Alldocube GTBook13 Notebook ab 393€ – wieder ein China Notebook mit schwachem Prozessor? Intel Celeron N5100, 12 GB RAM, 256 GB Speicher, 13,5 Zoll

- - von
Zum Angebot

Das Alldocube GTBook13 ist ein China Notebook wie man es ähnlich schon fast unzählige Male gesehen hat. Zwar sind der Arbeitsspeicher und Festplattspeicher ganz gut, doch der Intel Celeron N5100 überzeugt nicht durch enorme Leistung und reicht daher eher für Office oder Medienkonsum. Nicht zu verachten ist aber das hoch aufgelöste und wohl 450Nits helle 3K IPS Display.

+3
ALLDOCUBE GTBook13 Notebook
Technische Daten 13,5 Zoll • Intel N5100 Quad-Core mit 1,1 GHz-2,8 GHz • 12 GB RAM • 256 GB Speicher • 3000 x 2000 (3:2) Auflösung
banggood.com Banggood.com 8-18 Tage Lieferzeit Versand aus China, Volksrepublik

Aus dem Hause Alldocube ist mit dem GTBook13 ein neues Notebook auf den Markt gekommen, das mit einem Intel Celeron N5100 mit 12 GB RAM und 256 GB überzeugen möchte.  Preis ab 393,17€ auf Banggood.com

ALLDOCUBE GTBook13 Notebook

Technische Daten im Überblick

 Alldocube GTBook13
Display13,5 Zoll, Auflösung 3000 x 2000 (3:2)
ProzessorIntel Celeron N5100 Quad-Core mit 1,1 GHz-2,8 GHz
GrafikkarteIntel UHD-Grafik
Arbeitsspeicher12 GB LPDDR4X
Interner Speicher256 GB SSD (erweiterbar)
Akku60,5 Wh (2*8000 mAh/3,6 V),
KonnektivitätWLAN 5, Bluetooth 4.2
AnschlüsseUSB-C, USB-A 3.0, HDMI 1.4, 3.5mm Klinke, SD-Slot, DC
BetriebssystemWindows 11
Abmessungen302 mm × 217 mm × 16 mm 
Sonstiges 

ALLDOCUBE GTBook13 Notebook Specs im überblick

Ein klassisches Notebook im Aluminium Gewand

Ich weiß, auch bei Notebooks gibt es Designunterschiede, aber die sind meistens den Gaming-Notebooks vorbehalten und auch da, werden wir Gamer immer wie Motten behandelt, die gerne in das Licht fliegen. 😁 Aber ich schweife ab.

Beim Alldocube GTBook13 hat man ein normales Notebook Design mit einer Größe von 13,5 Zoll, moderaten Displayrändern und verpackt wird alles in einem Aluminiumgehäuse. Das Tastaturlayout ist wie zu erwarten in QWERTY. Wer also ein deutsches Layout möchte, muss wohl auf Aufkleber zurückgreifen.

ALLDOCUBE GTBook13 Notebook Aluminiumgehäuse

Gute Hardware, aber schwacher Prozessor

Beim Prozessor setzt man auf einen Intel Celeron N5100 aus dem 1. Quartal 2021. Der ist zwar noch relativ frisch, doch war die N-Serie nie für ihre überragende Leistung bekannt. So auch hier, denn der Quad-Core Prozessor erreicht eine Leistung von 1,1 GHz bis zu 2,8 GHz. Für die Grafik ist eine integrierte Intel UHD-GPU verantwortlich, mit einer maximalen Geschwindigkeit von 700 MHz.

ALLDOCUBE GTBook13 Notebook Prozessor

Flankiert wird der Prozessor von 12 GB LPDDR4X RAM und einer 256 GB SSD. Den Festplattenspeicher kann man jedoch mithilfe einer M.2-SSD erweitern. Leider wird nicht klar, ob es sich um einen zusätzlichen Slot handelt oder ob man die ursprüngliche SSD ersetzen muss.

Das Display ist ein 13.5 Zoll IPS Panel mit einer Auflösung von 3000 x 2000 Pixel in einem 3:2 Seitenverhältnis und 100% sRGB Farbraumabdeckung. Diese hohe Auflösung und das Format trifft im günstigen Segment auf nur wenige Geräte zu. Die maximale Helligkeit des Displays wird mit 480 nits angegeben. Das übersteigt auch den üblichen Standard von 300-400Nits. Diese Angabe sollte man aber mit Vorsicht genießen ohne eine entsprechenden Test.

Im Display findet man auch die 1 MP Frontkamera. Auch hier darf man sehr wahrscheinlich nichts Besonders erwarten, sondern gerade so viel das es für Videotelefonie reicht.

