Chuwi HiPad XPro – Günstiges Tablet mit Widevine L1 10,51″, FHD, Unisoc T616, 6/128 GB, Android 12

- - von
Zum Angebot

Mit dem Chuwi HiPad XPro bringt der Hersteller eine etwas abgespeckte Version von dem Chuwi HiPad Max auf den Markt. Das Gute ist, dass Widevine Level L1 für Streams in Full-HD vorhanden ist.

+2
CHUWI HiPad XPro

Klasse! Das Tablet ist gerade für schlappe für 129,90 dank aktivierbaren 40€ Sofortrabatt auf Amazon.de bestellbar.

amazon.de Amazon.de
ab 129,90€ Gutschein erforderlich

NerdsHeaven.de ist Teil des Amazon Partnerprogramm und eBay Partner Network. Wir verdienen Provision für qualifizierte Käufe über Links auf unserer Seite, ohne Mehrkosten für euch. Das hat keinerlei Auswirkung auf unsere Bewertungen.

Mit dem Chuwi HiPad Max hat der Hersteller schon ein Tablet auf den Markt gebraucht, dass vor allem dank Widevine Level L1 und einen Snapdragon Prozessor auf sich aufmerksam gemacht hat und punkten konnte. Mit dem Chuwi HiPad XPro bringt der Hersteller nun ein etwas größeres, aber schwächeres Tablet auf den Markt. Das Chuwi HiPad XPro bekommt man zu einem Preis ab 129,90€ auf Amazon.de im Angebot.

CHUWI HiPad XPro

Vergleich vom Chuwi HiPad XPro und Max

  Chuwi HiPad XPro
Chuwi HiPad Max
Display 10,51″, 1920 x 1200 Pixel, IPS, 60 Hz, 360 nits 10,36″, 2000 x 1200 Pixel, IPS, 60Hz, 400 Nits
Prozessor UNISOC T616, Octa Core @ 2 GHz Snapdragon 680, Octa-Core @ 2,4GHz
Grafikchip ARM Mali-G57 MP1 Qualcomm Adreno 610 GPU
RAM 6 GB LPDDR4X 8 GB LPDDR4X
Interner Speicher 128 GB, erweiterbar 128 GB, erweiterbar
Kamera
  • 13-Megapixel-Hauptkamera
  • 0,3 Megapixel Tiefenkamera
8 Megapixel
Frontkamera 8 Megapixel
5 Megapixel
Akku 7.000 mAh, 10W Laden 7.000 mAh, 10 Watt Laden
Konnektivität LTE (inkl. Band 7/20), Bluetooth 5.0, Dual-Band WLAN 5, USB-C, GPS LTE (inkl. Band 20), Bluetooth 5.0, Dual-Band WLAN 5, USB-C, GPS
Features Widevine Level 1, vier Lautsprecher Widevine Level 1, Stereo Lautsprecher
Maße / Gewicht 246,4 x 161,51 x 7,3 mm / 500 g 246,5 x 156,25 x 8 mm/ 440g
Betriebssystem Android 12 Android 12

Ein schlankes Design

Im Groben und Ganzen ändert man das Design nur minimal im Vergleich zum Vorgänger. Das Tablet mit Abmessungen von 246,4 x 161,51 x 7,3 mm und einem Gewicht von 500 g ist etwas größer und schwerer als noch das Chuwi HiPad Max. Farblich entscheidet der Hersteller sich für ein schlichtes Grau. Wenn man die Produktbilder als Anhaltspunkt nimmt, dürften sich auch die Displayränder in Grenzen halten.

CHUWI HiPad XPro Gehöuse und Abmessungen

IPS Display mit Full-HD Auflösung

Auf der Front findet man das 10,51 Zoll (26,7 cm) IPS Display mit einer Auflösung von 1920 x 1200 Pixel und 60 Hz Bildwiederholfrequenz. Damit erreicht das Tablet eine ppi von 215 (gegenüber 259 ppi beim Max Modell).

Die Helligkeit wird vom Hersteller mit maximal 360 nits angegeben. Das dürfte für Innenräume ausreichen, aber mit direkter Sonneneinstrahlung vielleicht doch knapp werden. Des Weiteren findet man noch die 8-MP-Frontkamera, die mittig im Display sitzt.

CHUWI HiPad XPro Display + Display Eigenschaften

Bye Bye Snapdragon, hallo UNISOC

Beim Chuwi HiPad Max hat der Hersteller noch auf einen Snapdragon 680 gesetzt, was sehr positiv von uns und der Community aufgenommen worden ist. In der gefühlten Lite Version, dem Chuwi HiPad XPro setzt der Hersteller wieder auf einen Prozessor aus dem Hause UNISOC.

