Welock ToucA51 – Smartes Türschloss mit Fingerabdruck und Alexa-Unterstützung 6-in-1-Entsperrmethoden, Fingerabdrucksensor, PIN & RFID, Bluetooth & WiFi
Das Welock ToucA51 ist ein intelligenter Türzylinder mit sechs Entsperrmethoden, Fingerabdrucksensor, PIN, RFID, App- und Sprachsteuerung. Es bietet hohe Kompatibilität mit Euro-Profiltüren, einfache Montage, AES-Verschlüsselung und bis zu 12 Monate Batterielaufzeit.
Aktuell bekommt ihr das smarte Türschloss dank Gutschein für nur 109€ direkt beim Hersteller mit Lieferung aus dem EU-Warenlager.
NerdsHeaven.de ist Teil des Amazon Partnerprogramm und eBay Partner Network. Wir verdienen Provision für qualifizierte Käufe über Links auf unserer Seite, ohne Mehrkosten für euch. Das hat keinerlei Auswirkung auf unsere Bewertungen.
Schlüssel suchen war gestern. Mit dem Welock ToucA51 bringt der Hersteller ein Smart Lock auf den Markt, das den klassischen Türzylinder durch eine vollständig vernetzte Lösung ersetzt – inklusive Fingerabdrucksensor, PIN-Eingabe, RFID-Karten, App-Steuerung, Bluetooth und optionaler Alexa-Integration. Praktisch: Das Schloss passt in bestehende Euro-Profilzylinder und lässt sich laut Hersteller ohne Bohren in wenigen Minuten nachrüsten.
Sechs Wege zum Aufschließen
Das Welock ToucA51 ist ein echtes Multitalent in Sachen Zugangskontrolle. Insgesamt bietet es sechs Entsperrmethoden, die sich je nach Nutzungsszenario kombinieren lassen:
- Fingerabdrucksensor mit Reaktionszeit unter 0,3 Sekunden
- PIN-Codes (bis zu 200, inklusive Anti-Peep-Schutz)
- RFID-Karten – ideal für Kinder oder Senioren
- App-Steuerung via Bluetooth oder WiFi (Wifibox3-Gateway erforderlich)
- Sprachsteuerung mit Alexa
- USB-Notstromanschluss für den Fall leerer Batterien
Im Alltag bedeutet das: selbst wenn der Akku leer oder das Smartphone nicht griffbereit ist, lässt sich die Tür weiterhin öffnen – entweder per Karte, Notstrom oder Code.
Einbau in 10 Minuten – ohne Schlosser
Das Smart Lock ersetzt den vorhandenen Euro-Zylinder und passt laut Hersteller auf Türen mit 30 bis 70 mm Stärke. Die Montage erfolgt ohne Bohren oder Verkabelung – lediglich drei Schrauben müssen gelöst und wieder befestigt werden. Die Länge des Zylinders kann zwischen 55 und 95 mm angepasst werden, wodurch sich das Schloss für die meisten Standardtüren eignet.
Damit richtet sich das ToucA51 nicht nur an Hausbesitzer, sondern auch an Mieter, Airbnb-Gastgeber und kleine Büros, die eine smarte Zugangslösung ohne bauliche Eingriffe suchen.
Sicherheit und Komfort im Fokus
Das Welock-System nutzt AES-Verschlüsselung in Bankqualität zur sicheren Kommunikation und bietet Manipulationsschutz sowie Anti-Peep-Codes, damit Passwörter nicht von neugierigen Blicken ausgelesen werden können.
Bis zu 10 Administratoren und 190 Nutzerprofile lassen sich einrichten, inklusive zeitlich begrenzter Zugangsberechtigungen über die Welock-App. So können etwa Handwerker, Reinigungskräfte oder Gäste nur zu bestimmten Zeiten Zutritt erhalten – ideal für Ferienwohnungen.
Eine Auto-Lock-Funktion verriegelt die Tür nach 7 bis 14 Sekunden automatisch, und über die App können Zugangsprotokolle eingesehen werden: wer wann geöffnet hat und mit welcher Methode.
Stromversorgung und Witterungsschutz
Das Schloss wird mit drei AAA-Batterien betrieben, die laut Hersteller für bis zu 10–12 Monate Laufzeit reichen. Eine niedrige-Batterie-Warnung erinnert rechtzeitig ans Wechseln. Sollte der Strom doch einmal ausgehen, lässt sich über den USB-C-Port kurzfristig Energie einspeisen, um das Schloss wieder zu aktivieren.
Dank IP65-Zertifizierung ist das Welock ToucA51 staub- und spritzwassergeschützt und arbeitet auch bei Temperaturen von -25 bis +60 °C zuverlässig. Nur für überdachte Außenbereiche geeignet, nicht für freistehende Gartentore.
Smart-Home-Integration und Fernzugriff
In Kombination mit der separat erhältlichen Wifibox3 lässt sich das Schloss per Alexa-Sprachbefehl oder über die App auch aus der Ferne steuern. So können Nutzer die Tür von unterwegs öffnen, Zugangsrechte verwalten oder Statusmeldungen prüfen – etwa, ob die Tür verriegelt ist.
Gerade für smarte Haushalte oder kleine Vermieter bietet das ToucA51 damit eine komfortable Möglichkeit, digitale Zutrittskontrolle ohne Abo und ohne komplizierte Einrichtung zu realisieren.
Einschätzung
Das Welock ToucA51 überzeugt durch seine Vielseitigkeit: Fingerprint, PIN, Karte, App und Alexa – alles in einem kompakten Zylinder, der sich ohne Werkzeugstress nachrüsten lässt. Die Kombination aus einfacher Installation, langer Batterielaufzeit und solider Sicherheitsarchitektur macht das Schloss zu einer der interessantesten Smart-Home-Lösungen unter 200 Euro.
Wer häufig Gäste oder Servicepersonal empfängt oder einfach keine Lust mehr auf Schlüssel hat, bekommt hier ein technisch ausgereiftes und praxistaugliches System.
Wäre ein Smart Lock wie dieses für euch eine Alternative zum klassischen Türschlüssel – oder bleibt ihr lieber bei mechanischer Sicherheit?




