KROAK SP-06 ab 135€ – fettes 200W Solarpanel für das Home Office im Garten 200W, USB-C-Anschluss, faltbar
Du planst Urlaub in der Natur und möchtest trotzdem genügend Strom zur Verfügung haben? Dann wird das 200W Solarpaneel sicherlich sehr nützlich sein.

Das XXL Solarpanel bekommt ihr aktuell für nur 135,46€ dank Gutschein bei Banggood.com mit Lieferung aus einem EU-Lager.


Bei der aktuellen Lage überlegen sicherlich viele Leute, wie man selbst Strom erzeugen kann, aber nicht direkt ein Heidengeld für eine ganze Solaranlage ausgeben möchten. Oder wirklich einfach für den Urlaub in der Natur gedacht. Praktisch dafür ist das KROAK-SP06, mit seinen 200W, was ihr zu einem Preis ab 135,46€ auf Banggood.com bekommt.
Inhalt
Technische Daten des 200W Solarpanels
Leistung | 200 W |
DC-Ausgang | 19,8V/7,58A |
USB-Ausgang | 5V/3.0A |
Größe entfaltet | 1880 x 505 x 4 mm |
Faltgröße | 550 x 415 x 45 mm |
Gewicht | 4,7kg |
Lieferumfang
- KROAK k-SP06 – faltbares 200 W Solarmodul
- DC-Ladegerät
- Krokodilklemme mit männlichem Kabel
- Handbuch
- 4x Karabiner
Strom erzeugen, aber warum nicht einfach aus der Steckdose nehmen?
Wir hatten euch bereits das KROAK SP-01 vorgestellt, was für Wanderzwecke super ist, aber nicht allzu viel Strom erzeugen kann.
Jetzt wollt ihr aber mitten in der Pampa im Ferienhaus, wo es keinen Strom gibt, oder auf einem Festival Strom erzeugen. Denn das Smartphone oder andere Geräte für den Notfall stets aufladen zu können, falls einmal was sein sollte, ist sicherlich nicht verkehrt. Oder ihr wollt auch mal größere Verbraucher anschließen, dann braucht man einfach Strom. Nur kommt man mit einem kleinen Solarpanel dann nicht allzu weit. Also muss etwas Größeres her.
Dafür gibt es von KROAK jetzt auch ein 200W Paneel, was zusammenfaltbar ist. Und mit 200W kann man dann schon so einiges anstellen. Dazu muss das Wetter natürlich auf eurer Seite sein, sonst wird das leider auch nix.
So könnt ihr zum Beispiel auch einfach euren Akku in eurem Camper aufladen. Den es ist meistens doch eher ratsam, nicht direkt Geräte aufzuladen, sondern einen Speicher mit dem Paneel vollzupumpen.
Zur Not sicherlich auch nutzbar für die Autobatterie, falls diese mal aussteigt.
Aufstellen der Paneele
Man erkennt auf dem Bild sehr gut, dass sich das Paneel zu einer Tasche zusammenfalten lässt. So ist es einfach transportabler und passt einfach in den Kofferraum.
Aufklappen und aufstellen 🤣 eigentlich ja logisch, dabei helfen die hinten angebrachten Stützen, dank Band können diese auch nicht wegrutschen. Jetzt muss man sie nur in der Richtung der Sonne aufstellen und los gehts, fast. Natürlich noch anschließen, irgendwo muss der Strom ja hin. Also die Powerbank ran, das Tablet oder den portablen Wasserkocher 😊
Man kann es aber auch aufhängen, dafür gibt es an jeder Ecke eine Öse, die man dank mitgelieferter Karabiner irgendwo befestigen. Zum Beispiel zwischen dem Camper und ein paar Stangen, so habt ihr gleich einen kleinen Sonnenschutz 🤗
Zudem besteht es aus monokristallinen Solarmodulen und mit einer PET-Platte abgedichtet. So ist alles wasser- und staubdicht und außerdem hoch-temperaturbeständig.
Auch hier wurde wieder alles mit robusten Polyestergewebe vernäht, so wird es noch widerstandsfähiger und ist perfekt für den Outdoor-Einsatz konzipiert. Auf der Rückseite befindet sich dann auch noch ein Verstaufach, beispielsweise fürs Tablet, Handy oder Powerbank.
Anschlussmöglichkeiten
Hier haben wir gleich die Möglichkeit, 4 Geräte gleichzeitig anzuschließen. Den USB-Anschluss, den wir alle kennen und fast mit allem kompatible ist, also ein Muss. Der USB Type-C Anschluss, welcher am beliebtesten ist, liegt ebenso vor, da viele Endgeräte damit ausgestattet sind.
Testberichte / Erfahrungen / Meinungen
So ein Paneel kann sehr praktisch werden. Strom wird immer teurer oder man ist an Orten unterwegs wo es keinen gibt. Dann kann man seinen Speicher bzw. Powerbanks damit einfach aufladen und ist somit auch ohne Steckdose versorgt. Natürlich spielt das Wetter dabei eine ziemlich große Rolle, den ohne Sonne auch keinen Strom.
Durch die das zusammenfalten, kann man sie auch sehr praktisch verstauen und handeln. Somit hat man einfach die Möglichkeit, seinen eigenen Strom zu produzieren.
Ati La
25.05.2022, 09:07Hallo,
kann man das Solarpanel auch an eine Powerstation (zb Poweroak EB55) anschließen und diese laden, oder ist hier ein Adapter nötig?
Ronny
25.05.2022, 11:08So wie es scheint, wird man noch einen Adapter benötigen. Da wir beide Geräte nicht in der Redaktion haben, können wir da aber auch keine finale Aussage zu treffen.
Grüße