Konkret verbaut man einen UNISOC T616 Octa-Core Prozessor mit einer Taktfrequenz von 2,0 GHz. Dazu kommen 6 GB LPDDR4X RAM und 128 GB Speicher. Letzterer lässt sich dank MicroSD-Slot erweitern.

CHUWI HiPad XPro System

Akku und Konnektivität

Neben dem Standard USB-C-Anschluss bekommt man bei dem Tablet noch WLAN 5 und Bluetooth 5.0. Zusätzlich bekommt man dank SIM-Karten Slot noch LTE, mit den für Deutschland wichtigen Bändern 7 und 20. Des Weiteren soll es dank GPS auch Zugriff auf Navigationsdienste geben.

Beim Akku setzt man, wie auch beim Vorgängermodell, auf einen 7.000 mAh starken Akku. Der soll für einige Stunden Videowiedergabe oder im Internet surfen ausreichen. Aufgeladen wird der Akku jedoch nur mit maximal 10 Watt.

CHUWI HiPad XPro Akkugröße

Android 12 und weiterhin Widevine Level L1

Beim Betriebssystem setzt Chuwi weiterhin auf Android 12. Damit ist man noch halbwegs auf dem aktuellen Stand. Was das Thema Updates angeht, sollte man sich keine zu großen Hoffnungen machen. Der Erfahrung nach ist es recht selten, dass die Hersteller hier ihr System weiter updaten.

Des Weiteren setzt Chuwi hier erneut auf Widevine Level L1. Das bedeutet, dass Amazon Prime Video und Netflix in Full HD gestreamt werden können.

CHUWI HiPad XPro 16:10 Bildschirm

Ein Tablet mit Dual-Kamera

Wie man es von China Tablets her kennt, dürften die Kameras auch hier nicht besonders viel leisten. Auch wenn Chuwi hier auf ein duales Kamera-Setup auf der Rückseite setzt, sollte bei der Kamera nicht sehr viel mehr rumkommen als hier und da mal einen QR-Code auszulesen oder auch der ein oder andere Schnappschuss. Die Frontkamera reicht aus für Video-Chats oder dergleichen, aber auch hier sollte man keine Wunder erwarten. 

Kamera Setup des CHUWI HiPad XPro

  • 13 MP Hauptkamera
  • 0,3 MP Tiefenkamera
  • 8 MP Frontkamera

CHUWI HiPad XPro duales Kamera-Setup

Testberichte / Erfahrungen / Meinungen

Statt eines Snapdragon Prozessors verbaut man einen UNISOC und beim Display macht man auch Abstriche. Da wundert man sich jedoch, dass man bei den Lautsprechern auf 4 statt auf 2 Speaker setzt. Zumindest hat der Hersteller nicht beim vermutlich wichtigsten Feature gespart und setzt weiterhin auf Widevine Level L1.

Von der Performance her bekommt man ein Tablet, das für das tägliche Surfen und Video anschauen gut aufgestellt ist. Bei anspruchsvolleren Aufgaben und anspruchsvollen Spielen dürfte dann aber doch recht schnell die Grenze erreicht werden. 

Stryke

Ben ist ehemaliges Mitglied des Redakteurteams. Er ist ein Allroundtalent mit einer Spezialisierung auf Anime und Gadgets und auch ein echtes Kind der 90er. Er liebt alles technische was blinkt, leuchtet und glitzert.

Kommentare (3)
  • mthoms

    28.04.2023, 06:53

    Ich habe das Gerät für meinen Sohn als erstes Tablet geholt (natürlich entsprechend eingeschränkt). Macht nen guten Eindruck. Weitgehend flüssig, solide verbaut. Also mir gefällt es.

  • greedo

    07.07.2023, 20:17

    Ich habe 2 davon. Eins für mich, eins für meine Tochter. Sehr schön verarbeitet, sehr leicht und handlich, schnell. Ich bin sehr zufrieden. Das Weisse ist etwas schöner 🙂

  • Ronny

    10.07.2023, 08:11

    @greedo: Ich habe 2 davon. Eins für mich, eins für meine Tochter. Sehr schön verarbeitet, sehr leicht und handlich, schnell. Ich bin sehr zufrieden. Das Weisse ist etwas schöner 🙂

    Danke dir fürs kurze Update und Feedback 🙂
    Grüße

Kommentar schreiben

Optional, wird nicht veröffentlicht.
Bild entfernen Bild zum Kommentar hinzufügen (JPG, PNG)

Chuwi HiPad XPro – Günstiges Tablet mit Widevine L1 (10,51″, FHD, Unisoc T616, 6/128 GB, Android 12)
Gutschein erforderlich