Pixel Light ab 100€ – Smarte Pixelkunst für den Schreibtisch (Zwei Displaygrößen, 32×32 bzw. 52×32 Pixel, KI-Editor, 150+ Szenen, 30 fps) Zum Angebot