Lenovo XiaoXin Pad Pro ab 368€ 11,5″ 2K, SD730G, 6/128 GB
Das Lenovo Xiaoxin Pad Pro wird in Europa als Lenovo Tab P11 Pro zum beinahe doppelten Preis angeboten und bietet eine starke Hardware in Kombination mit einem guten Display. Für diese starke Kombination muss dennoch tiefer in die Tasche gegriffen werden.



Das Lenovo Xiaoxin Pad Pro ist die chinesische Version des Lenovo Tab P11 Pro. Von der Ausstattung sind die beiden Tablets, die in der oberen Mittelklasse anzusiedeln sind, identisch. Der Preis ist in der Import-Version jedoch deutlich geringer. Dieser fängt bei einen Preis ab 367,64€ auf Banggood.com.
Technische Daten im Überblick
Name | Lenovo XiaoXin Pad Pro / Tab P11 Pro |
Display | 11.5 Zoll, 2560 x 1600 Pixel, IPS, 263 ppi, HDR10, Stylus-Support |
Prozessor | Snapdragon 730G Octa-Core @ 2,2 GHz & 1,8 GHz |
Grafikchip | Adreno 618 |
Arbeitsspeicher | 6 GB |
Interner Speicher | 128 GB (erweiterbar) |
Hauptkamera | 13 + 5 MP |
Frontkamera | 8 MP + Infrarotsensor |
Akku | 8.600 mAh |
Konnektivität | Dual Band WLAN (inkl. AC), Bluetooth 5.0, USB Typ-C, GPS, LTE |
Betriebssystem | Android 10 |
Abmessungen | 264,3 x 171,4 x 6,9 mm |
Gewicht | 474 Gramm |
Sonstiges | 4 Lautsprecher (JBL), seitlicher Fingerabdrucksensor, Widevine L1 |
- Hinweis: Offiziell bietet nur das Lenovo Tab P11 Pro alle Google Apps. Das chinesische Lenovo XiaoXin Pad Pro hat diese offiziell nicht. Jedoch bieten einige Shops bereits eine „globale Version“ des XiaoXin Pad Pro mit Google Apps an.
Hochwertiges Design im Metallgehäuse
Das Design des Tablets ist durchaus gelungen. Das Gehäuse besteht komplett aus Aluminium und auch die Displayränder sind sehr dünn gehalten. In dem 264,3 x 171,4 x 6,9 mm Gehäuse findet ein 11,5 Zoll großes OLED-Display, eine 8 MP Frontkamera mit Infrarotsensor für Face-Unlock, eine 13 Megapixel Hauptkamera und eine 5 MP Weitwinkelkamera Platz. Als Bedienelemente und Anschlüsse stehen einen eine Lautstärkewippe, ein 4-Punkt-Pogo-Pin-Tastaturanschluss und ein USB-C Anschluss zur Verfügung. Als Betriebssystem wird auf Android 10 gesetzt. Zusätzlich bietet das Tablet noch einen Fingerabdrucksensor an der Seite und Face Unlock.
11,5″ OLED-Display und Snapdragon 730G
Das Herzstück des Tablets ist ein Qualcomm Snapdragon 730G Octa-Core mit bis zu 2,2 GHz. Dieser bekommt Unterstützung von 6 GB RAM und 128 GB Speicherplatz. Das 11,5 Zoll große OLED Display hat eine Auflösung von 2560 x 1600 Pixel und bietet S-Pen Support. Das Besondere bei dem Tablet ist, dass es als eines der wenigen Tablets auf dem Markt Widevine Level 1 unterstützt. Für den Klang setzt Lenovo auf 4 Lautsprecher powered by JBL. Für die Energieversorgung ist ein 8600 mAh Akku verantwortlich. Als Zubehör bietet Lenovo eine Tastatur und einen S-Pen an, die beide aber extra gekauft werden müssen. Im Lieferumfang des Tablets befindet sich das Tablet, ein USB-C Kabel, eine Netzteil und in der Import-Version ein Adapterstecker.
Testberichte / Erfahrungen / Meinungen
Das Lenovo Xiaoxin Pad Pro bietet eine starke Hardware in Kombination mit einem guten Display. Für diese starke Kombination muss man aber auch tiefer in die Tasche greifen. Die Hardware dürfte locker ausreichen für die meisten Spiele und anderen Anwendungen. Durch die zusätzlich kaufbare Hardware scheint es Lenovo aber mehr auf den Office bzw. kreativen Bereich abgesehen zu haben. Wer auf der Suche nach einem flotten Tablet ist, das nicht sofort bei mehr Last in die Knie geht, bekommt von Lenovo ein gute Option geboten
Features
- 11,5″ OLED Display, 2560×1600 Pixel, S-Pen Support, HDR10
- 6/128GB (erweiterbar)
- 13+5 MP Dual-Kamera, 8 MP Frontkamera + Infrarotsensor
- Android 10, 8600mAh Akku, 4x Lautsprecher
- Widevine L1, Fingerabdrucksensor seitlich