BLUETTI stellt neue AC60 Powerstation vor – kompakt und erweiterbar 600W, 403 Wh, erweiterbar auf 2015 Wh

- - von

Bluetti, bekannt als einer der führenden Hersteller im Bereich portabler Powerstations, hat mit der AC60 die neueste Ergänzung zu seiner Produktpalette angekündigt. Als Besonderheit lässt sich die kompakte Powerstation, wie die großen Modelle, um Zusatzakkus erweitern und bietet App-Support.

+8
Bluetti AC60
Dieser Artikel ist leider aktuell nicht mehr zu haben, aber wir haben für euch noch viele weitere Deals und Angebote!
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die kompakte Powerstation Bluetti AC60 mit 403 Wh Kapazität ist in Kürze erhältlich. Die Vorbestellung der Powerstation beginnt am 15.06.2023, mit einer erwarteten Auslieferung ab dem 21.06.2023.

Bluetti AC60

Kompaktes Design und tragbare Power

Die AC60 behält das typische, würfelförmige Design bei und ist mit einem robusten schwarz-grauen Kunststoffgehäuse ausgestattet. Bei einer Größe von 290 x 205 x 234 mm und einem Gewicht von 8,6 kg, besitzt dieses Gerät eine solide Kapazität von 403 Wh und eine kontinuierliche Leistung von 600 W. Kurzzeitig kann die AC60 bis zu 1200 W ausgeben. Zum leichteren Transport ist ein klappbarer Tragegriff an der Oberseite angebracht.

Bluetti AC60

Bluetti setzt auch bei der AC60 auf LFP Akkus und integriert ein Batteriemanagementsystem mit verschiedenen Schutzmechanismen. Als Besonderheit lässt sich die AC60 um bis zu zwei Zusatzakkus vom Typ Bluetti B80 erweitern. Ein B80 bietet dabei eine zusätzliche Kapazität von 806 Wh und kann bei Bedarf ebenfalls auch autark genutzt werden, da die B80 ebenfalls über Anschlüsse verfügt. Die B80 werden mit beiliegenden Kabeln per Rundstecker direkt an die AC60 angeschlossen.

Intuitive Bedienung und smarte App-Unterstützung

Die Bluetti AC60 wird über drei Tasten gesteuert, die sich direkt neben dem Display befinden und hinterleuchtet sind. Das integrierte Display zeigt rudimentäre Informationen zur Aus- und Eingangsleistung, sowie zu der zu erwartenden Restlaufzeit. Zusätzlich wird auch eine Bluetti-App angeboten, mit der Benutzer die Powerstation kabellos steuern und den Akkustand und die Leistung überwachen können.

Bluetti AC60

Leistungsstarke Spezifikationen

Die AC60 ist mit zahlreichen Anschlüssen ausgestattet, darunter zwei AC-Schuko Steckdosen, ein USB-C Port mit Power Delivery 100W, zwei USB-A Ports (5V/3A), eine KFZ-Buchse (12V/10A), und ein Wireless Charging Pad (15W) auf der Oberseite. Sie bietet zudem eine Eingangsleistung von 600 W AC, 200 W Solar und 100 W per KFZ Ladekabel (12V/8A).

Staubgeschützt und Wasserfest

Die AC60 kommt mit IP65 Zertifizierung und soll so auch problemlos im Outdoorbereich genutzt werden können. Die Anschlüsse sind dank Gummikappen ebenfalls vor Staub und Wasser geschützt, sodass die Powerstation auch Regen problemlos überstehen sollte. Die IP65 Zertifizierung gilt übrigens auch für die B80 Zusatzakkus.

Bluetti AC60

YouTube Review
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

In eigener Sache

Bei einem Kauf über einen der Links auf dieser Seite, erhalten wir oftmals eine kleine Provision als Vergütung. Für dich entstehen dabei keinerlei Mehrkosten und dir bleibt frei wo du bestellst. Diese Provisionen haben in keinem Fall Auswirkung auf unser Testurteil. Zu den Partnerprogrammen und Partnerschaften gehört unter anderem das eBay Partner Network oder auch das Amazon PartnerNet.
Kay

Mein Name ist Kay und ich beschäftige mich bereits seit über 20 Jahren mit Webdesign und -entwicklung. Neben NerdsHeaven interessieren mich vor allem Videotechnik, Games und PC-Hardware.

Kommentar schreiben

Optional, wird nicht veröffentlicht.
Bild entfernen Bild zum Kommentar hinzufügen (JPG, PNG)