Xiaomi Mi Robot 1S ab 255€
Vakuum Sauger mit 2000pa • LDS Scanner • 5200 mAh Akku • App Steuerung
Preisvergleich ![]() De.gearbest.com | 255,00€ * Gutschein: GB-APXMJ1S (ab 17 Uhr) |
8-18 Tage ![]() Zollfrei via Versandart Germany Priority Mail, Germany Line, EU Priority Line, Europe Railway Registered | Zum Shop Zollfrei via Versandart Germany Priority Mail, Germany Line, EU Priority Line, Europe Railway Registered |
![]() Geekbuying.com | 306,46€ * 8-18 Tage ![]() Zollfrei via aufpreispflichtiger Versandart (HK)EU Priority Line | Zum Shop Zollfrei via aufpreispflichtiger Versandart (HK)EU Priority Line |
![]() Tomtop.com | 458,80€ * 8-18 Tage ![]() Zollfrei via Versandart Standard Shipping | Zum Shop Zollfrei via Versandart Standard Shipping |
Über die eigenen Crowdfounding Plattform Youpin kann man schon einen ersten Blick auf den bald erscheinenden (davon kann man ausgehen), neuen Xiaomi Mijia Robot 1S Saugroboter werfen. Dieser ist ein direkter Nachfolger der 1. Generation (Mi Robot Vacuum) und ist im Detail etwas verbessert worden. Der Großteil der Änderungen betrifft aber überwiegend die Software. Hier hat man an vielen Ecken und Kanten geschraubt. Ob diese praktischen Änderungen und Verbesserungen auch rückwirkend für die 2. Generation (Roborock S50/S55) verfügbar gemacht werden ist noch nicht klar. Einige der verbesserten Funktionen des Nachfolgemodells S50/S55 wurden auch für die 1. Generation per Update nachgereicht.
Optisch hat sich recht wenig am Erfolgsmodell des Saugroboters getan. Beim genauen Betrachten fällt aber ein weiterer schwarzer Sensor auf der Oberfläche auf, der für eine bessere Erkennung von Türen, Durchgängen und allgemein für eine bessere Ortung/Erkennung sowie für eine bessere Kartografie in der App, sorgen soll. Am Laserdistanzsensor (LDS) hat sich vermutlich nichts verändert, zumindest kann man davon noch nichts lesen. Wirklichen Zugzwang hat Xiaomi bzw. Roborock da aber auch nicht. Wie bekannt funktionierte der LDS Laserscanner in den beiden Vorgängermodellen sehr gut. Die größten Änderungen betreffen eher die App und deren Funktion.
So ist es nun möglich die Karten mehrerer Etagen abzuspeichern, eine automatische Raumzuteilung wie beim 360 S6 ist nun auch möglich, zudem können nun zeitgesteuert einzelne Räume oder Bereiche gereinigt werden. Sprich: Kinderzimmer um 12 Uhr und das Wohnzimmer bitte erst ab 14 Uhr reinigen.
Von der technischen Seite wurde die Saugleitung auf das Niveau der 2. Generation also auf 2000pa erhöht. Eine Nass-Wischfunktion soll es allen Anschein nach jedoch nicht geben.
Die Akkukapazität bleibt mit 5200mAh gleich, ebenso die Laufzeit von ca. 2,5 Stunden. Der Staubbehälter ist ebenso unberührt geblieben und misst weiterhin 0,42l. Die gängigen Funktionen wie das automatische Zurückkehren in die Ladestation bei leerem Akku und das spätere weiterreinigen bleiben natürlich auch erhalten.
Die Unterschiede im Überblick:
Mi Robot 1S | Xiaomi Mi Robot | Roborock S50 | |
Saugkraft | 2000 pa | 1800 pa | 2000 pa |
Lautstärke | diese Angabe fehlt noch | 67 dB | 68 dB |
Akku | 5200 mAh | 5200 mAh | 5200 mAh |
Staubkammer/Wassertank | 0,42 l | 0,42 l | 0,48 l/ keine Angabe |
Arbeitszeit | 2,5 h | 2,5 h | 2,5 h |
Gewicht | 3,8 kg | 3,8 kg | 3,5 kg |
Maße | 34,5 x 34,5 x 9,6 cm | 34,5 x 34,5 x 9,6 cm | 35,3 x 35,0 x 9,65 cm |
Steigungen | 15°, bis zu 2 cm | 15°, bis zu 2 cm | 20°, über 2 cm |
Features |
|
|
|
Das alte Zubehör soll wohl weiterhin genutzt werden können. Bautechnisch habe sich da nichts verändert, was sehr erfreulich für die Vorbesitzer des “alten” Modells sein dürfte. Preislich wird momentan von 1999 Yuan gesprochen was umgerechnet etwa 270€ machen würde, wenn man den Aufpreis der Shops noch nicht mit einberechnet. Ebenfalls wird nun eine Sprachsteuerung via Xiaomis Ai Speaker ermöglicht. Für uns Europäer aufgrund der Sprachbarriere sicherlich kaum nutzbar.
- Auf Amazon ist der Sauger noch nicht zu finden. (Stand 04.04.2019)
Testberichte / Erfahrungen / Meinungen
Somit halten sich die Änderungen noch in Grenzen. Wer das Vorgängermodell nutz oder bereits die verbesserte 2. Generation den Roborok S50 hat aktuell wenig Grund auf den neuen 1S zu warten.
Features
- Saugroboter
- Trockensauger
- 2000pa
- 0,42L Staubbehälter
- 5200mAh Akku
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns Deinen Kommentar!