Xiaomi Sound Outdoor ab 40€ – Solider und günstiger Bluetooth Lautsprecher für Draußen und Drinnen IP67-Zertifizierung, 30-Watt-Leistung, Mesh-Gehäuse, Multi-Pairing bis 100 Lautsprecher, Bluetooth 5.4, 10 Stunden Laufzeit, USB-C
Manchmal braucht es einfach ein bisschen Musik beim Grillen im Garten oder während einer chilligen Fahrradtour zum See. Genau da springt der Xiaomi Sound Outdoor ins Bild – robust, kompakt und auf das Wesentliche fokussiert. Doch kann er wirklich im Konzert der Großen mitspielen?

NerdsHeaven.de ist Teil des Amazon Partnerprogramm und eBay Partner Network. Wir verdienen Provision für qualifizierte Käufe über Links auf unserer Seite, ohne Mehrkosten für euch. Das hat keinerlei Auswirkung auf unsere Bewertungen.
Xiaomi hat eigentlich alles parat und hierzu zählen natürlich auch Bluetooth-Lautsprecher, Xiaomi geht hierbei den Weg ohne viel Schnickschnack, denn ihr bekommt den Xiaomi Sound Outdoor gerade zum Preis ab 39,99€ auf Mi.com im Angebot.
Technische Daten der Xiaomi Sound Outdoor
Merkmal | Details |
---|---|
Abmessungen | 196,6 × 68 × 66 mm |
Gewicht | ca. 600 g |
Leistung | 30 Watt (10 W Hochton + 20 W Mitteltiefton) |
Treiber | 1 Hochtöner, 1 Mitteltieftöner, 2 Passivstrahler |
Bluetooth | Version 5.4, unterstützt AAC und SBC |
Multi-Pairing | bis zu 100 Lautsprecher (Multi-Mono) |
Akku | 2600 mAh, Laufzeit ca. 10 Stunden |
Ladeanschluss | USB-C (15 W Schnellladung, ca. 2,5 Stunden) |
Schutzklasse | IP67 (staub- und wasserdicht) |
Farben | Schwarz, Blau, Rot |
Bedienung | 6 physische Tasten, keine App |
Besonderheiten | Trageschlaufe, Mesh-Gewebe |
Design und Verarbeitung: Funktionalität im Mesh-Look
Der Lautsprecher wird in Schwarz, Blau und Rot angeboten. Besonders ins Auge sticht dabei die Gummilasche, die nicht nur als optisches Element, sondern auch als praktische Trageschlaufe dient. Mit 196,6 × 68 × 66 mm und etwa 600 Gramm Gewicht liegt er angenehm schwer in der Hand, bleibt aber tragbar. Das Mesh-Gewebe überzieht den Großteil des Gehäuses und sorgt für eine angenehme Haptik. Dank IP67-Zertifizierung bleibt der Lautsprecher auch nach Sandsturm oder unfreiwilligem Tauchgang einsatzbereit.
Klangqualität: Solide, aber ohne Aha-Moment
Ein 10-Watt-Hochtöner und ein 20-Watt-Mitteltieftöner liefern zusammen 30 Watt Leistung. Unterstützt wird das Ganze von zwei Passivstrahlern an den Seiten für zusätzlichen Bassdruck. Trotz des Versuchs, einen satten Klang zu erzeugen, bleibt das Ergebnis etwas hinter der JBL Flip 6 zurück, die im Tieftonbereich kräftiger agiert. Persönlich betrachtet wirkt der Sound des Xiaomi-Lautsprechers einen Hauch zu mittig und leicht verwaschen. Wer auf Natürlichkeit und Detailreichtum Wert legt, wird hier nicht voll auf seine Kosten kommen. Aber hey, der Preis ist natürlich hier auch ein anderer und dies sollte dann auch berücksichtigt werden.
Bedienung: Simpel, aber ohne App-Schnickschnack
Bedient wird der Lautsprecher über sechs physische Tasten: Lauter, Leiser, Play/Pause auf der Oberseite sowie Power, Bluetooth-Pairing und Multi-Pairing auf der Rückseite. Eine App-Unterstützung oder Equalizer-Einstellungen? Fehlanzeige. Man könnte sagen: Hier wird noch „wie früher“ gedrückt statt geswiped.
Bluetooth und Laufzeit: Aktuell, aber nicht revolutionär
Ausgestattet mit Bluetooth 5.4 inklusive AAC- und SBC-Codec schafft der Xiaomi Sound Outdoor im Freien eine stabile Verbindung über etwa 15 Meter. In Innenräumen sinkt die Reichweite je nach Wänden auf typische Werte ab. Besonders spannend ist die Möglichkeit, bis zu 100 Lautsprecher im Multi-Mono-Modus miteinander zu koppeln – ob sich das aber jemand freiwillig antut, bleibt fraglich.
Mit einem 2600 mAh Akku wird eine Laufzeit von etwa 10 Stunden bei gemischter Lautstärke erreicht. Der Ladevorgang dauert dank 15-Watt-Schnellladung angenehme 2,5 Stunden. Leider fehlt ein Klinkenanschluss für kabelgebundene Geräte.
Einschätzung: Ein solider Lautsprecher, aber kein Geheimtipp
Der Xiaomi Sound Outdoor bietet robuste Bauweise, einfache Bedienung und einen akzeptablen Klang – ohne echte Schwächen, aber auch ohne Wow-Momente. Wer einen bezahlbaren Begleiter für den Outdoor-Einsatz sucht und keine Audiophilen-Ansprüche stellt, bekommt hier eine vernünftige Wahl.
Wie seht ihr das? Legt ihr bei einem Outdoor-Speaker mehr Wert auf Bassdruck, Detailtreue oder die pure Robustheit?