T-BAO MN78 ab 570€ – Cyberpunk Mini PC mit Dampf unter der Haube AMD Ryzen 7 7840HS, Radeon 780M, LPDDR5 RAM, NVMe, Win 11 Pro
Mini PCs erfreuen sich nicht nur bei mir mit großer Beliebtheit, mittlerweile sind die kleinen Kisten sogar Gaming tauglich und für High End Emulationen brauchbar. Im T-Bao MN78 steckt nicht nur ein potenter Ryzen 7 7840HS mit Radeon 780M im Gepäck, sondern man hat die Hardware in ein cooles Cyberpunk Gehäuse gepackt.

Bestpreis! Ihr bekommt den Mini PC als Import auf Banggood.com für 571,65€ im Angebot.




Aktuell bekommst du den kleinen, schicken Mini PC bereits ab 569,60€ auf Banggood.com im Angebot.
Technische Daten des T-BAO MN78 mini PCs
T-BAO MN78 | |
Prozessor | AMD Ryzen 7 7840HS Octa Core 8C/16T 3,8 GHz – 5,1 GHz, 4nm |
Grafikchip | Radeon 780M 12 cu |
Arbeitsspeicher | 16 GB LPDR5 RAM 5600 MHz |
Festplatte/SSD | 512 GB M.2 SSD (PCIE 4.0 2280) |
Anschlüsse | 1x USB-Typ-C (PD 3.0) 4.0 (8k@60Hz), 1x HDMI (4K@60), DisplayPort 1.4, 3x USB 3.2, 2x USB 2.0, 2x LAN, Audio/Mikro 3,5mm Kombi-Ausgang |
Konnektivität | WLAN 6, Bluetooth 5.2, |
Features | RGB-Lichteffekt, konfigurierbar, interner SSD Lüfter, 90mm Lüfter |
Maße / Gewicht | 131,5 x 131,5 x 55 mm |
Betriebssystem | Windows 11 Pro |
Preis UVP | ~700€ |
Futuristische Optik
Die eh schon kleinen Abmessungen sind schon ein Highlight eines jeden Mini PCs, die integrierte Leistung auf kleinen Raum ebenso. Tatsächlich kann sich der T-Bao Mini PC aber auch optisch etwa von dem Einheitsbrei abheben. Die Oberseite ist im Cyberpunkt Stil modern und futuristisch angehaucht und wird mit einigen farbigen Akzenten aufpoliert. Intern ist eine RGB LED verbaut, die die offenen Bereiche am Deckel und den Seiten stilecht und anpassbar farbig befeuert.
Flotter Prozessor
Der AMD Ryzen 7 7840HS wurde erst im April dieses Jahres veröffentlicht. Leistungstechnisch ist der in 4nm gefertigte 8 Kerner zwischen 3,8 und 5,1 GHz getaktet. Der Prozessor basiert auf der Zen 4-Architektur und setzt auf eine integrierte AMD Radeon 780M iGPU. Diese Kombination genügt um auch neuere Spiele mit angepasster Darstellung gut spielen zu können. Der ein oder andere Handheld (Aya Neo 2S) läuft ebenso mit einem ähnlich aufgebauten 7840U SOC.
Setzt man vergleichsweise eine AMD Ryzen 9 5900HX vom T-Bao MN95 dagegen an, liegt die Performance des 7840HS je nach Anwendung bei 20-30% mehr an Performance. Die Grafikleistung der iGPU übersteigt ebenso die Leistung des Ryzen 9 der noch auf der Zen 3 Architektur basiert.
Im Inneren ist ein großer 90 mm Lüfter verbaut, der das System effizient kühlen soll. Zusätzlich liegt ein weiterer Lüfter für die integrierte M.2 NVMe SSD vor, um auch hier für einen kühlen Kopf zu sorgen. Die Speicherausstattung ist variabel verfügbar und liegt zwischen 16 GB RAM bis 32 GB LPDDR5 RAM der mit 5600 MHz läuft. Ein Aufrüsten und Austauschen wird aber sicher auch möglich sein.
USB-Typ-C 4.0 Port
Hier wird nicht gekleckert, hier wird geklotzt. Trotz kompakter Bauweise liegen auf der Vorderseite und Rückseite massig Anschlüsse vor, die auch neuste Standards wie USB-Typ-C 4.0 oder auf eine hohe Datenübertragung von 10 Gbit/s der USB 3.2 Ports unterstützen oder auch bequem per HDMI 2.0, DisplayPort 1.4 und dem Typ-C Port ein Multi Monitor Setup ermöglichen.
Die drahtlose Anbindung ist mittels Bluetooth 5.2 und Dual-Band WLAN 6 möglich. Weitere Anschlüsse in Form von USB 2.0, 3,5 mm Kombo-Klinke oder einem USB Typ-C Port zur Stromversorgung liegen natürlich auch vor. Für eine stabile und schnell Internetverbindung sind zwei 1000 Mbps Ethernet Ports auf der Rückseite integriert worden.
Windows 11
Eine Überraschung ist es vermutlich nicht, aber das System wird mit Windows 11 Pro ausgeliefert. Wer damit nicht arbeiten möchte, kann natürlich auch auf eine Linux Distribution setzen, per USB-Stick auf eine Retro Emulation (zb Batocera) Booten oder gar Steam OS oder Ableger der Valve Oberfläche umschwenken.
Fazit/Einschätzung T-BAO MN78 kaufen?
Optisch hebt sich der mini PC schon mal schon vom Einheitsbrei ab. Die kompakte Abmessung lassen eine vielfältige Anwendung zu, zum Verstecken im Schrank oder hinter dem Monitor wäre es aber zu schade. Die Leistung ist nicht nur für Office ausreichend, ganz im Gegenteil. Hier lassen sich auch wunderbar High End Emulationen wie Nintendo Switch oder Playstation 3 und Xbox 360 spielen.
Für ein richtiges Gaming Rig genügt die Performance dem Hardcore Spieler sicher nicht, wer aber mit Einschränkungen in der Auflösung oder Details AAA Titel spielen will, kann dies auch tun.
Klein, fein, schick und flott. Ich bin ein riesiger Fan der leistungsstarken Mini Pcs. 🙂 Zu Hause hab ich mir ein Reto Mini PC mit umfangreicher Emulation auf der Batocera Oberfläche erstellt (bootet direkt vom USB-Stick) und spiele mit sehr großer Freude daran.