720p mini Beamer ab 48€ – Import Beamer mit WLAN und 180° neigbar 720p, 200 ANSI Lumen, 5GHz WLAN, 180° drehbar, Android 11
Nach wie vor wird in China viel OEM Ware hergestellt, also Geräte die ohne Brand und Namen daherkommen. So steht es auch um die 720p Android Projektor mit 200 ANSI Lumen 180° neigbaren Bild. Kommt euch auch bekannt vor? Ja Samsung hat so etwas ähnliches für deutlich mehr Geld auch schon hergestellt.

Auf Amazon.de ist der Beamer mit 15€ Sofortrabatt für 74,99€ im Angebot, wenn ihr nicht via AliExpress mit Lieferung aus China für 48,33 € bestellen wollt.
Aktuell bekommst du den unter unterschiedlichen Namen gebrandeten 720p Projektor bereits ab 48,33€ auf De.aliexpress.com im Angebot.
Technische Details des 720p Projektor
OEM 720p Projektor | |
Auflösung | 1280 x 720 Pixel, 2,69-Zoll-LCD-TFT-Display |
Helligkeit | 200 ANSI Lumen |
Lichtquelle | LED, 50.000 h Lebensdauer |
Anschlüsse | 1x HDMI, USB-A, 3,5mm Klinke |
Features |
|
Projektionsgröße/ Abstand | 40-130 Zoll, bei 1-4 Meter Abstand, |
Codec Unterstützung FHD-4k | hevc/vp9/avs2/avc 4k, mpeg1/mpeg2/av1 1080p/60fps |
Lautstärke | <25dB |
Prozessor | Allwinner H713 Quad-Core ARM Cortex-A53 |
Konnektivität | Dual-Band WLAN 2,4 & 5 GHz, Bluetooth |
Oberfläche | Android 11 |
Größe | 23 x 22 x 8.7 cm |
Stromverbrauch | 100 Watt, kein Akku |
Preis | 50€ – 88€ |
Alternative Geräte gibt es wie Sand am Meer, gerade im Import Bereich trifft man hier und da gleiche Produkte mit unterschiedlichen Namen. Sowas kommt nicht nur auf Aliexpress, Banggood, Geekbuying oder Temu vor, auch auf Amazon findet man solche Geräte. Ums kurz zu machen: das ist eigentlich schon Jahre gang und gäbe. Der Vorteil daraus ist schnell ersichtlich: die extrem unterschiedliche Preisgestaltung der jeweiligen Verkäufer und Shops und damit verbunden auch eigenen „Marken“
Günstige Beamer Alternative
Somit kommen wir nun auch zum 720p Projektor der unter dem Namen Magcubic, Bakeey StarGazer oder auch Trans peed gelistet wird. Eines ist ersichtlich: die Technischen Daten gleichen sich überwiegend. Man bewirbt offiziell die native 1280 x 720 Pixel Auflösung, aber ebenso auch gerne mal mit Full-HD oder 4k im Titel. Letzteres kann natürlich nicht nativ dargestellt, aber eingespielt werden, da die entsprechenden Codecs auch unterstützt werden. Somit steht es frei einen Blu-ray Player oder gar eine aktuelle Gaming Konsole per HDMI zu betrieben.
(Ob geradeaus oder an die Decke, dank drehbaren Körper kein Problem)
Eines sollte euch aber auch beim Kauf von solch günstigen Projektoren & Beamern klar sein: weder die Bildqualität, Helligkeit, Bildschärfe und Bildhelligkeit sind überragend gut. Man bekommt das, was man bezahlt (der eine oder andere zahlt sicherlich auch zu viel). Entsprechend ist das Bild zwar in Ordnung, kann aber auch nur rudimentär angepasst werden. Unschärfen am Rand oder ein etwas dunklerer Außenbereich durch eine Vignettierung ist hier fast normal. Akzeptiert man das aber, wird man sicherlich auch gefallen dann der Darstellung finden.
Bis zu 130 Zoll Bilddiagonale
Mit einem Abstand zwischen 1 bis 4 Meter kann man Bildgrößen von 40 Zoll bis maximal 130 Zoll erreichen. Allerdings sollte man hier auch auf einen dunklen Raum setzen. Bei Tageslicht ist der Projektor sicherlich auch irgendwie nutzbar, die volle Bildqualität in Kombination mit den gegebene 200 ANSI Lumen Helligkeit erreichen wir aber erst in dunklen Räumen mit nicht allzu großen Abstand zur Leinwand. Im Test lagen wir bei ~2,5 Meter mit einem ~100″ großem Bild.
Dank 180° Neigung kann man so auch bequem an die Decke oder anderen beriechen Projektieren. Im Nachgang kann man per Trapezkorrektur auch das Bild geringfügig anpassen. Oft ist das aber nicht notwendig, denn es liegt auch eine automatische Trapezkorrektur vor.
(Zumindest in der Theorie: 100″ ist wohl hier der Sweat Spot)
Mit der automatischen Trapezkorrektur richtete sich das Bild tatsächlich von selbst aus. In dieser geringen Preisklasse alles andere als selbst verständlich. Wenn das automatische Ausrichten mal nicht so passend sollte, besteht auch die Möglichkeit die 4 Ecken manuell anzupassen und beispielsweise auf die Leinwand anzupassen. Die Automatische Trapezkorrektur kann auch kalibriert werden wenn der Projektor horizontal gerade ausgerichtet wird. Einen entsprechenden Menüpunkt findend man unter der Trapezkorrektur.
Bildqualität
Neben der Scharfstellung am Gerät selbst liegt auch eine automatische Trapezkorrektur vor, die recht anständig funktioniert. Eine manuelle Anpassung kann natürlich auch erfolgen. Ganz scharf wird das Bild aber nie, die typischen, recht starken Unschärfen am Rand bleiben erhalten. Mit dem bloßen Auge erkennt man es wesentlich stärker, als es die Aufnahmen vermuten lassen.
