Realme GT – günstiges Snapdragon 888 Gaming-Smartphone ab 459€ 6,43″ FHD+, AMOLED 120Hz, SD888
Auch im Jahr 2021 möchte Realme im Highend-Segment mitmischen und bietet mit dem Realme GT ein Smartphone mit dem aktuellen Snapdragon 888 Prozessor. Sicherlich wird man auch mit einem gewohnt guten Preis- / Leistungsverhältnis auftrumpfen können. Wie es sich für ein waschechtes Gaming-Smartphone gehört, bietet das Realme GT ein AMOLED-Display mit 6,43" und einer Auflösung von 2400x1080 Pixel das mit einer 120 Hz Bildwiederholfrequenz besonders schnelle Bildwiedergaben ermöglicht.





Technische Daten
Realme GT | |
Display | 6,43″ Full-HD+ (2400 x 1080 Pixel), 120 Hz, AMOLED |
Prozessor | Qualcomm Snapdragon 888 @ 2,84 GHz |
Grafikchip | Qualcomm Adreno 660 |
RAM | 8/12 GB RAM LPDDR5 |
Interner Speicher | 128/256 GB UFS 3.1 |
Kamera | 64 MP Sony IMX682 ƒ/1.8 + 8 MP Weitwinkel + 2 MP Makro |
Frontkamera | 16 Megapixel |
Akku | 4.500 mAh mit 65W SuperDart Charge |
Konnektivität | AC WLAN, Bluetooth 5.2, USB Typ-C, GPS/GLONASS/BDS, Dual-SIM, NFC, 5G, LTE Band 7/20 |
Features | InCell-Fingerabdrucksensor, Stereo-Lautsprecher |
Betriebssystem | Realme UI (Android 11) |
Maße / Gewicht | 158,5 x 73,3 x 8,4 mm / 186 g |
120 Hz AMOLED Display und Snapdragon 888
Abseits der Gerüchte die beim Realme GT sogar von einem 165 Hz AMOLED Display sprachen, ist es final nun „nur noch“ ein 120 Hz AMOLED geworden. Dabei bietet das Realme GT konkret ein 6,43″ randloses AMOLED-Display im 19:9 Format mit einer Auflösung von 2400×1080 Pixel und besagter 120 Hz Bildwiederholfrequenz. Die Full-HD+ Auflösung ist angesichts des etwas kleineren Displays sicherlich kein Problem und gewährleistet auch bei zukünftigen Spielen eine hohe Performance um die schnelle Bildwiederholfrequenz auch ausreizen zu können. Die Leistung liefert dementsprechend ein Snapdragon 888 Octa-Core Prozessor mit 2,84 GHz, der das Handy auf eine Antutu-Punktzahl von rund 750.000 befördern wird. Weiterhin stehen 8/12 GB LPDDR5 RAM und 128/256 GB UFS 3.1 Speicherplatz zur Seite. Hier setzt Realme voll auf Performance und geht keine Kompromisse ein.
Knallige Farben & solide Triple-Kamera
Realme bietet für das GT verschiedene, auffällige Farbkombinationen wobei die gelbe Version sicherlich die markanteste Version darstellt und auch schon beim Poco M3 zuletzt auffiel. Seitens der Kamera setzt Realme im GT auf eine Triple-Kamera. Dabei kommt auf der Rückseite ein 64 MP Sony IMX682 mit einer f/1.8 Blende zusammen mit einem 8 MP Weitwinkel und einem 2 MP Makro zur Verwendung. Die Frontkamera bietet einen 16 MP Sensor. Hier wird man solide Bilder aber keine überragende Kamera erwarten dürfen.
5G und 65W SuperDart Charge
Die sonstige Ausstattung fällt gut aus: Dual-Band WLAN, Dual-SIM, LTE (inkl. Band 20), 5G, NFC, eine Benachrichtigungs-LED, USB Typ-C, Bluetooth 5.2 und GPS. Ein 3,5mm Kopfhöreranschluss ist genauso vorhanden. Der Akku hat 4500mAh Kapazität und sollte damit für eine gute Laufzeit unter Android 11.0 sorgen. Dank 65W SuperDart Charge dürfte der Akku auch innerhalb von wenigen Minuten wieder einiges an Kapazität aufladen können. Die Abmessung des Handy umfassen 73.3 x 158.5 x 8.4mm bei einem Gewicht von 186g.
Features
- 6,43″, 2400×1080 Pixel, AMOLED, 120 Hz
- Snapdragon 888, Octa-Core, 2,84 GHz
- 8/12GB RAM, 128/256GB Speicherplatz
- 64+8+2 MP Triple-Kamera, 16 MP Frontkamera
- Dual-Band WLAN (+AC), Dual-SIM, LTE (inkl. Band 7/20), 5G, Bluetooth 5.2, USB Typ-C
- 4500mAh Akku, Android 11.0
- InCell-Fingerabdrucksensor