soundcore Boom 3i im Test – Angriff auf die JBL Flip Reihe? 50 W Leistung, IP68, Bluetooth 5.3, RGB-Licht, EQ per App, TWS-Kopplung

- - von

Der Boom 3i punktet mit starker Verarbeitung, satter Bassperformance und überraschend vielen Extras – ein gelungener Allrounder für Draußen und Dazwischen.

+3
Soundcore Boom 3i leuchtend auf einem Regal

Knaller! Ihr bekommt den kleinen Lautsprecher mit ordentlich Druck gerade für nur 89,99€ auf Amazon.de.

Dieser Artikel ist leider aktuell nicht mehr zu haben, aber wir haben für euch noch viele weitere Deals und Angebote!

Sommer, Sonne, Bluetooth-Speaker. Wer draußen unterwegs ist – sei es am See, im Garten oder auf dem Festival – sucht meistens keinen Studiomonitor, sondern einen robusten Krachmacher mit Ausdauer und Bass. Soundcore will mit dem neuen Boom 3i genau das liefern: Wasserdicht, PartyCast-kompatibel, blinkend und mit ordentlich Wumms. Auf dem Papier klingt das nach einem günstigen Herausforderer für den JBL Flip 6. Doch kann der 3i mehr als nur laut und bunt?

Soundcore Boom 3i Bedienelemente auf der Oberseite

Technische Daten des soundcore Boom 3i

  soundcore Boom 3i
Leistung 50 W (40 W Subwoofer, 10 W Tweeter)
Konnektivität Bluetooth 5.3
Wasserschutz IP68 (inkl. Salzwasserresistenz)
Audioausgabe Mono
Frequenzbereich 56 Hz – 20.000 Hz
Akkulaufzeit bis zu 16 h (realistisch 8–10 h)
Ladezeit ca. 6 h via USB-C
Besonderheiten BassUp, LED-Lichtshow, Vibrationsentwässerung, App-Steuerung
Preis (UVP) ca. 129 €

Testmethodik

Der Boom 3i wurde mehrere Tage in typischen Alltags- und Outdoor-Szenarien getestet: Gartenparty, Küche, Bad, Büro – einmal quer durchs Haus. Klanganalysen erfolgten mit und ohne BassUp-Modus, Vergleichshörtest gegen einen JBL Flip 6. Zusätzlich wurde die App-Funktionalität, Bluetooth-Reichweite und Wasserresistenz getestet. Stereo- und Kopplungsfunktionen kamen in Kombination mit weiteren soundcore-Geräten zum Einsatz.

Design & Verarbeitung: Farbenfroh und floatfähig

Der Boom 3i bleibt seiner Serie optisch treu: kompakt, griffig und mit optionale Trageschlaufe. Die getestete grün-blaue Variante fällt auf, wirkt dabei aber nicht billig. Die Rückseite beherbergt eine versenkte Klappe mit USB-C-Anschluss, und das ganze Gehäuse ist nach IP68 gegen Wasser und Staub geschützt – Salzwasser inklusive. Besonders nett: Das Teil schwimmt und kann bei Bedarf per App trockengevibriert werden.

Soundcore Boom 3i leuchtend auf einem Regal

Klang: Druckvoller Bass, aber kein Raumwunder

Der Fokus liegt eindeutig auf dem Bassbereich, besonders mit aktiviertem BassUp-Modus. In leiser Umgebung ohne BassBoost klang der Boom 3i ausgewogen, aber leicht dumpf – Mitten und Höhen zeigen sich weniger präsent. Hohe Lautstärken bringen ordentlich Druck, aber auch deutlich hörbare Verzerrungen. Die Abstrahlung ist rein monophon, da hilft auch die PartyCast-Kopplung mit weiteren Geräten nicht – alle spielen denselben Mix.

Im Direktvergleich zum JBL Flip 6 zeigte sich der Boom 3i etwas druckvoller im Bass, während JBL in Mitten und Höhen klarer und detailreicher agiert. Wer gerne Clubmusik oder Hip-Hop pumpt, wird mit dem Boom 3i eher glücklich. Podcast-Freunde oder Fans von Gitarrenmusik könnten hingegen Abstriche machen müssen – oder in den Equalizer der App eingreifen.

