Dreame T20 Testbericht – ab 279€ 25.000 Pa, 150 AW, 0.6L Staubkammer
Dreame konnte uns bisher eigentlich immer überzeugen. Je nach Modell zwar mal mehr und mal weniger, aber gute Geräte waren es immer. Auch das T20 Modell sollte erfahrungsgemäß nicht aus der Reihe tanzen.

Ihr bekommt den klasse Akkusauger wieder für nur 279€ aus Deutschland dank Gutschein.




Hier findest du unseren Video-Testbericht.
Dreame gehört bei uns in der Redaktion wohl zu den Favoriten wenn es um Akkusauger geht. Konnten uns doch bisher alle Modelle dir wir im Test hatten überzeugen. Jetzt findet man auf Indiegogo schon die nächster Generation von Akkusaugern. Die Sprache ist vom Dreame T20 für einen Preis ab 279,00€ auf De.edwaybuy.com. Bleibt nur die Frage offen ob der T20 den Erfolgszug der Dreame Reihe fortsetzen kann?
Unterschiede zum Vorgänger
Das Vorbild für den T20 ist der Dreame V11 gewesen. Von diesen sind die guten Eigenschaften übernommen worden und die Kritikpunkte wurden optimiert. Die optimierten Punkte sind:
- austauschbarer Akku
- speziell auf Teppiche ausgelegte Bodenwalze
- automatische Anpassung der Saugstufen
- HEPA-Filter lassen sich auseinandernehmen und unter dem Waschbecken reinigen
- Staubkammer nun 0.6l statt 0.5l
- Arbeitszeit von 90 Min. auf 70 Min. verringert, aber zweiter Akku
Von den Optimierungen ist der austauschbare Akku wohl das Begrüßenswerteste, war das doch einer der größten Kritikpunkte des Vorgängermodells. Auch positiv ist das der Akku und sogar ein Zusatzakku an der Wandhalterung geladen werden können.
Technische Daten
Der Dreame T20 hat eine Größe von 126,5 x 25,5 cm und ein Gewicht von 1.7kg als Handsauger und voll ausgebaut kommt der Sauger auf ein Gewicht von 2.7kg. Der verbaute Motor kommt auf eine Leistung von 125.000 U/min womit der T20 auf eine Saugleistung von 25.000 Pa kommt was 150 AW entspricht. Abgerufen werden kann die Saugleistung in 4 Stufen (Eco, Medium, Auto und Turbo). Im Automode erkennt der Staubsauger automatisch den Untergrund und passt sein Saugverhalten dem Entsprechend an.
Die Staubkammer hat ein Volumen von 0.6 Liter. Vor dieser sitzt ein 5 stufiges Filtersystem. Die Energieversorgung wird von einen 2700 mAh starken Akku übernommen. Mit einer Akkufüllung soll man je nach Saugstufe zwischen 10 und 70 Minuten saugen können. Eine vollständige Akkuladung dauert ca. 4 Stunden. Abhängig von dem gewählten Lieferumfang ist der Dreame T20 auch in der Lage gleichzeitig zu saugen und zu wischen.
Bedient wird der Dreame T20 über ein Display auf dem eine Fülle an Informationen abgelesen werden kann. Zu den dargestellten Informationen gehören:
- Ladestand in Prozent
- Einstellen der 4 Saugstufen
- Auslöser verriegelt oder entriegelt (durchgehendes Saugen oder gedrückt halten)
- Hinweis, dass der Filter gereinigt werden muss
- Sprachauswahl (Englisch und Deutsch verfügbar)
- verschiedene Fehlermeldungen (Akkuleistung gering, Walze muss gereinigt werden, Filter nicht richtig eingesetzt etc.)
Lieferumfang
Wie von Dreame gewohnt ist der Lieferumfang recht umfangreich. Zum Lieferumfang gehören:
- Hauptelement mit 0,6 l großer Staubkammer und OLED-Display
- Ein Akku
- Bodendüse mit angebrachter Softwalze
- Saugrohr
- eine Verlängerung
- 2 in 1 Bürste
- Fugenaufsatz
- Milbenaufsatz
- Wandaufhängung
Testberichte / Erfahrungen / Meinungen
Dreame konnte uns bisher eigentlich immer überzeugen. Je nach Modell zwar mal mehr und mal weniger, aber gute Geräte waren es immer. Auch das T20 Modell sollte erfahrungsgemäß nicht aus der Reihe tanzen. Auch positiv ist der aktuelle Crowdfunding-Preis von umgerechnet 194€ womit Dreame ihren eigenen V11 erst einmal unterbietet. Weiterhin positiv ist das Dreame hier auf die Kritikpunkte des Vorgängermodells eingegangen ist und diese versucht zu optimieren. Alles in allem sollte der Dreame T20 wieder ein solides Gesamtpaket werden was für die meisten Haushalte ausreichen dürfte.
Features
- Akkusauger
- 25.000 pa, 150 AirWatt
- OLED Display
- 0.6l Staubkammer
- Wechselbarer Akku
- 4 Saugstufen
Helmut
25.10.2020, 23:40Hallo zusammen,
Finde den austauschbaren Akku und das damit verbundene Umweltbewusstere Auftreten der Firma interessant. Bleibt abzuwarten wie viel davon dann auch eingehalten wird.
Falls jemand Interesse hat kann er sich das Angebot gerne einmal über den angefügten Link anschauen.
https://www.indiegogo.com/projects/dreame-t20-cordless-vacuum-cleaner/#/
NoppenKing
17.12.2020, 19:08Hallo Zusammen,
bin stolzer Besitzer eines Dreams T20 allerdings Stelle ich mittlerweile fest, dass die rotierende Bürste, wenn ich eine enge Bewegung mache aufhört sich zu drehen. Erst wenn ich den Bürstenkopf wieder gerade Stelle, fängt sie wieder an zu drehen. Da Stelle ich mir die Frage ob dies normal ist.
H.-P. Schenk
25.01.2021, 11:43Hallo zusammen,
gibt es jetzt einen oder zwei Akkus?
Hier steht weiter oben " zweiter Akku".
Im Lieferumfang steht ein Akku.
Ja was denn nun?
Ulrich
25.01.2021, 20:28Nach den aktuellen Entwicklungen auf Kickstarter kann ich nur jedem von Dreame abraten. Es scheint einen Defekt an der Hauptbürste von allen ausgelieferten Geräten zu geben und die Unterstützer in Europa werden komplett im Regen stehen gelassen. Der Sauger sollte schon im Oktober kommen, nach endlosem Vertrösten gibt es jetzt einen Tracking-Code an dem man sehen kann, dass die Ware immer noch nicht an DPD übergeben wurde. Von Dreame keinerlei Reaktion abgesehen von den üblichen Covid Ausreden. Komplett unseriös.
https://www.indiegogo.com/projects/dreame-t20-cordless-vacuum-cleaner/x/12283713?utm_source=sailthru&utm_medium=email&utm_campaign=bck-11092020update&utm_term=#/comments