Zu feuchtes 3D-Drucker Filament kann beim Druck zu Problemen wie Stringing, Verstopfung, schlechter Haftung oder Schichtverschiebung führen. Der Sunlu Filamentrockner erreicht Temperaturen zwischen 35 bis 55°C und Trocknet auf diese Weise das Filament. Ein Trockengang dauert je nach Filament zwischen 3 und 24 Stunden. Der Trockner ist so aufgebaut, dass laut Herstellerangaben 99.99% der gängigen Filamentrollen (1,75 mm/2,85 mm/3,00 mm) rein passen. Die Funktionsweise ist recht einfach gehalten. Die Filamentrolle wird in den Trockner eingelegt, die gewünschte Temperatur wird eingestellt und zum Schluss noch ein Timer eingestellt und fertig.
Wenn man sich in 3D-Druck Foren umschaut, liest man immer wieder das so mancher Anwender sein Filament zum Drucken in den Backofen stecken muss, um es vorzuwärmen. Um den Ärger mit den anderen Backofennutzern zu vermeiden, gibt es den Sunlu Filamenttrockner. An sich ist die Idee eines separaten Trockners durchaus gut, doch unserer Meinung nach ist der Preis für ein solches Gerät etwas zu hoch angesetzt. Sollte der Trockner einmal im Angebot sein ist es sicherlich ein gutes Gadget, um seine 3D-Drucke noch zu verbessern.
Ben ist ehemaliges Mitglied des Redakteurteams. Er ist ein Allroundtalent mit einer Spezialisierung auf Anime und Gadgets und auch ein echtes Kind der 90er. Er liebt alles technische was blinkt, leuchtet und glitzert.