Epomaker Magcore 87 ab 189€ – Magnetische Präzision auf neuem Niveau? Induktive Switches, verstellbare Aktuation, 8K Polling Rate

- - von
Zum Angebot

Die Epomaker Magcore 87 liefert ein starkes Paket aus präziser Eingabetechnik, solider Verarbeitung und individueller Anpassbarkeit. Für anspruchsvolle Nutzer definitiv ein Highlight.

+2
Epomaker Magcore 87
Technische Daten Induktive Switches • verstellbare Aktuation • 8K Polling Rate • Gasket-Mount Aufbau • PBT Keycaps • Aluminium-Gehäuse • RGB-Beleuchtung • Hot-Swap kompatibel (nur Induktiv)
Epomaker.com 3-5 Tage Lieferzeit

NerdsHeaven.de ist Teil des Amazon Partnerprogramm und eBay Partner Network. Wir verdienen Provision für qualifizierte Käufe über Links auf unserer Seite, ohne Mehrkosten für euch. Das hat keinerlei Auswirkung auf unsere Bewertungen.

Manchmal reicht eine normale Tastatur einfach nicht mehr aus. Wer viele Stunden täglich tippt oder zockt, merkt schnell, dass sich kleine Details plötzlich ganz groß anfühlen: minimale Verzögerungen, ein zu harter Tastenanschlag oder schlicht das Fehlen von Individualisierungsmöglichkeiten. Mit der Epomaker Magcore 87 steht jetzt eine Tastatur am Start, die viele dieser Probleme in einem durchdachten Gesamtpaket adressieren will – und dabei durchaus für Aufsehen sorgt, jedoch auch beim Preis.

TKL-Design für mehr Raum und Funktion

Die Magcore 87 setzt auf ein klassisches TKL-Layout (Tenkeyless), bietet also alle Funktionstasten, verzichtet aber auf den Ziffernblock. Dadurch bleibt der Schreibtisch aufgeräumt, ohne dass auf wichtige Tasten verzichtet werden muss. 88 Tasten stehen bereit, verteilt auf eine kompakte Bauweise mit Aluminiumgehäuse, die sowohl optisch als auch haptisch klar im Premium-Segment spielt.

Epomaker Magcore 87

Technik: Induktive Schalter und ein 8K-Feuerwerk

Herzstück der Magcore 87 sind die Kaih Box Inductive Switches, die auf Magnetfeldsensorik setzen. Im Klartext heißt das: keine metallischen Kontaktpunkte, kein mechanischer Verschleiß, dafür eine präzise und langlebige Eingabetechnik mit bis zu 100 Millionen Anschlägen Lebensdauer.

Epomaker Magcore 87

Besonders clever: Die freie Einstellbarkeit der Auslösepunkte ermöglicht eine feine Justierung, je nachdem, ob eher schnelle Reaktionszeiten für Gaming oder ein festerer Anschlag für Schreibarbeiten gefragt ist. Im Zusammenspiel mit der 8K-Polling-Rate bei der laut Hersteller 0,125 ms niedrigen Latenz, sollte sich jede Eingabe sofort präsent und punktgenau anfühlen.

Epomaker Magcore 87

Aufbau und Ausstattung

Unter der wertigen Oberfläche wurde augenscheinlich an alles gedacht: Die Tastatur nutzt eine Gasket-Mount Struktur für ein angenehmes Tippgefühl, dazu gibt es mehrlagige Dämpfungsschichten aus Silikon, IXPE und EVA, die Tastenklappern effektiv verhindern. Die PBT-Double-Shot Keycaps im Cherry-Profil sorgen für Langlebigkeit und angenehme Haptik, während die südlich ausgerichtete RGB-Beleuchtung jede Taste einzeln zum Leuchten bringt – wahlweise dezent oder auffällig.

Epomaker Magcore 87

Ein kleiner, aber feiner Bonus: Die Tastatur ist hot-swappable, allerdings nur mit anderen induktiven Switches kompatibel, mechanische 3- oder 5-Pin-Alternativen passen hier nicht. Angeschlossen wird die Tastatur über einen USB-C Anschluss. Ein ausreichend langes, ummanteltes USB-C auf USB-A Kabel liegt dem Lieferumfang bei.

Epomaker Magcore 87

Praxiseindruck

In der Praxis zeigt sich die Magcore 87 als echtes Kraftpaket. Ob beim rasanten Shooter-Feuerwerk oder langen Textsessions – der gleichmäßige, ruhige Tastenanschlag gepaart mit der schnellen Reaktion überzeugt beim kurzen Ausprobieren. Die konfigurierbare Aktuation erlaubt es, die Tastatur auf die eigenen Bedürfnisse einzustellen, und selbst bei heftigem Tastenhämmern blieb das sogar angenehm leise.

Epomaker Magcore 87

Allerdings bringt das solide Aluminiumgehäuse auch ein ordentliches Kampfgewicht von etwa 2 kg auf die Waage – ein Umstand, der je nach Schreibtischsetup bedacht werden sollte.

Epomaker Magcore 87

Einschätzung

Die Epomaker Magcore 87 ist keine Tastatur für Minimalisten oder Gelegenheitsnutzer. Sie richtet sich klar an Enthusiasten, Vieltipper und Gamer, die Wert auf höchste Präzision, individuelle Anpassungsmöglichkeiten und langlebige Technik legen. Der Preis mag im ersten Moment stolz wirken, aber wer Wert auf kompromisslose Qualität legt, dürfte hier kaum enttäuscht werden.

Wie wichtig wäre euch die Möglichkeit, selbst das Ansprechverhalten eurer Tastatur anzupassen?

Kay

Mein Name ist Kay und ich beschäftige mich bereits seit über 20 Jahren mit Webdesign und -entwicklung. Neben NerdsHeaven interessieren mich vor allem Videotechnik, Games und PC-Hardware.

Kommentar schreiben

Optional, wird nicht veröffentlicht.
Bild entfernen Bild zum Kommentar hinzufügen (JPG, PNG)

Epomaker Magcore 87 ab 189€ – Magnetische Präzision auf neuem Niveau? (Induktive Switches, verstellbare Aktuation, 8K Polling Rate) Zum Angebot