Wenn man sich das Design des K2 Game Konverters anschaut, fällt einem direkt das typisch futuristische Gaming Design ins Auge, wie es bei so vielen Gaming Produkten genutzt wird. Damit ist gemeint: viel Licht und ein auffälliges Design. Der Konverter bietet insgesamt 4x USB-A Anschlüsse, wovon 2x als Anschluss für Maus und Tastatur dienen und die anderen beiden als Ladeanschluss bzw. als Verbindung (nur Android) für das Smartphone/Tablet fungieren. Eine Verbindung mit dem Smartphone baut der Konverter über Bluetooth 5.0 oder per USB auf. Das gilt aber nur für Android Nutzer mit einem OTG-fähigen Smartphone. Apple Nutzer können nur eine Verbindung über Bluetooth aufbauen. Hat man einmal eine Verbindung hergestellt, lassen sich laut Herstellerangaben alle Tasten frei belegen. Weil man beim Zocken mit Maus und Tastatur ja beide Hände voll zu tun hat, liefert der Hersteller noch eine praktische Smartphone/Tablet Halterung gleich mit dazu. Die Halterung lässt sich in einem Winkel von 60-75° beliebig einstellen.
Gaming mit dem Smartphone wird immer beliebter. Da ist es auch keine große Überraschung, dass die Hersteller von Gaming Gadgets auf diesen Zug aufspringen wollen. Ich persönlich kann zwar nur ganz am Rande verstehen warum man mit dem Smartphone zockt, aber warum man sich extra eine Maus und Tastatur an sein Gerät anschließen will, um dann auf dem winzigen Bildschirm zu spielen, entzieht sich mir leider komplett. Aber da draußen gibt es sicherlich eine paar Menschen die genau auf diese Art von Gadget gewartet haben. Für eben jene Personen bietet K2 Gaming mit ihrem Konverter ein spannendes Gesamtpaket ohne auf viele Anschlüsse verzichten zu müssen.
Ben ist ehemaliges Mitglied des Redakteurteams. Er ist ein Allroundtalent mit einer Spezialisierung auf Anime und Gadgets und auch ein echtes Kind der 90er. Er liebt alles technische was blinkt, leuchtet und glitzert.