Redmi setzt im Note 7 auf eine beeindruckende Dual-Kamera in dieser Preisklasse. Dabei kommt auf der Rückseite ein Samsung S5KGM1 Sensor mit 48 MP (f/1.8) zusammen mit einem 5MP Sensor zum Einsatz. Der Sony IMX586 Sensor mit 48MP, bekannt aus dem neuen Honor V20, soll dagegen dem Redmi Note 7 Pro Modell vorbehalten sein. Redmi setzt hier auf Pixel-Binning und belässt die maximal nutzbare Auflösung des Sensors bei 12MP wodurch 4 echte Pixel des Sensors zu einem Pixel zusammengefasst werden um bessere Qualität und Low-Light Performance zu erreichen. Außerdem kann man so einen verlustfreien 4-fach Zoom ermöglichen. Die Frontkamera nutzt einen 13 MP Sensor mit einer f/2.2 Blende.
Die weitere Ausstattung fällt gut aus: Dual-Band WLAN (inkl. AC), Dual-SIM, LTE (ohne Band 20, Globale Version mit LTE Band 20), einen Infrarot-Port, USB Typ-C, Bluetooth 5.0 und GPS. Ein 3,5mm Kopfhöreranschluss ist zusätzlich vorhanden. Der Akku hat 4000mAh Kapazität und sollte damit für eine sehr ordentliche Laufzeit unter Android 8.1 sorgen. Die Abmessung des Handy sind 75.2 x 159.2 x 8.1mm mit einem Gewicht von 186g. Das Redmi Note 7 ist neben Schwarz auch noch in auffälligen Blau und Rot Lackierungen erhältlich.
Dann ging es ja doch verdammt flott bis unser Testexemplare der chinesischen Version des Redmi Note 7 made by Xiaomi eingetrudelt ist. 😀
Vorweg: noch handelt es sich um die Chinesische Version ohne LTE Band 20, ohne deutsche Sprache, ohne Google Play Store (leicht installierbar über den eigenen App Store), natürlich auch mit der einen oder anderen Chinesischen App, die sich teils deinstallieren lassen können. Die Globale Version ist bereits angekündigt und wird sicher nicht mehr lange auf sich warten lassen.
Optisch hat sich bis auf die Tropfennotch und der nun neuen, hochwertigen Glasrückseite wenig getan. Die Displayränder sind je nach Geschmack etwas dick, die Notch selbst ist nun deutlich zurückhaltender. An der Verarbeitung des günstigen Telefon gibt es nichts zu meckern, immerhin muss man auch großes Lob an Xiaomi ausrichten da der Typ-C Port Einzug gefunden hat und dennoch der beliebte 3,5mm Klinkenstecker erhalten geblieben ist. Auf NFC müssen wir aber nach wie vor verzichten. Das Display selbst ist gut, hat aber minimal (vermutlich bautechnisch bei IPS Display aktuell nicht anders lösbar) mit leichtem Backlight Bleeding gerade um die Notch zu kämpfen, nur minimal aber bei weißen Menüs erkennbar. Das wiederum ist bei anderen Herstellern aktuell auch nicht anders (Honor 10 Lite/Honor View20).
Die Kamera mit ihren Sagenumwobenen 48 Megapixel ist wohl der größte Fokus bei dem günstigen Gerät. Hier muss man aber sagen ist noch Verbesserungsbedarf, bzw. der verbaute Snapdragon 660 unterstütz nativ keine 48 Megapixel. Hier wurde entweder interpoliert (gerade bei der aktuell noch verbuggten „Pro“ Einstellung mit 48MP Option) oder Softwaretechnisch aus 48 Megapixel in 4 Bereiche unterteilt und von 4 Pixel auf 1 Pixel heruntergerechnet (downsampling). Schaut man sich die 12 MP Bilder direkt zu den 48 MP Bildern an so verlieren die ca. 15mb großen 48 MP Aufnahmen an Details und Schärfe. Wiederum sind die gespeicherten 12 MP Bilder alles andere als schlecht, die Schärfe stimmt, die Farben (je nach Motiv gut), der Blur/Bokeh ist erkennbar aber hält sich stark zurück, der Nachtmodus erzeugt sehr schöne Schwarzwerte und bessere Kontraste, hebt den ISO Wert aber teils so stark an das (nahe) Wände oder Strukturen im Hintergrund zu krass hervorstechen. Bei Aufnahmen mit Städten oder Gebäuden fällt das hingegen nur wenig auf. Ansonsten ist man aktuell auf FHD@60fps (stabilisiert) beschränkt, mit einer alternativen Kamera App wie Open Cam kann man aber dennoch 4k Videos abspeichern. Die haben natürlich durch die höhere Auflösung die Nase vorn. Durchweg aber sind die FHD Videos gut, ebenso wie das Frontkamera Video. Insgesamt kann man sagen das man hier wieder eine ziemlich gute Kamera zum schmalen Preis bekommt, die je nach Lichtverhältnisse unterschiedliche Ergebnisse erzielt. Wer mehr aus der Kamera herausholen will sollte sich den Port der Google Kamera App besorgen. Leider nach wie vor nicht offiziell im Play Store verfügbar.
