RingConn Gen 2 Air ab 226€ – Der dezente Gesundheitswächter für den Finger Titanstahl-Gehäuse, Schlafanalyse, KI-Auswertung, keine Abo-Kosten

- - von
Zum Angebot

Im Alltag fliegt einem ständig irgendwas um die Ohren: Termine, To-dos, Kalorien, Gedankenkarussell. Zeit für sich selbst? Fehlanzeige. Umso praktischer, wenn ein kleines, unscheinbares Gadget den Überblick behält. Der RingConn Gen 2 Air macht genau das – unauffällig, aber ziemlich kompetent. Und das Beste daran: Er kommt ganz ohne Abo, aber mit KI-Unterstützung. Doch ist der neue Smart Ring aus Titanstahl wirklich ein ernstzunehmender Konkurrent für Fitness-Tracker und Smartwatches?

+2
RingConn Gen 2 Air
Ringconn.com 3-5 Tage Lieferzeit
amazon.de Amazon.de

NerdsHeaven.de ist Teil des Amazon Partnerprogramm und eBay Partner Network. Wir verdienen Provision für qualifizierte Käufe über Links auf unserer Seite, ohne Mehrkosten für euch. Das hat keinerlei Auswirkung auf unsere Bewertungen.

Smartringe sind mittlerweile schon recht beliebt und diese werden immer klüger und schamler und so auch bei den RingConn Gen 2 Air. Diesen bekommt ihr bereits zum Preis ab 226,37€ auf Ringconn.com im Angebot.

Technische Daten des RingConn Gen 2 Air

EigenschaftRingConn Gen 2 Air
MaterialTitanstahl
FarbeDune Gold, Galaxy Silver
Größe & Gewicht6,8 mm Breite, 2 mm Höhe, 2,5–3 g
AkkulaufzeitBis zu 10 Tage
LadezeitCa. 90 Minuten via USB-C Dock
SensorenPPG, Hauttemperatur, 3-Achsen-Beschleunigung
Wasser- & StaubschutzIP68 (bis 100 Meter Tiefe)
VerbindungBluetooth, App via iOS/Android
KompatibilitätApple Health, Google Fit, Health Connect
BesonderheitenKI-gestützte Auswertung, Perioden-Tracking
Preisca. 199 USD (keine Folgekosten)

RingConn Gen 2 Air

Im Alltag

Der RingConn Gen 2 Air wurde über einen Zeitraum von vier Wochen täglich getragen – tagsüber im Büro, beim Sport, nachts im Schlaf. Fokus lag auf Trackinggenauigkeit, Tragekomfort, App-Funktionalität und Akkuleistung. Ich hatte schon das vergnügen den RingCon gen 2 zu testen, der nur ein paar mehr features hat. Dazu aber später noch mehr.

RingConn Gen 2 Air

Tragekomfort & Design: Minimalismus in Hochglanz

Der Gen 2 Air wurde mit einem Gewicht von nur 2,5 Gramm und einer Höhe von gerade mal 2 mm extrem leicht gefertigt – das macht ihn nahezu unsichtbar als Smartring im Alltag. Selbst nachts oder bei sportlicher Aktivität drückt oder stört er nicht. Optisch wirkt das Hochglanz-Finish edel, allerdings bleiben Fingerabdrücke nicht aus und auch Kratzer ließen sich nicht vermeiden. Dank IP68-Zertifizierung überlebt er Duschen, Schwimmen und sogar kurze Tauchgänge. Kleiner Wermutstropfen: Bei Sportarten mit Griffkontakt (z. B. Krafttraining) empfiehlt sich ein Protektor oder gleich das Ablegen. Theoretisch müsste man einen Protektor dauerhaft tragen, aber ich finde das würde wieder zu sehr auftragen und das Tragegefühl einschränken.