Bedienung & App: Viel Licht, wenig Schatten

Die Bedienoberfläche auf der Box selbst ist logisch aufgebaut. Die dazugehörige soundcore-App bietet einiges: Klangprofile, benutzerdefinierbarer Equalizer, Sprachansagen, Lichtsteuerung und sogar einen Notfallton für laute Durchsagen. Besonderheit: Mit der „Durchsage“-Funktion lassen sich Sprachschnipsel ans Gerät senden – z. B. „Essen ist fertig!“. Nettes Gimmick, aber wohl eher für Haushalte mit Kindern als für Musikenthusiasten.

Die PartyCast-Funktion erlaubt das Koppeln mehrerer Lautsprecher, auch anderer soundcore-Modelle. Im Test funktionierte das zuverlässig, allerdings nur mit synchronisierter Monowiedergabe – echtes Stereo bleibt außen vor. Die Bluetooth-Reichweite überzeugte, selbst durch mehrere Wände blieb die Verbindung stabil.

Soundcore Boom 3i Bedienelemente auf der Oberseite

Akkuleistung: Gut gemeint, realistisch begrenzt

Soundcore verspricht bis zu 16 Stunden Laufzeit – in der Realität wurden 8–10 Stunden erreicht, bei 50–70 % Lautstärke und aktiviertem BassUp. Damit liegt der Boom 3i im soliden Mittelfeld. Ladezeit von ca. 6 Stunden via USB-C ist vergleichsweise lang. Einen Schnelllademodus oder austauschbare Akkus gibt es nicht. Immerhin kann während des Ladens weiter Musik gehört werden.

Soundcore Boom 3i Typ-C Ladebuchse auf der Rückseite

Vergleich mit JBL Flip 6

Merkmal soundcore Boom 3i JBL Flip 6
Leistung 50 W ca. 30 W
Wasserfestigkeit IP68, schwimmt IP67, sinkt
Audioausgabe Mono Stereo
Bass kräftig, BassUp-Modus präziser, weniger dominant
App-Funktion Equalizer, Licht, Sprachausgabe Equalizer, weniger Gimmicks
Preis (UVP) 129 € 129 €

Im direkten Vergleich überzeugt der JBL Flip 6 mit klareren Höhen und besserer Stereoabbildung, während der Boom 3i mit Features, Lautstärke und Bass punktet. Wer Klangtiefe über Spielereien stellt, greift zu JBL. Wer blinkende Lichter, Party-Sound und Pool-Tauglichkeit sucht, wird bei soundcore besser bedient.

Fazit

Der soundcore Boom 3i ist kein Klangwunder, aber ein spaßorientierter Bluetooth-Lautsprecher, der mit seiner Wasserfestigkeit, der starken App-Integration und Bassorientierung ein Publikum findet – vor allem bei Partygängern und Outdoor-Fans. Im Vergleich zur JBL-Alternative wirkt er verspielter und leistungsstärker, verliert dafür aber bei klanglicher Feinzeichnung und Stereo-Tauglichkeit. In seinem Preisbereich liefert er viel Lautsprecher fürs Geld – vor allem für alle, die unterwegs auch mal planschen wollen.

YouTube Review
Ronny

Mittlerweile schreibe ich nun schon über 10 Jahre für NerdsHeaven.de und bin somit auch für den überwiegenden Großteil der Inhalte verantwortlich und bin das Gesicht auf unserem gleichnamigen YouTube Kanal. Nebenbei beantworte ich eure Fragen, kommentiere auf YouTube, Instagram und was weiß ich wo noch wo 🙂 Gaming und Metal sind mein Leben & Sport!

Kommentare (2)
  • Papabär1987

    13.07.2025, 09:36

    Ich habe den 3i im Blitzangebot um 90 Euro geschossen😁 und bin schwer begeistert von den Lautsprecher.
    Lautstärke und Klang für die Größe einfach Wahnsinn.

  • Ronny

    14.07.2025, 08:49

    @Papabär1987: Ich habe den 3i im Blitzangebot um 90 Euro geschossen😁 und bin schwer begeistert von den Lautsprecher.
    Lautstärke und Klang für die Größe einfach Wahnsinn.

    Ja der Lautsprecher war ja auch im Blitzangebot, klasse Preis 😀
    Viel Spaß damit
    Grüße

Kommentar schreiben

Optional, wird nicht veröffentlicht.
Bild entfernen Bild zum Kommentar hinzufügen (JPG, PNG)