Bluetti EP500 Pro ab 5699€ – Gewaltige Powerstation für alle Fälle 5100 Wh, 3000 Watt Leistung
Die Bluetti EP500 Pro Powerstation bietet neben einer riesigen Akkukapazität und Leistung auch noch jede Menge Anschlüsse zum Be- und Entladen. So viel Leistung spiegelt sich jedoch in einem hohen Preis wider.

Die immense Power Station ist jetzt für 5399€ direkt bei Bluetti erhältlich.

Powerstations sind momentan voll im Trend und von fast jedem namenhaften Hersteller gibt es eine Version mit mal mehr oder weniger Kapazität und Leistung. Der Hersteller Bluetti bildet da keine Ausnahme, jedoch kann man bei deren neuster Powerstation nur noch sagen: nicht kleckern sondern klotzen.
Die am 28. Juni veröffentlichte Powerstation kommt auf eine Akkukapazität von immensen 5100 Wh und eine Spitzenleistung von 6000 Watt. Bestellen kann man die Powerstation für einen Preis ab 5699,00€ auf De.bluettipower.eu.
Bluetti EP500 Pro | |
Akkukapazität | 5100 Wh, LiFePo4 |
Leistung | 3000 Watt, 6000 Watt Spitze |
Ausgänge |
|
Eingänge |
|
Maße | 580 x 300 x 760 mm, 83 kg Gewicht |
Rollen statt Schleppen
Eingentlich dürfte allen klar sein, dass eine Powerstation dieser Größe ein entsprechendes Gewicht mit sich bringt. Mit einem Gewicht von 83 kg und Maßen von 580 x 300 x 760 mm gehört Bluettis mobiler Generator nicht zu den Leichtgewichten, die man mal eben aufs Fahrrad klemmt und zum Campen fährt.
Damit man sich keinen Bruch hebt, um die Powerstation von A nach B zu bringen, hat der Hersteller mitgedacht und gleich 4 Rollen auf der Unterseite angebracht. Damit macht der Generator ein wenig den Eindruck von einem Koffer. Die Hauptfarbe ist Weiß, die nur von den Firmenlogos bzw. Namen und dem Bereich mit einem LC-Display und den Anschlüssen unterbrochen wird.
Leistung und Anschlüsse
Die EP500 Pro Powerstation ist ein System mit enormer Leistung und Kapazität. Die LiFePo4-Zellen erreichen eine Gesamtkapazität von 5100 Wh. Dabei soll der Generator mehr als 6.000 Ladezyklen aushalten.
Bei einer Ladung über die Steckdose kann die Powersattion mit einer Leistung von bis zu 3000 Watt geladen werden. Über Solarmodule können bis zu 2400 Watt eingespeist werden. Die EP500 Pro verfügt dazu über einen PV/T500 Anschluss.
Das Akkusystem bietet eine dauerhafte Ausgangsleistung von bis zu 3000 Watt. In der Spitze kann die Powerstation eine Ausgangsleistung von bis zu 6000 Watt, über eine Zweitspanne von bis zu 500 Millisekunden, verkraften.
An der Powerstation selbst findet man drei 230 Volt Schuko Steckdosen. Zusätzlich findet man noch eine Bordsteckdose (Zigarettenanzünder), zwei USB-C Ports mit einer Ausgangsleistung von 100 Watt, vier USB-A Ausgänge, zwei DC Stecker, einen RV Stecker und zwei Ladeflächen für das Wireless Charging.
Bedient wird die Powerstation über einen Touchscreen an der Oberseite des Geräts.
Testberichte / Erfahrungen / Meinungen
Die Bluetti EP500 Pro Powerstation besitzt eine gewaltige Leistung, die sich im Gewicht und der Größe widerspiegelt. Der Stromgenerator ist nicht dafür gedacht ihn mal eben mit auf ein Festival mitzunehmen oder damit am Badesee oder beim Zelten Handys zu laden oder Boxen zu betreiben. Das ist zwar durchaus möglich, stellt aber logistisch schon eine kleine Herausforderung dar. Ich seh die Powerstation im Wohnmobil, im Gartenhaus, oder aber für die medizinische Versorgung unterwegs.