Ebenso ist das Bild nicht perfekt ausgeleuchtet, wie man am Youtube Logo und den weiße/helleren Flecken erkennen kann. Auch erkennt man schnell die eher blassen Farben. Im System kann man aber weder die Intensität anpassen noch die Farbtemperatur einstellen. Es gibt schlichtweg keinen Menüpunkt dafür. Somit ist man auf die Gerätegrundeinstellung angewiesen.
Helligkeit
Die Helligkeit wird zwischen 150 und 200 ANSI Lumen beworben. Für stark abgedunkelte Räume ist die Helligkeit ausreichend, krasse Schwarzwerte oder tolle Kontraste gibt es hier aber nicht. Ansprechend gehen in dunklen Szenen einige Details flöten und schwarz ist hier eher als dunkles grau dargestellt. Ich denke, das ist auch oberhalb an den Bildern erkennbar. Man bekommt eben das, was man für wenig Geld erwarten kann: eine ausreichende Helligkeit bei maximal 100″ Bilddiagonale und 2,5 Meter Abstand, je näher dran, umso heller und schärfer wirkt das Bild.
Bluetooth und Dual-Band WLAN
Trotz des günstigen Preises kann der Projektor mit einer Bluetooth-Anbindung und ebenso einer Dual-Band 5 WLAN Konnektivität auftrumpfen. Dank eigener Apps kann man direkt auf Youtube oder Netflix zugreifen. Beide Apps sind bereits vorinstalliert. Ebenso kann per WLAN-Anbindung eine kabellose Übertragung von nicht kopiergeschützten Inhalten erstellt werden, Amazon Prime, Netflix und andere bezahl Streaming Anbieter sind davon aber ausgeschlossen. Aber beispielsweise kann ich so Youtube vom Smartphone aus auf dem Projektor streamen und bedienen/steuern.
Per HDMI Eingang lässt sich aber flott eine Wiedergabe oder Streaming Stick wie die Amazon Fire TV Stick oder eine Gamingkonsole oder PC verwenden.
Das System bedient sich einer stark angepassten Android 11 Oberfläche die aber für so einen günstigen Preis erstaunlich flott lief, und über wenige, aber ausreichende Kacheln für unterschiedlichste Funktionen verfügt. Hier und da gab es aber dann doch schon mal ein paar Ladezeiten. Für den günstigen Preis wiederum aber absolut ok. Etwas erstaunt war ich, dass das Gerät sogar über eine Update-Funktion verfügt UND sogar ein Update runter ladbar war.
Bugs & Fehler im System
Grundsätzlich läuft das System soweit gut und stabil, Abstürze kamen bei uns nicht vor. Sollte die Trapezkorrektur mal nicht wie gewohnt funktionieren, hilft es sie neu horizontal zu kalibrieren.
Netflix war vorinstalliert, konnte geöffnet werden und auch mit einem Account verbunden werden. Aber mit meinem Netflix Abo konnte ich keine Wiedergabe erzwingen. „Mein Abo unterstütze dieses Gerät nicht“, sagte eine Meldung.
Ähnliches erfolgte bei Amazon. Öffnen, Anmelden, scrollen und so weiter funktionieren anstandslos. Aber versuche ich einen Film oder Trailer zu starten kommt ebenso eine Meldung, dass ein Fehler vorliegt. Letztendlich konnte ich einen Trailer gucken, aber mehr nicht, Neustart oder Updaten der App brachte auch nichts.
Somit ist das Android System zwar nett, und praktisch für einige Apps, aber alles läuft leider nicht. Erstaunlicherweise lief Disney+ anstandslos ohne Probleme. Tatsächlich sehe ich die Probleme aber als nicht so schwerwiegend an, da das System eh nur mit DRM Widevine L3 ausgestattet ist und eine eingeschränkte Auflösung der Streaminginhalte darstellen kann. Das Zuspielen per HDMI Geräte wie einem Amazon Fire TV Stick macht da hingegen keine Probleme und läuft auch in voller Qualität. So kann man das einfach umgehen.
Lautstärke
Im Betrieb soll der Geräuschpegel bei um die <25dB liegen. Sitzt man direkt neben dem Projektor, ist dieser natürlich hörbar. Durchweg hat der Lüfter aber eine konstante Lautstärke und stört nur bedingt, wenn auch zeitgleich Audio wiedergegeben wird.
Fazit /Einschätzung: universellen 720p Projektor kaufen?
Wer sich im Klaren ist, was er kaufen möchte und auch im Hinterkopf behält, dass hier alles nur auf Sparflamme gekocht wird, wird sich mit der Helligkeit, der Darstellung und dem ganzen System sich zufriedengeben. Wer mehr verlangt, der muss auch mehr investieren. Es hat einen Grund das diese Geräte so günstig verkauft werden und andere Markenhersteller bedeutend mehr dafür verlangen.
Die Bildqualität und Bildschärfe, ebenso die Farbraumabdeckung sind nur ausreichend. Wer noch nie einen Projektor besessen hat oder eh nur gedenkt ihn alle Jubeljahre zu benutzen ist hier, aber für den schmalen Preis inklusive WLAN Anbindung, gut beraten.
Für einen spontanen Einsatz an der Wohnzimmer-, Schlafzimmer- oder auch Kinderzimmerwand ist der günstige Projektor ausgelegt. Die Räume müssen recht dunkel gehalten werden, ansonsten bleibt nicht viel brauchbares Bild an der Wand über. Dank WLAN Anbindung ist das schnelle Übertragen von Inhalten via Smartphone auch kein Problem.