Die Performance des Snapdragon 660 ist hinlänglich bekannt. Auch hier gibt es nichts zu mäkeln. Lediglich bei aktivierter Gestensteuerung sind gelegentliche kurze Denksekunden beim Wechseln aus einer App möglich, ab und an aber nicht sehr oft. Dies kam aber auch schon bei anderen Geräten vor. Ansonsten ist die Performance des Mittelklasse SOC für alles geeignet, egal ob Youtube oder Spiele. Der Rückseitige Fingerabdrucksensor gehört wohl zu den schnellsten und zuverlässigsten Sensoren in diesem Preissegment. Die Face-Unlock Funktion im übrigens auch.
In der hier vorgestellten Chinesischen Version muss der Play Store manuell installiert werden, das klappt ohne Probleme, sorgt aber dafür das er ohne weitere Maßnahmen nicht verifiziert ist. Ebenso wird eine chinesische Video App als Schadsoftware erkannt, diese lässt sich aber deinstallieren und entfernen. Die beiden genannten Punkte werden in der bald erscheinenden Globalen Version aber nicht mehr auftreten, ebenso wir dann LTE Band 20 und die Deutsche Sprache unterstützt. Nach wie vor auch unverändert: der Digital Right Managements Widevine Test endet mit Level L3. So kann man Amazon und Netflix nur in unter 720p mobil betrachten.
Die Konnektivität lässt sich auch hier nicht lumpen, der Empfang ist gut, die Gesprächsqualität auch, das GPS Signal schnell gefunden und der Hardware Kompass arbeitet ebenso zuverlässig. Lediglich die Dual-Band WLAN Anbindung sackt bei größerer Entfernung im maximal Durchsatz-Test zwischen Router und Smartphone etwas ab, liefert aber dennoch im separaten Speedtest eine sehr gute Performance.
Der Akku kann ebenso überzeugen. Die 4000mAh sollte je nach Szenario für 2-3 Tage Nutzung reichen, abhängig von der Netzabdeckung des Providers oder der Art und Weise der Nutzung. Wer viel im WLAN unterwegs ist wird hier locker jenseits der 11-12 Stunden On-Screen Zeit sein.
Auch wenn man bei der 48 Megapixel Kamera scheinbar etwas getrickst wurde, kann das Hardware Paket dennoch voll überzeugen, viel Leistung, ein großes Display, die Möglichkeit den Speicher zu erweitern und endlich USB-Typ-C in Kombination mit dem geliebten 3,5mm Klinkenstecker verwenden. Der Akku blieb zum Glück unangetastet und an eine kleine, aber feine weiße LED Nachrichtenanzeige am unteren Display wurde auch gedacht. Durch den schon jetzt günstigen Preis kann man den einen oder anderen makel sicher in Kauf nehmen, grundsätzlich erhält man wieder ein Top Smartphone zum günstigen Preis.
Wer bedenken wegen der verbauten 48 Megapixel Kamera von Samsung hat:
Mittlerweile ist auch ein Redmi Note 7 Pro angekündigt worden welches durch einen Snapdragon 675 in 11nm angetrieben wird. Hier kommt der anfänglich angekündigte Sony IMX586 48 Megapixel Sensor zum Einsatz, vermutlich auch mit direkter/nativer Unterstützung. Wie sich die Bildqualität dadurch unterscheiden wird, ist natürlich noch nicht bekannt, ebenso wenig wie die Preisgestaltung sein wird.
Mein Name ist Kay und ich beschäftige mich bereits seit über 20 Jahren mit Webdesign und -entwicklung. Neben NerdsHeaven interessieren mich vor allem Videotechnik, Games und PC-Hardware.
Rainer
13.01.2019, 11:18Vorsicht !! Das Handy ist ohne ( LTE )Band 20 ..
Jim Kirk
13.01.2019, 12:03Bei dem Ding bin ich mehr als gespannt auf den Test 🙂 !!!
Ronny
14.01.2019, 08:59@Rainer richtig, noch handelt es sich um die Chinesisch/englische Version die eben ohne band 20 kommt. Eine Globale Version mit Play Store, Deutscher Sprache und LTE Band 20 wird in den kommenden Wochen sicher Folgen.