ALLDOCUBE GTBook13 Notebook 12 GB RAM 256 GB Speicher

Mit Energie wird das ganze System von einem 60,5 Wh großen Akku versorgt. Das soll laut Herstellerangaben für eine Standby-Zeit von bis zu 72 Stunden ausreichen. Bei der alltäglichen Nutzung wird man vermutlich, je nach Nutzung, wieder so zwischen 6-8 Stunden Akkulaufzeit landen. Aufgeladen wird der Akku jedoch nicht über USB-C, sondern normal über ein Netzteil mit DC-Rundstecker.  Positiv ist jedoch zu erwähnen, dass der USB-Typ-C Port ebenfalls 36 Watt PD (Power Delivery) unterstützt. 

Anschlüsse und Konnektivität

Von den Anschlüssen her ist das Alldocube GTBook13 ganz gut aufgestellt. So findet man einen USB-Typ-C Port, einen USB-A 3.0, einen HDMI 1.4, einen 3.5mm Klinke und einen SD-Slot vor. Hier würde man sich vielleicht einen USB-A Anschluss mehr wünschen, jedoch kann man das mit über den USB-C Port und einen USB-Hub ganz gut auffangen ohne sich in den finanziellen Ruin zu stürzen. Positiv ist jedoch, dass der USB-C Port 36 Watt PD (Power Delivery) unterstützt. 

Bei der Konnektivität verbaut man auch nur das Nötigste. Hier setzt man auf Dual-Band WLAN und den etwas veralteten Bluetooth 4.2 Standard. Das reicht zwar aus, aber eine aktuellere Version wäre im Jahr 2022 schon schön gewesen. Als Betriebssystem kommt Windows 11 zum Einsatz. 

ALLDOCUBE GTBook13 Notebook Konnektivität

Testberichte / Erfahrungen / Meinungen

Das Alldocube GTBook13 Notebook ist ein typisches China Notebook mit recht schwachem Prozessor. Die Leistung dürfte ausreichen für Office und Medienkonsum. Vielleicht kann man auch das ein oder andere ältere Spiel noch zum Laufen bringen, aber bei neueren Titel dürfte schnell das Ende erreicht werden.

Alles in allem bekommt man hier ein kleines Notebook mit kleiner Leistung, die man auch ähnlich bei anderen Händlern bekommt, mit einer QWERTZ Tastatur. Sollte sich der Preis in Richtung 300€ bewegen, kann man sicherlich über einen Kauf mit Kompromissen nachdenken.

In eigener Sache

Bei einem Kauf über einen der Links auf dieser Seite, erhalten wir oftmals eine kleine Provision als Vergütung. Für dich entstehen dabei keinerlei Mehrkosten und dir bleibt frei wo du bestellst. Diese Provisionen haben in keinem Fall Auswirkung auf unser Testurteil. Zu den Partnerprogrammen und Partnerschaften gehört unter anderem das eBay Partner Network oder auch das Amazon PartnerNet.
Stryke

Ben ist ehemaliges Mitglied des Redakteurteams. Er ist ein Allroundtalent mit einer Spezialisierung auf Anime und Gadgets und auch ein echtes Kind der 90er. Er liebt alles technische was blinkt, leuchtet und glitzert.

Kommentare (2)
  • Mario

    07.07.2022, 13:00

    Ergänzung:
    Das GTBook13 ist eine Weiterentwicklung vom KUU Yobook M und Pro.

    Ein bisschen zu kurz kommt mir die Erwähnung des Displays.
    13,5 Zoll mit 3000×2000 Pixel und 480 nits ist überdurchschnittlich.
    Die Auflösung bei 13,5 Zoll ergibt ein super scharfes Bild; Schrift ist kantenscharf, keine Treppen.
    Die Helligkeit bringt knackige Farben, auch draußen.
    Die meisten Notebooks kommen gerade mal auf 300 nits und da ist draußen nichts mehr zu sehen. Und FHD.

  • Kay

    08.07.2022, 08:30

    Hey Mario,
    besten Dank für dein Feedback. Bei der Auflösung stimme ich dir auf jeden Fall zu und 3:2 gefällt mir schon bei den Surface Geräten von Microsoft sehr gut. Bei der Helligkeit sind wir aber immer etwas skeptisch ob das nachher auch immer der Wahrheit entspricht 👌
    VG, Kay

Kommentar schreiben

Optional, wird nicht veröffentlicht.
Bild entfernen Bild zum Kommentar hinzufügen (JPG, PNG)

Alldocube GTBook13 Notebook ab 393€ – wieder ein China Notebook mit schwachem Prozessor? (Intel Celeron N5100, 12 GB RAM, 256 GB Speicher, 13,5 Zoll) Zum Angebot