RingConn Gen 2 Air

Trackingfunktionen: Der stille Sammler

Getrackt werden Herzfrequenz, Blutsauerstoff, HRV, Temperatur, Schritte, Schlafphasen, Kalorien und ein Stress-Index – alles ohne Zutun. Die Messwerte zeigten sich im Vergleich zu meiner Apple Watch als solide und wiederholbar. Ich hatte den Eindruck, dass das Schlaftracking sogar bei den RingConn besser ist als bei der Apple Watch, da hier ja auch kleinste Bewegungen erkannt werden. Somit wurden Schlafdaten inklusive Schlafdauer, Effizienz und Atemfrequenz zuverlässig erfasst, bei Nacht störte auch kein grelles Licht von den Sensoren, welches bei der Apple Watch mich manchmal schon geblendet hat.

RingConn Gen 2 Air
SchlaftrackingRingConn Gen 2 Air Schlaftracking

App & KI-Features: Weniger ist mehr

Die RingConn-App bleibt angenehm minimalistisch. Datenansicht, Wellness-Index und Trends sind aufgeräumt dargestellt, ohne Feature-Overkill. Besonders interessant: die KI-Funktion. Ein KI-Assistent liefert individualisierte Empfehlungen und Gesundheitsziele, die wöchentlich aktualisiert werden.

RingConn Gen 2 AirRingConn Gen 2 Air

Ob realistisch oder zu ambitioniert, hängt stark vom Nutzer ab – die Zielwerte für Schritte, Schlaf und Entspannung lassen sich aber gut anpassen. Daten werden direkt in Apple Health und Google Fit übernommen. Einziger Kritikpunkt: Die Synchronisation erfolgt nicht automatisch im Hintergrund, sondern braucht manuelles Anstoßen.

Akkuleistung: Mehr als eine Woche Ruhe

Je nach Größe hält der Akku zwischen 9 und 10 Tagen. Das Aufladen via USB-C-Dock dauerte im Test ca. 90 Minuten. Damit schlägt der Gen 2 Air die meisten Smartwatches um Längen. Der Verzicht auf ein Display zahlt sich aus. Wer absolute Ausdauer will, greift zum Gen 2 Standardmodell – dort sind sogar 11 Tage drin, inklusive Ladecase und Schlafapnoe-Tracking.

Vergleich zum Gen 2 Standardmodell

FeatureGen 2 AirGen 2 Standard
MaterialTitanstahlTitanlegierung
Gewicht2,5–3 g3–3,5 g
AkkulaufzeitBis 10 TageBis 11 Tage
LadeoptionUSB-C DockUSB-C + Ladecase
Farben2 + 7 Protektoren4
ExtrasKI-Feature, günstiger+ Schlafapnoe, teurer

RingConn Gen 2 Air
mit dem RingConn 2
(Links der RingConn Gen 2 Air mit Ladestation, rechts der RingConn Gen 2 mit Ladestation, die einen integriertem Akku hat)

Fazit

Ein präziser, diskreter Alltagsbegleiter, der mit Fokus auf Schlaf- und Gesundheitsdaten überzeugt. Der Gen 2 Air ist ideal für alle, die sich nicht mit Smartwatch-Displays herumschlagen wollen und auf zuverlässiges Tracking setzen. Fitness-Fans müssen auf ein umfangreiches Sporttracking verzichten, doch dafür punktet das Gerät mit Komfort, Laufzeit und einer cleveren App. Für um die 200 Euro gibt’s hier viel Funktion fürs Geld – und das ganz ohne Abozwang.

Wie seht ihr das: Wäre ein Smart Ring für euch eine Alternative zur Smartwatch oder eher nur ein nettes Gimmick?

Daniel

Hey Ho, ich bin Daniel und nun auch offiziell ein NerdsHeaven Mitglied. Lange Zeit habe ich die Nerds im Hintergrund begleitet. Ich bin in der Redaktion tätig und gebe jetzt hier auch meinen Senf dazu.

Kommentar schreiben

Optional, wird nicht veröffentlicht.
Bild entfernen Bild zum Kommentar hinzufügen (JPG, PNG)

RingConn Gen 2 Air ab 226€ – Der dezente Gesundheitswächter für den Finger (Titanstahl-Gehäuse, Schlafanalyse, KI-Auswertung, keine Abo-Kosten) Zum Angebot