KuKirin G2 Max | KuKirin G2 Pro | |
Motor | 1000 Watt, 1200 Watt Spitze | 600 W, 1000 W Spitze |
Fahrmodi | 3 | 3 |
Akku | 20 Ah | 15 Ah |
Reichweite | bis zu 80 km | bis zu 55 km |
max. Traglast | 120 kg | 120 kg |
Features | Scheibenbremsen vorne und hinten, IP54, abnehmbarer Sattel, 10″ Luftreifen | Scheibenbremsen vorne und hinten, IP54, abnehmbarer Sattel, 9″ Luftreifen |
Maße/Gewicht |
|
|
Wie die Pro-Version hat auch der KuKirin G2 Max wieder ein sehr auffälliges Design, das auch so im nächsten Cyberpunk Spiel vorkommen könnte. Wir haben wieder eine gefederte Reifenaufhängung, die nicht direkt mit der Lenkstange verbunden ist.
Auch kann man die Lenkstange in der Höhe verstellen und am Lenker selbst findet man die Standards wie die Bremsen, ein Display, die Bedienelemente und den Gashebel.
Auch wenn der E-Scooter optisch eher an ein Motocross Bike erinnert, muss man nicht auf Fahrkomfort verzichten. Von daher kann man auch beim KuKirin G2 Max zusätzlich einen Sattel montieren. Der wird einfach auf das Trittbrett geschraubt und schon kann man bequem sitzen und durch die Gegend cruisen. Der Sattel lässt sich bei Bedarf auch einklappen.
Bei den Reifen setzt man auf 10 Zoll Luftreifen, was sich auf positiv auf den Fahrkomfort auswirken dürfte. Gebremst wird mit Scheibenbremsen vorne und hinten.
Ich denke die meisten da draußen werden es schon bei einem Blick auf die Tabelle gesehen haben, aber die Chance das man den KuKirin G2 Max irgendwann einmal offiziell auf deutschen Straßen fahren darf geht gegen Null. Der Hersteller verbaut einen 1000 Watt starken Motor, der in der Spitze sogar kurzzeitig 1200 Watt liefern kann.
Damit kann man den E-Scooter auf eine Geschwindigkeit von bis zu 55 km/h beschleunigen. Hier kann man wieder nur sagen, solltet ihr irgendwo mit diesem Scooter die volle Geschwindigkeit ausreizen wollen, denkt über Schutzkleidung und einen Helm nach, sonst könnte ein Unfall böse folgen haben.
Von der Reichweite soll der G2 Max auf bis zu 80 km kommen. Wobei hier auch wieder gilt, dass die Reichweite sehr stark von der Temperatur, der Belastung und der gefahrenen Geschwindigkeit abhängig ist. Bedeutet, dass ihr im Winter sehr wahrscheinlich vielleicht die Hälfte der Reichweite erreichen könnt.
Um überhaupt auf die Reichweite zu kommen, verbaut man hier einen 20 Ah starken Akku. Eine vollständige Akkuladung dauert hier aber auch zwischen 10 und 11 Stunden.
Der große Akku und der starke Motor haben natürlich auch Auswirkungen auf den Scooter selbst. Um genau zu sein, wirkt sich das alles auf das Gewicht aus, der KuKirin G2 Max erreicht ein Gewicht von 31 kg.
Das wiederum bedeutet, dass man den Scooter nicht mal eben 2 Stockwerke die Treppe hochschleppt und selbst das Einsteigen in die Bahn könnte zu einer Herkules Aufgabe werden.
Wer jetzt denkt, dass man dafür zumindest mit einer hohen Traglast auftrumpfen kann, den muss man auch enttäuschen. Diese beträgt 120 kg, was eigentlich ein Standardwert bei größeren E-Scootern ist.
Kommen wir zum eigentlichen Scooter, hier bekommt man ein cooles Design und Power ohne Ende. Es gibt sogar so viel Power, dass ich nicht mal sicher sagen kann, ob man den Scooter im europäischen Umland einfach so fahren darf. Also falls ich euch den Scooter für den Wohnwaagen oder den nächsten Urlaub zulegen wollen, informiert euch vorher, ob man diesen überhaupt fahren darf.
Ben ist ehemaliges Mitglied des Redakteurteams. Er ist ein Allroundtalent mit einer Spezialisierung auf Anime und Gadgets und auch ein echtes Kind der 90er. Er liebt alles technische was blinkt, leuchtet und glitzert.
Thorsten
22.05.2023, 21:22Leider ein Fehler unterlaufen der G2 Max kann 150kg (Max Load) tragen. Gemäß HP Kukirin. Er ist damit nach meinem Wissen einer der ganz wenigen, die das können.
Ronny
23.05.2023, 08:48Geekbuying benutzt die Bilder von https://www.kugooescooters.com/collections/electric-scooters/products/kukirin-g3-pro? an die Daten haben wir uns gehalten, auch dort steht 120 kg.
Auf https://www.kukirin-scooter.com/products/kukirin-g3-pro-electric-scooter wird in den Spezifikationen auch nur von 120kg gesprochen.
Wo genau hast du das gesehen?
Grüße
Johannes Schwab
18.10.2023, 01:23Leider ist der Gutschein für den ermäßigten Preis von 675 Euro abgelaufen. Also nix.
Dennis
26.10.2023, 10:06@Johannes : Den Roller bekommt man momentan für 718,00 € … hatte mir am Samstag erstmal direkt einen bestellt und ist bereits gestern nach 2 Tagen Versand eingetroffen. Das Teil ist sowas von GEIL ! Bin vorher den Bogist C1 gefahren, der kommt aber definitiv nicht an den G2 Max dran … zumal der G2 ja auch einen 1000 w statt 500 w Motor verbaut hat, dass merkt man beim fahren und macht wirklich Spaß :)))
Greeeeeeeeeeeeeetz Dennis
Stefan
20.01.2024, 12:35Wie Sie einen Kukirin G2 Max-Roller versichern, um in Deutschland legal fahren zu können, helfen Sie bitte
Ronny
22.01.2024, 08:21So ein schneller Scooter ist in Deutschland nicht legal fahrbar.
Grüße