Amazon Basics Bluetooth-Lautsprecher ab 29,03€ – Lohnt sich Amazon Basic? 4,4 cm Fullrange-Treiber, Bluetooth 5.3, USB- und AUX-Eingang

- - von
Zum Angebot

Amazon Basics liefert mit diesen Bluetooth-Lautsprechern eine solide, preiswerte Lösung für einfache Desktop-Setups. Klanglich okay, technisch vielseitig, aber nicht für Bassliebhaber oder HiFi-Fans. Für unter 30 Euro erwartet man das sicher auch nicht.

+4
Amazon Basics Bluetooth-Lautsprecher
Technische Daten 4,4 cm Fullrange-Treiber • Bluetooth 5.3 • USB- und AUX-Eingang • USB-Stromversorgung • kein Akku • LED-Beleuchtung • kompakte Bauweise
amazon.de Amazon.de

NerdsHeaven.de ist Teil des Amazon Partnerprogramm und eBay Partner Network. Wir verdienen Provision für qualifizierte Käufe über Links auf unserer Seite, ohne Mehrkosten für euch. Das hat keinerlei Auswirkung auf unsere Bewertungen.

Es gibt Situationen, da will man einfach nur ein bisschen Musik, sei es am Arbeitsplatz, in der Küche oder am Zweitrechner im Gästezimmer. Genau für solche Fälle bietet Amazon Basics ein kleines Lautsprecherpärchen mit Bluetooth und USB-Stromversorgung an. Preislich angesiedelt bei knapp 30 Euro, technisch eher „back to basics“. Klingt das so solide, wie es aussieht?

Amazon Basics Bluetooth-Lautsprecher
(Was macht es? Es leuchtet Blau!)

Klavierlack, Gewicht und eine blaue Aura

Die Lautsprecher kommen im typischen Amazon-Basics-Look: Schlichte schwarze Optik, Hochglanz-Kunststoff an den Seiten, funktionales Design ohne Schnörkel. Das Ganze wirkt auf den ersten Blick überraschend hochwertig, zumindest solange die Finger noch sauber sind, denn der Klavierlack ist ein Staub- und Fingerabdruck-Magnet sondergleichen.

Amazon Basics Bluetooth-Lautsprecher
(Fingerabdrücke und Kratzer sammeln sich leider recht schnell am Hochglanzgehäuse)

Die Lautsprecher stehen stabil, fühlen sich für ihre Größe angenehm schwer an, was für ein ordentliches Innenleben spricht. Im Betrieb leuchtet eine blaue LED in netten Amazon Basics Blau, wenn man so will. Bedienung und Lautstärkeregelung erfolgen über ein einziges kombiniertes Drehrad, das gleichzeitig als Ein-/Ausschalter fungiert.

Bluetooth, USB oder doch analog?

Positiv: Die kleinen Boxen sind multifunktional einsetzbar. Neben dem obligatorischen Bluetooth (Version 5.3) lassen sich Signale auch per USB oder AUX-In einspeisen. Besonders praktisch: Die USB-Verbindung dient dabei nicht nur als Stromquelle, sondern kann auch als digitaler Audioeingang verwendet werden. Das hebt sie von vielen günstigen Modellen ab, die meist nur analog ansprechbar sind.

Amazon Basics Bluetooth-Lautsprecher
(Seitlich ist nur ein Aufkleber, zeigt aber was wie leuchtet, wenn man es per Kabel, USB oder Bluetooth koppelt)

Ein kleines Manko: Es fehlt ein Akku. Die Lautsprecher sind also nicht mobil, sondern benötigen zwingend eine USB-Stromquelle, etwa vom PC, Netzteil oder einer Powerbank. 

Klang: Für YouTube und Office okay

Im Inneren sitzen 4,4 cm Fullrange-Treiber und die leisten solide Arbeit. Die Maximallautstärke ist brauchbar, übersteuern dann aber gerne schon mal. Mitten und Höhen sind soweit aber klar verständlich. Wer allerdings Wert auf Bass legt, wird hier nicht so glücklich werden. Tiefton gibt es, ja, aber eher in homöopathischer Dosis. Für Podcasts, Hintergrundmusik oder Systemtöne reicht’s völlig, aber audiophile Ansprüche sollte man zurückschrauben.

Amazon Basics Bluetooth-Lautsprecher
(Mini PC, Mini Lautsprecher)

Immerhin: Bluetooth-Verbindung war im Test stabil, die Lautstärke wurde direkt über das gekoppelte Gerät geregelt, und selbst bei voller Lautstärke kam es nur minimal zu Übersteuerung.

Preis-Leistungs-Kompromiss mit Kritikpunkt

Mit einem Preis von ~30 € bewegen sich die Amazon Basics Lautsprecher im Einsteigersegment. Die günstigere Version ohne Bluetooth liegt nur wenige Euro darunter, weshalb man auf diese Version getrost verzichten kann. 

Was allerdings auffällt: Für denselben Preis gibt es bereits kompakte Mono-Bluetooth-Speaker mit Akku oder 2.1-Sets mit Subwoofer, die klanglich mehr bieten. Dafür punkten die Basics-Lautsprecher mit Vielseitigkeit (USB, AUX, Bluetooth) und schlichter Optik.

Preislich darf sich hier also gerne noch etwas tun um wirklich Konkurrenz fähig zu sein.

Sind kompakte Desktoplautsprecher für euch noch ein Thema – oder tut’s mittlerweile nur noch der Kopfhörer? Lasst uns wissen, ob solche Klassiker überhaupt noch eine Daseinsberechtigung in eurem Setup haben.

Kay

Mein Name ist Kay und ich beschäftige mich bereits seit über 20 Jahren mit Webdesign und -entwicklung. Neben NerdsHeaven interessieren mich vor allem Videotechnik, Games und PC-Hardware.

Kommentar schreiben

Optional, wird nicht veröffentlicht.
Bild entfernen Bild zum Kommentar hinzufügen (JPG, PNG)

Amazon Basics Bluetooth-Lautsprecher ab 29,03€ – Lohnt sich Amazon Basic? (4,4 cm Fullrange-Treiber, Bluetooth 5.3, USB- und AUX-Eingang) Zum Angebot