Ecovacs X2 Omni: Saugroboter mit deutlichen Upgrades vorgestellt 8000 Pa, ausfahrende Bürsten, hohe Akkulaufzeit, Offline-Sprachsteuerung

- - von

Mit dem Deebot X2 Omni präsentiert Ecovacs sein neuestes Vorzeigemodell im engen Wettbewerb der Highend Saug- und Wischroboter. Bei der diesjährigen IFA 2023 stellt der Hersteller das Gerät erstmalig vor, wobei es bereits im Vorfeld zahlreiche technische Details veröffentlichte. Die offizielle Markteinführung des X2 Omni ist für Ende September geplant. Ein genauer Preis ist derzeit noch nicht bekannt.

ecovacs x2 omni

nh mm ifa banner2

Besondere Bauweise für optimale Reinigung

Im Unterschied zu herkömmlichen runden Saugrobotern ist der X2 Omni eckig designt. Mit Kantenlängen von 32 und 35 Zentimetern kann er bis zu 30 Millimeter näher in die Ecken gelangen, um diese gründlich zu reinigen. Diese Bauweise hat auch Auswirkungen auf die Wischfunktion: Zwei rotierende Mopps können durch einen Elektrolift um 15 Millimeter gehoben werden, sodass neun Millimeter Luft zwischen Mopps und Boden verbleiben. Das erweist sich besonders praktisch bei höheren Teppichen.

ecovacs x2 omni 3

Technische Spezifikationen: Saugkraft, Akkuleistung und Selbstreinigungsstation

Mit einer Saugkraft von 8000 Pa übertrifft der X2 Omni andere Modelle in seiner Klasse, einschließlich seines Vorgängers, des X1 Omni, der 5000 Pa leistete. Die Akkukapazität des Roboters wurde auf 6400 mAh erhöht, was eine Laufzeit von bis zu 210 Minuten im Saugmodus ermöglicht.

Für die Staubabsaugung ist ein Drei-Liter-Beutel in der Basisstation vorgesehen. Diese Basisstation bietet außerdem eine Reinigungs- und Trockenfunktion für die Mopps und beinhaltet einen Vier-Liter-Frischwassertank.

ecovacs x2 omni 4

Intelligente Navigation dank KI und Lidar

Das Navigieren im Raum übernimmt beim X2 Omni ein Sensorturm mit Lidar-Technologie. Zusätzlich assistiert eine Frontkamera bei der Erkennung und Umfahrung von Hindernissen. Eine Besonderheit ist die kontinuierliche Weiterentwicklung der KI-gestützten Bildmustererkennung. Nicht nur durch regelmäßige Firmware-Updates lernt der Roboter laut Ecovacs hinzu, sondern auch durch Bildanalysen in der Hersteller-Cloud.

ecovacs x2 omni 5

Offline-Sprachbefehle dank hauseigener Sprachassistenz Yiko

Eine Neuerung des X2 Omni ist die Fähigkeit, Offline-Sprachbefehle zu verstehen. Während viele Saugroboter auf Internetverbindungen angewiesen sind, kann der Deebot X2 Omni mithilfe der hauseigenen Sprachassistenz Yiko auch offline Sprachbefehle verarbeiten.

ecovacs x2 omni 2

Einschätzung

Mit dem Deebot X2 Omni stellt Ecovacs eine vielversprechende Weiterentwicklung im Bereich der Saug- und Wischroboter vor. Mit einer Vielzahl technischer Neuerungen, angefangen bei der speziellen Bauweise bis hin zur verbesserten KI-Navigation, bietet das Gerät auf dem Papier schon mal viele spannende Features. Wie sich der X2 Omni im Alltag bewährt, wird sich nach der Markteinführung zeigen.

In eigener Sache

Bei einem Kauf über einen der Links auf dieser Seite, erhalten wir oftmals eine kleine Provision als Vergütung. Für dich entstehen dabei keinerlei Mehrkosten und dir bleibt frei wo du bestellst. Diese Provisionen haben in keinem Fall Auswirkung auf unser Testurteil. Zu den Partnerprogrammen und Partnerschaften gehört unter anderem das eBay Partner Network oder auch das Amazon PartnerNet.
Kay

Mein Name ist Kay und ich beschäftige mich bereits seit über 20 Jahren mit Webdesign und -entwicklung. Neben NerdsHeaven interessieren mich vor allem Videotechnik, Games und PC-Hardware.

Kommentar schreiben

Optional, wird nicht veröffentlicht.
Bild entfernen Bild zum Kommentar hinzufügen (JPG, PNG)