@Jim Kirk wir sind auch gespannt, dauert aber natürlich noch etwas. 🙂
Alexander
17.01.2019, 12:07Wird die Deutsche Version mit LTE Band 20 mehr kosten?
Kay
17.01.2019, 12:12@Alexander
Am Anfang sicherlich ja. Nach einigen Wochen / Monaten wird der Aufpreis sicherlich sinken.
Beim Xiaomi Redmi Note 5 bezahlt man für die globale Version beispielsweise aktuell immer noch so 25-30€ Aufpreis.
VG, Kay
Michael
29.01.2019, 00:20Leider wieder nur LED Benachrichtigung in nur weiss….und nicht mehrfarbig..kennt man ja schon von Xiamio Handys.. dachte Redmi ist eigenständige Marke ab sofort..😜
ca
30.01.2019, 22:11das oder da mi 8 lite?
Ronny
31.01.2019, 09:10@ca macht technisch kaum einen Unterschied. Vergleiche die Bilder der Kamera in unseren Beiträgen und entscheide daran und welche Optik dir besser gefällt. Beim Note 7 würde ich aber noch auf die bald folgende Globale Version warten.
Grüße Ronny
Florian
26.02.2019, 14:41Die Dinger werden einfach zu groß und schwer…
murrukpower
27.02.2019, 17:06Hi Ronny,
mich würde mal interessieren wie lange der Code GVN7Global geht? Lohnt es sich auf den Release morgen zu warten?
LG
Kay
27.02.2019, 21:06Bei GearVita sind die Gutscheine eigentlich immer ein paar Tage länger gültig und daher sollte das passen aber garantieren können wir dir das natürlich nicht 😉
VG, Kay
murrukpower
28.02.2019, 22:40Danke Kay 😉
Ber88
05.04.2019, 02:11Hab mir vor 14 Tagen das Mi 8 lite bei einem großen Deutschen Handelshaus geholt für 282 ,95
include 6/128 GB + 128 GB SD-Karte + 24 Monate
Garantie und das nachdem mein Leecco Le Max
nach 22 Monaten den Geist aufgeben hat. Efox ziert sich wg. Kulanzanfrage. Hier renn ich zu Pluto und bekomme gratis Support. Guck mir noch Wish und Joomla an und freue mich über unsere Gewährleistungen…
Anonym
05.04.2019, 02:17By the way,
was würdet Ihr bevorzugen ?
Das one plus 6 für 360.- oder das Mi 9 für 100 Steine mehr?
VG ber88
Ronny
05.04.2019, 08:50@Anonymous schwer zu sagen was dir wichtig ist. Ich nutze das Mi9 gerade seit mehreren Wochen und bin sehr zufrieden, auch wenn noch das ein oder andere Update Kleinigkeiten verbessern muss. gegen das OnePlus 6 spricht aber auch nichts, ebenso ein Top Telefon mit sehr guter Kamera.
Pointer
30.05.2019, 10:27Ich überlege mir auch das Note 7 Pro zu holen. Ich würde es riskieren, die 🇨🇳 Version aufgrund des Sony Sensors zu kaufen und dann selbst die neue Version ROM zu wechseln. Auf Band 20 kann ich verzichten, auf eine gute Kamera nicht.
Härtetest des Handys
https://youtu.be/G8J7lCAs38w
Urs
14.06.2019, 16:23Zahlendreher!!! kostet bei Gearbest nicht 135.-€ sondern 153.-€ !!!
Kay
14.06.2019, 18:02@Urs
uff besten Dank für den Hinweis. Ist korrigiert.
VG, Kay
Zorro
16.07.2019, 13:55Hy.wer ist besser xiaomi mi note 3 oder xiaomi redmi note 7? Danke für tips
Josh
16.07.2019, 14:16@Zorro
ich wäre mit Abstand für das Redmi Note 7, alleine wegen dem Alter, seitdem das Gerät auf dem Markt ist.
Ronny
16.07.2019, 15:21Ich würde auch zum Note 7 greifen, ist zwar eine identische Hardware verbaut aber die Optik und die Kamera sollten da etwas besser sein.
Hans
03.10.2019, 12:42Weiß jemand wie das mit dem neuen Zoll Gesetz seit 1.10.1 in Österreich aussieht?
Ronny
04.10.2019, 08:45Da wird dir wohl Google am besten helfen können. Wir leben in Deutschland und haben daher absolut keine Einsicht .
Grüße Ronny
City Immobilienmakler
19.04.2020, 20:44Vielen Dank für deinen Bericht. Ich denke auch dass das Preis/Leistung Verhältnis sehr gut ist.
Liebe grüße