Die Anker Bolder LC30 Taschenlampe setzt auf „taktisches Design“. (Wer wohl irgendwann mal beschlossen hat das schwarze Farbe, ein Alugehäuse und ein Gürtelclip taktisch sind?). Das Gehäuse ist aus Aluminium gefertigt und bietet eine IP65 Zertifizierung. Dadurch ist das Gehäuse vor dem Eindringen von Staub und Wasser geschützt und auch noch stoßfest. Als Leuchtmittel setzt Anker auf eine Cree LED mit bis zu 300 Lumen. Das soll ausreichen um bis zu 100m auszuleuchten. Damit der Lampe auch ein Licht aufgeht werden drei AAA Batterien benötigt. Mit diesen soll die Lampe auf eine Leuchtzeit von bis zu 6 Stunden je nach Helligkeit erreichen. Die Taschenlampe hat 3 Betriebsmodi: hell, niedrig und eine Blinkfunktion. Mit einer Größe von 10.5 x 3.1 x 3.1 cm lässt sich Ankers Taschenlampe bequem in der Jackentasche oder dem Handschuhfach verstauen.
Die Anker Bolder LC30 macht einen soliden Eindruck und auch die technischen Daten sprechen angesichts des niedrigens Preises für sich. Als einzigen Negativpunkt könnte man nur anbringen, dass Anker auf externe Batterien statt auf einen eingebauten Akku setzt. Wer eine Taschenlampe für das Auto, den Werkzeugkasten oder was auch immer sucht, bekommt eine leuchtstarke Option von Anker angeboten.
Ben ist ehemaliges Mitglied des Redakteurteams. Er ist ein Allroundtalent mit einer Spezialisierung auf Anime und Gadgets und auch ein echtes Kind der 90er. Er liebt alles technische was blinkt, leuchtet und glitzert.