Redmi Buds 4 ab 54€ – Upgrade zu den Redmi Buds 3 Pro? IP54, Bluetooth 5.2, ANC

- - von
Zum Angebot

Viele Veränderungen gibt es nicht. Einen minimal größeren Treiber und dass sich die IP-Zertifizierung auf 54 erhöht hat. Ansonsten bleibt fast alles gleich. Ob es das wert ist?

+2
Redmi Buds 4

Auf Amazon.de bekommt ihr die Redmi Buds 4 gerade in Weiß für 38,90 €.

Technische Daten ANC TWS Kopfhörer • 10mm Treiber • Zwei Geräte Kopplung • Bluetooth 5.2 • 30h Laufzeit mit Case • 6h Laufzeit pro Hörer
banggood.com Banggood.com 8-18 Tage Lieferzeit Versand aus China, Volksrepublik

Die Redmi Buds 4 sollen eine Weiterentwicklung zu den Redmi Buds 3 Pro sein. Handelt es sich dabei nur um ein mutmaßliches Upgrade? Kaufen könnt ihr die Redmi Buds 4 zu einem Preis ab 53,79€ auf Banggood.com.

Redmi Buds 4

Welchen Unterschied gibt es zu den Buds 3 Pro?

Sie sehen den Redmi Buds 3 Pro nicht nur ähnlich, sind auch eher als dezente Weiterentwicklung zu sehen. Bei der Optik hat man den glänzenden Teil ein wenig vergrößert und die Buds sind runder geworden. Dafür gibt es sie in einer neuen Farbvariante, nämlich in „Light Blue“, was auf den Bildern schon schick aussieht.

2022 06 20 14 21 43 Window 2022 06 20 14 21 54 Window

(links die Redmi Buds 3 Pro, rechts die Redmi Buds 4)

Was sich zudem geändert hat, ist die Zertifizierung, denn die Redmi Buds 4 haben nämlich eine IP54 Zertifizierung und sind somit gegen Staub und besser gegen Wasser geschützt, als die Redmi Buds 3 Pro.

Alter Hersteller, neue Treiber

Bei den Redmi Buds 3 Pro hatte man 9mm Treiber von Zimi. Diese wurden letztes Jahr jedoch von Xiaomi aufgekauft, daher gehen wir davon aus, dass es dasselbe Team war, das die neuen 10mm Treiber abgestimmt hat. Das neue Team nennt sich zudem Xiaomi Acoustics Team.

2022 06 20 14 18 20 Window

Ausgestattet wurden sie mit Bluetooth 5.2 und man streicht jedoch scheinbar die LE-Audio-Unterstützung. Was wirklich verwunderlich ist, da die Redmi Buds 3 Pro bereits damit ausgestattet waren. Wichtig ist LE-Audio übrigends für Menschen mit Hörverlust.

Active Noise Cancelling

Wie beim Vorgänger verspricht man auch hier wieder die –35 dB aktive Geräuschunterdrückung (ANC). Genauso vorhanden ist auch der doppelte Transparenz-Modus. 

2022 06 20 14 18 29 Window

Lange Akkulaufzeit, aber auch nichts Neues. Die Gesamtlaufzeit des Ladecase steigt von 28h auf 30h, jedoch verändert sich an der Laufzeit der Hörer nix. Diese bleiben bei 6h ohne ANC. Aufgeladen werden die Kopfhörer per USB-C, jedoch wird kabelloses Qi-Laden überhaupt nicht erwähnt. Das wäre ein ziemliches Downgrade, denn die Vorgänger konnten das.

2022 06 20 14 22 01 Window

Immer noch keine App

Auch an der Steuerung hat sich nichts getan und so kann man per Touch weiterhin den Titel wechseln, Anrufe annehmen oder den Modus wechseln. Die Anpassung der Lautstärke fehlt weiterhin. 

2022 06 20 14 18 02 Window

Aufgrund fehlender App, wieder exlusive für Xiaomi Smartphone Besitzer. Die Einbindung ab MIUI 12, wodurch man eine PopUp Meldung bekommt, so kann man auch ANC umschalten und den Akkustand einsehen. Vielleicht unterstützt die Mi Buds M8 App diese bald.

Testberichte / Erfahrungen / Meinungen

Viele Fragen, die man sich stellt. Warum gibt es diese „Weiterentwicklung„, denn wenn man so liest, hat man eher das Gefühl sich mit den Redmi Buds 4 zu stagnieren oder teilweise sogar zu verschlechtern. Aber die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt. Vielleicht hat sich wenigstens in Sachen Klang und ANC noch mehr getan. Ohne Test ist das natürlich schwierig zu beurteilen. Immerhin sind sie mit IP54 Zertifizierung viel besser geschützt.

Was meint ihr? Vielleicht testet sie ja einer und gibt uns mal ein Feedback? 😉

In eigener Sache

Bei einem Kauf über einen der Links auf dieser Seite, erhalten wir oftmals eine kleine Provision als Vergütung. Für dich entstehen dabei keinerlei Mehrkosten und dir bleibt frei wo du bestellst. Diese Provisionen haben in keinem Fall Auswirkung auf unser Testurteil. Zu den Partnerprogrammen und Partnerschaften gehört unter anderem das eBay Partner Network oder auch das Amazon PartnerNet.
Jenny

Jenny ist ehemaliges Mitglied des Redakteurteams. Sie war für einen großen Teil der Artikel auf der Webseite zuständig und ihr Fachgebiet waren vor allem die Saugroboter. Ihre persönliche Art lest ihr besonders in ihren Testberichten heraus.

Kommentar schreiben

Optional, wird nicht veröffentlicht.
Bild entfernen Bild zum Kommentar hinzufügen (JPG, PNG)

Redmi Buds 4 ab 54€ – Upgrade zu den Redmi Buds 3 Pro? ( IP54, Bluetooth 5.2, ANC) Zum Angebot