Resin-Nachtlicht ab 36€ – mehr Kunstwerk als Leuchte? Resinblock mit Tauchermotiv, LED-Sockel mit Schalter, Teakholzbasis
Ein wirklich schickes Kunststück mit Potenzial, dass auch wertig aussieht (nur nicht der Sockel). Wirklich überzeugen kann es jedoch nur mit externer Lichtquelle.



NerdsHeaven.de ist Teil des Amazon Partnerprogramm und eBay Partner Network. Wir verdienen Provision für qualifizierte Käufe über Links auf unserer Seite, ohne Mehrkosten für euch. Das hat keinerlei Auswirkung auf unsere Bewertungen.
Ein mystischer Tauchgang durch fluoreszierendes Wasser, eingefangen in einem transparenten Block aus Kunstharz – das klingt nach einer cleveren Kombination aus Deko und Nachtlicht. Genau das versucht das getestete Resin-Kunstharz-Nachtlicht mit Tauchermotiv zu liefern. Ein handgefertigtes Objekt mit echter Holzbasis, LED-Beleuchtung und viel optischem Potenzial – aber auch einigen Tücken.
Form trifft Funktion (nicht immer)
Der erste Eindruck ist stark: Der große Harzblock mit 20,3 x 12,7 cm wirkt massiv, die Szene im Inneren – zwei Taucher auf dem Weg durch eine Unterwasserhöhle – überzeugt durch feine Details und räumliche Tiefe. Die Kombination aus Teakholzsockel und Resinblock bringt einen wertigen Look ins Regal. Leider ist genau dieser Look stark abhängig von der Beleuchtung – und hier liegt das Problem.
LED mit Latenz
Der mitgelieferte LED-Sockel ist funktional, aber schwach auf der Brust. Das Licht reicht gerade mal aus, um den unteren Bereich des Blocks leicht zu erhellen. Von der durchgängigen Illumination, wie sie Werbebilder versprechen, fehlt jede Spur. Wer die volle Magie erleben will, muss auf stärkere Lichtquellen wie Taschenlampen oder zusätzliche LED-Spots ausweichen. Immerhin: Das Kunstharz ist lichtdurchlässig genug, um bei richtiger Beleuchtung eine beeindruckende Szenerie zu erzeugen.
Verarbeitung mit Licht und Schatten
Das verwendete Edelholz ist sauber verarbeitet, der Block selbst weist jedoch leichte Unregelmäßigkeiten und Einschlüsse auf – typisch für handgegossenes Resin, aber trotzdem auffällig. Positiv: Die LED-Funktion funktioniert einfach per Druckschalter, allerdings ohne Dimmer oder Farbwechsel. Die Standfestigkeit ist solide, wenn auch nicht perfekt. Ein leichtes Kippeln kann durch unebene Oberflächen des Sockels entstehen.
Einschätzung
Das Resin-Nachtlicht ist mehr Kunstobjekt als funktionales Leuchtmittel. Als stimmungsvolle Deko funktioniert es gut – vorausgesetzt, die Beleuchtung wird optimiert. Wer sich mit der zurückhaltenden Lichtleistung des Standard-Sockels nicht zufriedengibt, kann mit einem stärkeren Lichtsetup das volle Potenzial herausholen. Für Bastler und Liebhaber handgemachter Objekte bietet das Produkt eine solide Basis, um weiter zu individualisieren.
Wie würdet ihr das Resin-Kunstobjekt am liebsten einsetzen – als stimmungsvolle Ambientebeleuchtung oder dekoratives Regal-Highlight?