Logitech G Cloud ab 359€ – ob das Gaming Handheld wirklich was taugt? 7″ IPS, 1920×1080, Snapdragon 720G, WLAN, Bluetooth, Android

- - von
Zum Angebot

Die Gaming-Handhelds sind nicht erst seit dem Steam Deck für die breite Masse interessant geworden. Mit dem neu angekündigten Logitech G Cloud Gaming Handheld will der bekannte Hersteller auch ein Stück vom Kuchen abgreifen.

+2
Logitech G Cloud Gaming Handheld Draufsicht
Technische Daten 7" FHD • 60Hz • Snapdragon 720G • 64 GB Speicherplatz • Android
Logitechg.com 2-5 Tage Lieferzeit Versand aus Europa

Logitech und Tencent haben sich schon vor geraumer Zeit zusammengeschlossen und versuchen nur mit dem Logitech G Cloud Gaming Handheld dem Steamdeck von Valve eine wenig Konkurrenz zu machen. Ob das wirklich klappt? 

Logitech G Cloud Gaming Handheld Bedienelemente

Was kann die neue Steam Deck Konkurrenz eigentlich?

Technische Daten des Logitech G Cloud Gaming Handhelds

 Logitech G Cloud Gaming Handheld
Display1920 x 1080 FHD (16:9 ratio), IPS-LCD, 60 Hz
Helligkeit450 nits
ProzessorQualcomm Snapdragon 720G Octa-Core 2,3GHz
RAM/ SpeicherArbeitsspeicher keine Information, 64 GB Speicherplatz, erweiterbar
KonnektivitätDual-Band WLAN 2,4 & 5 GHz, Bluetooth 5.1, 3,5mm Klinke, USB-Typ-C, Stereo Lautsprecher, Mikrofon, Micro SD
Akku23,1 Wh, 12+ Stunden Spielzeit
Abmessungen 256.84 x 117.21 x 32.95 mm
Gewicht436g
Unverbindliche Preisempfehlung299$ für Vorbesteller, normal 349$

Optik eines gängigen Handhelds

Was zum Spielen taugen soll, braucht auch eine gute Haptik und den Standard an Bedienelementen zum zocken. Dem wird der neue Handheld von Logitech auch gerecht. Mit Handballengriffen für eine bessere Haptik, 2x Analogsticks, ein Steuerkreuz sowie die üblichen Aktionsbuttons auf der Vorderseite plus Doppelschultertasten ist alles wie gewohnt. Ein Paar Android / System Funktionstasten liegen natürlich auch vor.

Logitech G Cloud Gaming Handheld seitlicher Blick

Das IPS-LC-Display misst 7 Zoll, ebenso wie das Steam Deck. Die Auflösung liegt aber bei 1920 x 1080 Pixel. Die Bildwiederholfrequenz bei standardisierten 60Hz und die Helligkeit erreicht durchschnittliche 450 nits. Das dürfte theoretisch auch für den Außenbereich noch tauglich sein.

Mittelklasse Hardware

Die restliche verbaute Hardware haut vermutlich die wenigsten für die unverbindliche Preisempfehlung vom Hocker. Der Snapdragon 720G ist schon ein paar Tage länger auf dem Markt (Ende 2019) und ist in der Preisspanne von etwas unter 200€ ( zb. Redmi Note 9 Pro) günstigen Smartphones zu finden.

Logitech G Cloud Gaming Handheld in der Hand

Was hier die Performance des Octa-Cores mit 2,3 GHz angeht, reicht es für den Alltag locker aus, zum spielen halbwegs. Neuere Titel sind nicht in allen Details spielbar und auch ein Fortnite hängt in low Details bei ~30fps ab. Ein Genhsin Impact liefert auf mittleren Details wohl konstante 34fps. 

In anderen Zahlen ausgedrückt: Antutu spuckt hier je nach Version etwa 290.000 Punkte aus. 

Gaming sieht so natürlich anders aus. Ok für normale Android Titel ist es vermutlich aber ausreichend.

Streaming steht im Fokus

Ganz klar richtet sich das Gerät ans streamen von Spielen. So zeigt es der Name „Logitech G Serie Straming Handheld“ bzw. natürlich auch die Bewerbung dessen, klar auf. Somit kommen Apps wie Microsofts Game Pass oder Nvidea Geforce now oder Remote Play Funktionen wie Steam Link zum Einsatz.

Das bedeutet aber auch: man benötigt immer eine stabile und vor allem flotte WLAN Anbindung. Für installierte Android Apps ist das nicht immer notwendig, die meisten Titel setzen aber eben auch auf eine Online Anbindungen. Zur Android Oberfläche kann man momentan nicht viel sagen, außer das sie einfach strukturiert, mit großen Kacheln aufgebaut ist. 

Und hier kommt wohl schon der erste Punkt ins Spiel: ein Sim Kartenschacht für eine flotte 5G Anbindung existiert nicht. Logitech bewirbt selbst „Nimm deinen Lieblings AAA Titel vom Wohnzimmer ins Bad oder dem Schlafzimmer mit. Überall da wo WLAN ist“

Ok, per Smartphone kann ich natürlich auch eine WLAN Hotspot mobil errichten oder an öffentlichen Plätzen versuchen zu zocken, in der Hoffnung das es das Netzwerk hergibt. Für den Preis, bei der verbauten Hardware, wäre da sicher auch möglich gewesen.

