Magsafe kompatible Powerbank mit integriertem Retro Handheld? Gibts nicht? Gibts doch! 5.000 mAh Akku, Magsafe, 2,8″ Display, Controller

- - von
Zum Angebot

Wenn dich unterwegs mal wieder die Langeweile quält, du aber deinen Akku vom Smartphone zu sehr dezimiert hast und trotzdem ein paar Retro Games zocken willst, dann ist die Powerbank mit integrierter Retro Konsole wohl die Lösung. 

+7
Retro Gaming Powerbank am Smartphone
Technische Daten Powerbank • Kabellos ladbar • integrierte Retro Konsole • 5.000 mAh • 22,5 Watt beladen
aliexpress.com Aliexpress.com 8-18 Tage Lieferzeit
amazon.de Amazon.de

NerdsHeaven.de ist Teil des Amazon Partnerprogramm und eBay Partner Network. Wir verdienen Provision für qualifizierte Käufe über Links auf unserer Seite, ohne Mehrkosten für euch. Das hat keinerlei Auswirkung auf unsere Bewertungen.

Ja, die Wege des Chinesen mit seinen wilden Konstruktionen sind unergründlich. Wie kommt man ansonsten auf die Idee, einen Retro Handheld mit einer 5.000 mAh Powerbank zu paaren?

Retro Gaming Powerbank induktives Beladen & MagSafe

Technische Details der Gaming Powerbank

  Gaming Powerbank
Kapazität 5.000 mAh
Anschlüsse USB-Typ-C, MicoSD Kartenslot
Ladegeschwindigkeit
  • Kabel: 5V3A 9V2A 12V 1.5A MAX 18 Watt (22,5?)
  • kabellos: 5 W 7,5 W, 10 W, 15 W
MagSafe kompatibel ja
Displaygröße & Auflösung 2,8 Zoll, 320 x 240 Pixel
SOC MCU 801, 240 MHz
Features Bedienelemente auf der Rückseite, integrierte Retro Spiele
Abmessungen & Gewicht 112,5 x 73 x 15,5 mm / 200g

Optik & Besonderheiten

Ok, es ist eine Powerbank, das ist definitiv nichts Spektakuläres. Über die Semi transparente Rückseite mit minimalem Blick in das Gehäuse lässt sich natürlich streiten, schick und irgendwie technisch verspielt, schaut es aber schon aus. Zumal der Magnetring für das Magnetische Laden dadurch auch schön hervorgehoben ist.

Retro Gaming Powerbank LED Beleuchtung
(Die ganze Powerbank ist Rückseits, also wo die induktive Ladefläche ist, schick beleuchtet.)

Auf der Front befinden sich, anders als bei allen andere Powerbanks, die wir so kennen, nicht nur eine schwarze Fläche, sondern Bedienelemente zur Bedienung des 2,8 Zoll IPS Displays um auf die wohl integrierten 500 Spiele zuzugreifen und diese dann zu daddeln.

Retro Gaming Powerbank Bedienelemente

Hier liegen dann auch die üblichen klassischen Bedienelemente wie Steuerkreuz, 4 Aktionstasten, Start, Select, sowie eine Reset- und Powertaste. 

Ladeleistung

Technisch wird hier eine Standard-Powerbank mit maximal 18 Watt kabelgebundenen Beladen und maximal 15 Watt induktiven, also kabellosen Beladen verwendet. Wobei so ganz sicher ist sich scheinbar der Hersteller (oder AliExpress) über die Ladekapazität nicht schlüssig zu sein, da auf einigen Screenshots auch von maximal 22,5 Watt gesprochen wird.

Retro Gaming Powerbank technische Spezifikationen & Ladeleistung

Die Kapazität mit 5.000 mAh ist nicht riesig, würde aber für etliche Stunden Spielbass sorgen oder je nach Smartphone Akkukapazität für mehrere Zwischenladungen oder auch eine Vollladung genügen.

Retro Gaming Powerbank  Kabel & induktives Beladen

Per USB-Typ-C Port kann man ebenso mit 18/22,5 Watt die Kapazität der Powerbank wieder auffüllen. Wer einen Magnetring an seinem Smartphone verbaut hat, oder Apple Nutzer mit dem beliebten MagSafe Feature ist, kann diese Powerbank eben bequem an die Rückseite seines Smartphones verfrachten.

Verbaute Hardware

Im Inneren der Powerbank werkelt ein MCU 801 SOC der mit wahnwitzigen 240 MHz angetrieben wird und für die Emulationen zuständig ist. Anhand der technischen Daten darf man natürlich kein High-End System erwarten. Hier wird ziemlich sicher nur die 8 Bit Ära abgedeckt, Informationen zu den Inhalten gibt es nur bedingt, ein paar Screenshots der Spiele kann man aber auf AliExpress sehen. 

Fazit/Einschätzung: Retro Gaming Powerbank kaufen?

Preislich liegt die Powerbank für die gegebenen 5.000 mAh und induktives Beladen schon recht weit oben, gerade wenn man den Faktor des Imports betrachtet. Das Highlight ist unumstritten die Integration einer Retro Konsole, die über die Steuerelemente auf der Rückseite auch bedient werden kann.

Definitiv kann man diese Funktion mehr als Gimmick oder Gadget abtun, ernsthaft wird man vermutlich auf dieser eher kleine Powerbank nicht zocken. Aber für den Fall das, definitiv eine coole Nummer.

Ronny

Mittlerweile schreibe ich nun schon über 10 Jahre für NerdsHeaven.de und bin somit auch für den überwiegenden Großteil der Inhalte verantwortlich und bin das Gesicht auf unserem gleichnamigen YouTube Kanal. Nebenbei beantworte ich eure Fragen, kommentiere auf YouTube, Instagram und was weiß ich wo noch wo 🙂 Gaming und Metal sind mein Leben & Sport!

Kommentar schreiben

Optional, wird nicht veröffentlicht.
Bild entfernen Bild zum Kommentar hinzufügen (JPG, PNG)

Magsafe kompatible Powerbank mit integriertem Retro Handheld? Gibts nicht? Gibts doch! (5.000 mAh Akku, Magsafe, 2,8″ Display, Controller) Zum Angebot