Logitech G Cloud Gaming Handheld Fortnite Streaming

Das Steamdeck hingegen kann nach dem Installieren und je nach Spiel, auch Offline genutzt werden, hier und da benötigt man zwar noch eine Internet-Anbindung, von der Datenmenge ist es aber deutlich überschaubarer (wenn man installierbare Spiele auch zu Hause im WLAN installiert) als komplett gestreamte Titel, wie es eben bei Logitechs Handheld der Fall sein soll.

Hier ist eine stabile und flotte Anbindung eben einfach Priorität. In einem voll besetzten ICE Zug auf einer 5-stündigen Fahrt durch Deutschland wird der Logitech Handheld kaum zum Streamen nutzbar sein. Das macht eine Nintendo Switch beispielsweise auch einfach besser und ist je nach Modell auch günstiger. Nintendo setzt natürlich nicht auf Streaming, sondern auf Spiele Cartridges.

Lange Akkulaufzeit

Ja, die ist mit 12 Stunden ziemlich lang, der „Handheld“ muss beim Streamen ja auch nur einen Videostream bearbeiten und nicht das ganze Spiel berechnen. Im Kern ist das wie die Nutzung von Youtube, da schaue ich ein Stream an, nur das bei einem Gaming Stream eben noch die Controller Eingaben verarbeitet und zurückgesendet werden.

Letztendlich betrachtet /spielt man ja nur einen Videostream. Wie lang dann tatsächlich die Akkulaufzeit unter Android mit installierten Spielen ist, dazu fehlt es momentan noch an Angaben. Die tatsächliche Akkulaufzeit beim spielen von Android Spielen, wird sich deutlich von der Herstellerangabe 12+h unterscheiden.

Einschätzung / Erfahrungen / Meinungen

Momentan kann man das Gerät für 299$ statt 349$ für den amerikanischen Markt vorbestellen. Ein Release für Deutschland steht noch aus. Avisiert ist wohl 2023 für Europa.

Der Ansatz ist gut, ohne Frage. Das Display liefert eine höhere Auflösung und auch etwas mehr Helligkeit als der größte Konkurrent. Für den Startpreis von 350$ ist der Logitech G Cloud Gaming Handheld aber aus technischer Sicht nichts Halbes und nichts Ganzes.

Ja zocken kann ich unter Android, aber eben nur auf Mittelklasse Niveau und bei einigen Titeln eben nicht in voller Pracht. Für eine „Gaming“ Handheld erwarte ich da mehr. Das streamen mag praktisch und bequem sein, einfacher geht es per App eigentlich kaum. Aber eben auch nur in den heimischen 4 Wänden, in Reichweite des WLANs.

High-End Spiele wie auf dem Stream Deck bekomme ich hier nicht zum laufen, dafür ist Android zu eingeschränkt und letztendlich die Leistung eben auch viel zu schwach.

Zum Streamen von xBox Gamepass Titeln, Geforce Now oder Steam Link kann ich auch mein großes Smartphone nutzen, plus einem anklemmbaren Controller für eine bedeutend bessere Steuerung, als über den Touchscreen. Zudem klappt das dann auch mobil mit 5G etc. sofern der Vertrag das natürlich hergibt..

Zu Hause kann ich jedes xbeliebiges, schwache Tablet mit einem halbwegs aktuellen Android zu einem Streaming Handheld mutieren lassen. 

Wenn der Preis dieses Handheld attraktiver, also deutlich günstiger wird, könnte es eine schöne Alternative in den heimischen vier Wänden zum Zocken werden. Solange es aber eine Nintendo Switch/Lite ab 200€/250€ gibt, ein Valve Steamdeck ab 419€, das im besten Falle gerade mal 70€ mehr kostet als Logitechs Handheld (und bedeutend mehr Leistung offeriert), solange wird es wohl sehr düster um das Logitech G Cloud stehen.

Aber das ist nur meine persönliche Meinung. Wie seht ihr das? Schreibt es gerne in die Kommentare.

In eigener Sache

Bei einem Kauf über einen der Links auf dieser Seite, erhalten wir oftmals eine kleine Provision als Vergütung. Für dich entstehen dabei keinerlei Mehrkosten und dir bleibt frei wo du bestellst. Diese Provisionen haben in keinem Fall Auswirkung auf unser Testurteil. Zu den Partnerprogrammen und Partnerschaften gehört unter anderem das eBay Partner Network oder auch das Amazon PartnerNet.
Ronny

Mittlerweile schreibe ich nun schon über 8 Jahre für NerdsHeaven.de und bin somit auch für den überwiegenden Großteil der Inhalte verantwortlich und bin das Gesicht auf unserem gleichnamigen YouTube Kanal. Nebenbei beantworte ich eure Fragen, kommentiere auf YouTube, Instagram, Twitch, Twitter, Facebook, TikTok und was weiß ich wo noch so ^^ Gaming und Metal sind mein Leben 🙂 & Sport!

Kommentar schreiben

Optional, wird nicht veröffentlicht.
Bild entfernen Bild zum Kommentar hinzufügen (JPG, PNG)

Logitech G Cloud ab 359€ – ob das Gaming Handheld wirklich was taugt? (7″ IPS, 1920×1080, Snapdragon 720G, WLAN, Bluetooth, Android) Zum Angebot